Kontakt_Seitenfunktionen

Büromitarbeiter/innen (w/m/d) für das Geschäftszimmer des Gesamtpersonalrates und im Bereich Personalgewinnung in der Zentralabteilung
Arbeitgeber: Bundeszentralamt für Steuern
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wirtsch., Finanzen, Marketing
- Ort
- Bonn
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 18.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-Bund E 5
- Kennziffer
- Z 3 - P 1406/25/0000006
- Kontakt
-
Frau Lena Prangenberg
Telefon: +49 228 406-3318
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wir – das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) – sind eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen. Unser Hauptdienstsitz ist in Bonn. Weitere Dienstsitze befinden sich in Berlin, Saarlouis und Schwedt. Mit rund 2.400 Beschäftigten nehmen wir zentrale steuerliche Aufgaben mit nationalem und internationalem Bezug wahr.
Für den Einsatz am Dienstsitz in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Büromitarbeiter/innen (w/m/d)
Die Arbeitsplätze sind im Geschäftszimmer des Gesamtpersonalrats und im Bereich Personalgewinnung in der Zentralabteilung angesiedelt.
Die zu besetzenden Arbeitsplätze sind nach der Entgeltgruppe 5 TVöD (Bund) bewertet und grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.
Wir bieten Ihnen
- unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/r nach Entgeltgruppe 5 TVöD (Bund) mit einem Verdienst zwischen 2.928,99 Euro und 3.245,11 Euro brutto bei Neueinstellung in den öffentlichen Dienst
- weitreichende voraussetzungslose Möglichkeiten von mobilem Arbeiten (z.B. im „Homeoffice“)
- eine individuelle und strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege: Wir unterstützen unsere Beschäftigten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (wie Teil- und Elternzeiten), Telearbeit sowie Eltern-Kind-Büro und eigener U 3-Kindertageseinrichtung
- aktive Gesundheitsprävention (Sportangebote, Entspannungskurse etc.)
- hervorragende Parkmöglichkeiten und gute Anbindung an den ÖPNV (einschließlich Berechtigung zum Erwerb eines durch uns geförderten DeutschlandJobtickets).
Was sind Ihre Aufgaben?
Wir suchen neue Kolleginnen und Kollegen in folgenden Bereichen bzw. für folgende Aufgaben:
- Geschäftszimmer des Gesamtpersonalrats: Vor- und Nachbereitung der Gesamtpersonalratssitzungen, Vor- und Nachbereitung von Personalratsarbeitsgruppen, IT-Unterstützung des Gesamtpersonalrats, Terminkoordination und organisatorische Unterstützung sowie Backoffice im Dokumentenmanagement
- Personalgewinnung: Unterstützung bei der Organisation der Auswahlverfahren, insbesondere im Bereich Anwärter- und Azubigewinnung, Bearbeitung eingehender Bewerbungen, Bewerberkorrespondenz, Pflege von Bewerberstatistiken
Hinweis: Im Rahmen des Vorstellungsgesprächs können Sie uns gerne den Bereich nennen, für den Sie sich bevorzugt interessieren.
Ihr Profil
Sie verfügen über:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten
oder
- eine abgeschlossene Ausbildung z. B. zum/zur Fachangestellten für Bürokommunikation oder zum Kaufmann/zur Kauffrau für Büromanagement oder eine vergleichbare dreijährige Ausbildung im Verwaltungsbereich oder im Rechtswesen
oder
- einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I (ehemals Angestelltenlehrgang I)
Von Vorteil ist:
- eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in Verwaltungstätigkeiten mit Bezug zu Personalangelegenheiten
Sie passen zu uns, wenn Sie
- Ihre Aufgaben gewissenhaft und eigenverantwortlich erledigen,
- ein Kommunikationstalent sind und Inhalte adressatengerecht vermitteln sowie
- kooperativ und teamfähig agieren,
- über Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen verfügen,
- geschickt organisieren und
- eine hohe Motivation für die Aufgaben des BZSt mitbringen.
Was Sie noch wissen sollten:
Für uns zählen Ihre Qualifikation und Stärken. Deshalb ist uns jede/jeder – unabhängig von Geschlecht, der sexuellen Identität, Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder einer eventuellen Behinderung – willkommen.
Das BZSt strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Zudem haben wir uns das Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation gemäß der Maßgabe der in der Bundesfinanzverwaltung geltenden Rahmeninklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 18. Mai 2025 . Für eine Bewerbung steht Ihnen ausschließlich der Online-Bewerbungsbogen dieses Stellenportalszur Verfügung.
Es ist beabsichtigt, die Vorstellungsgespräche in der 25./26. KW 2025 am Dienstsitz Bonn durchzuführen.
Noch Fragen?
Bei Fragen rund um die Bewerbungsmodalitäten und das Einstellungsverfahren hilft Ihnen Frau Prangenberg (0228/406-3318) gerne weiter.
E-Mail:
Personalgewinnung@bzst.bund.de (mailto:Personalgewinnung@bzst.bund.de)
www.bzst.bund.de (http://www.bzst.bund.de)
und
www.karriere.bzst.de (http://www.karriere.bzst.de)
Bei Fragen zur Tätigkeit stehen Ihnen im Bereich Gesamtpersonalrat Herr Schmitt (0228/406-3229) und Herr Wetz (0228/406-2522) und im Bereich Personalgewinnung Frau Prangenberg (0228/406-3318) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass das BZSt Daten zu Ihrer Person i.S. der Artikel 5 und 6 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) i.V.m. § 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) speichert. Ihre Daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Verfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wirtsch., Finanzen, Marketing"
- Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
- Sachbearbeitung im Bereich Steuern (m/w/d)
- Beschäftigte*r im Verwaltungsdienst (w/m/d)
- Sachbearbeiter zentrale Buchhaltung Kasse (m/w/d) im Amt für Finanzen
- Tätigkeit als bevollmächtigte/-r Bezirksschornsteinfeger/-in