Kontakt_Seitenfunktionen

Anlagenmechaniker als Geräteführer Pumpwerksreinigung (m/w/d)
Arbeitgeber: Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsgesellschaft Schwerin mbH & Co. KG
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Schwerin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 30.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | Abgeschlossene Berufsausbildung
- Kennziffer
- WAG 08/2025
- Kontakt
-
Frau Goerlitz
Telefon: +49 385 6331217
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Kommen auch Sie in unser starkes Team
Wir sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen im Stadtwerke-Schwerin-Unternehmensverbund und verantwortlich für die qualitäts- und umweltgerechte Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung in der Landeshauptstadt Schwerin. Als Betriebsführer für die Schweriner Abwasserentsorgung Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Schwerin (SAE) betreibt die WAG eine der größten Kläranlagen Mecklenburg-Vorpommerns mit dem gesamten Anlagen- und Leitungsbestand zur Schmutz- und Regenwasserentsorgung einschließlich der Straßenentwässerung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39h/Woche) und unbefristet einen:
Anlagenmechaniker als Geräteführer Pumpwerksreinigung (m/w/d)
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Bedienung von komplexen Arbeitsmitteln wie Hochdruck-Spülfahrzeuge und Saugfahrzeuge bzw. kombinierte Hochdruck-Spül-Saugfahrzeuge
- Reinigung u.a. von Sammelräumen, Schacht- und Sedimentationsbauwerken, Regenausläufen, Kanalschächten, etc.
- Mitwirkung bei der Grundräumung von Sammelräumen in Abwasserpumpwerken
- Bedienung komplexer Anlagen zur Abwasserförderung und Aufbereitung
- Feststellung von Störungs- und Havariezuständen
- Wartung und Instandhaltung eingesetzter Fahrzeuge
Das zeichnet Sie aus:
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einer einschlägigen Fachrichtung, wie z.B. als Anlagenmechaniker, Fachkraft für Kanal-, Rohr- und Industrieservice, Umwelttechnologe für Abwasserversorgung
- ständige Weiterbildung auf dem Fachgebiet
- Führerscheinklasse B und CE
- Mitarbeit in der Rufbereitschaft
Unser Angebot für Sie:
- eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten und freundlichen Team
- eine tarifliche Vergütung (TV-V) + Jahressonderzahlung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Gesundheitsangebote und Jobticket
Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten (z. B. Reisekosten) werden nicht erstattet.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an:
Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsgesellschaft Schwerin mbH & Co. KG
Bereich Personal und Recht
Postfach 16 02 05
19092 Schwerin oder per Mail an: bewerbung@swsn.de