bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Mit­ar­bei­ten­de im Kom­mu­na­len Voll­zugs­dienst (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Trier

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Trier
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
11.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | A9 / TVöD-VKA E 9a
Kontakt
Frau Susann Lier
Telefon:  +49 651 718-2118
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Trier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca. 110.000 Einwohner) und ein lebendiger, wachsender Lebens- und Wirtschaftsstandort nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Als Universitäts- und Hochschulstadt bietet Trier mit umfassenden Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität. Um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern sich derzeit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Trier.

In diesem Kontext sucht die Stadt Trier für das Ordnungsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Mitarbeitende im kommunalen Vollzugsdienst (m/w/d)

Vollzeit, unbefristet, Entgeltgruppe 9a TVöD / Besoldungsgruppe A 9

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von allgemeinen und anlassbezogenen Streifen zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Stadtgebiet Trier
  • Durchsetzung von Ermittlungen und Maßnahmen bei Lärmbeschwerden
  • Wahrnehmung von Aufgaben und Veranlassung von Maßnahmen in den einschlägigen Rechtsgebieten (allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht, Gefahrenabwehrverordnung, Infektionsschutz, Unterbringungsangelegenheiten, Bestattungsrecht, u. a.)
  • Durchführung der Kontrollen und Durchsetzung von Maßnahmen im Gewerbe-, Gaststätten- und Handwerksrecht
  • Überwachung von Großveranstaltungen

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt vergleichbarer Fachrichtungen oder erfolgreiche Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. erfolgreich abgelegte I. Prüfung mindestens einjährige hauptberufliche Tätigkeit im Ausbildungsberuf
  • psychische Belastbarkeit, körperliche Fitness und vollumfängliche Einsatzfähigkeit
  • ausgeprägte Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit (in der Regel im Rahmen eines Wechselschichtplanes von Montag bis Freitag und im Wechsel auch an Samstagen)
  • Bereitschaft zur Leistung von Sonderdiensten bei besonderen Anlässen

Das unbefristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit dem Entgelt aus der Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. nach den beamtenrechtlichen Vorschriften mit Besoldung aus Besoldungsgruppe A 9 LBesG . Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % der Vollbeschäftigung. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, wobei eine Ganztagspräsenz gewährleistet sein muss. Die Möglichkeit, die Arbeit zumindest in Teilen im Rahmen eines mobilen Arbeitsplatzes zu erledigen, besteht nicht.

Wir bieten:

  • Familienfreundlichkeit z.B. durch Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (u.a. Möglichkeit des wöchentlichen Dienstsports)
  • gezielte Fortbildungsangebote
  • aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung
  • kollegiale Atmosphäre und ein dynamisches, motiviertes Team

Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.

Ihr Kontakt:

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Lier zur Verfügung, Tel. 0651/718-2118. Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden Sie bitte die Online Bewerbung bis zum 11. Mai 2025 .

https://karriere.trier.de/4u9np (https://karriere.trier.de/4u9np)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"