Kontakt_Seitenfunktionen

Brandmeisteranwärter:innen (w/m/d) zur Ausbildung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt, für den feuerwehrtechnischen Dienst
Arbeitgeber: Stadt Bremerhaven
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sicherheit und Ordnung
- Ort
- Bremerhaven
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 02.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- 11/2 - 69
- Kontakt
-
Frau Frau Schröder
Telefon: +49 471 590-3698
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum 01.04.2026 mehrere
Brandmeisteranwärter:innen (w/m/d)
zur Ausbildung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt, für den feuerwehrtechnischen Dienst.
Angeboten wird eine vielseitige und interessante Tätigkeit mit wechselndem Einsatz im Brandschutz, in der Technischen Hilfeleistung und im Rettungsdienst.
Für die Ausbildung der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt, des feuerwehrtechnischen Dienstes kann eingestellt werden, wer
- mindestens die einfache Berufsbildungsreife und eine abgeschlossene Ausbildung, die für den feuerwehrtechnischen Dienst förderlich ist, nachweist,
- nach amtsärztlichem Gutachten für den Dienst in der Feuerwehr (einschließlich des Tragens von Atemschutzgeräten G 26, Gruppe III, sowie der Tauglichkeit zum:zur Feuerwehrrettungstaucher:in G 31) tauglich ist und nach Feststellung der fachlichen Eignung und körperlichen Belastbarkeit nach einheitlichen Kriterien, die den besonderen Anforderungen des Berufsbildes der Feuerwehrbeamt:innen entsprechen, für den feuerwehrtechnischen Dienst geeignet ist.
- im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B ist.
Das Eignungsfeststellungsverfahren beinhaltet u. a. einen Sport- und Praxistest, ein schriftliches Testverfahren sowie ein Vorstellungsgespräch.
Nach den laufbahnrechtlichen Bestimmungen erfolgt die Einstellung als Brandmeisteranwärter:in unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf. Der Vorbereitungsdienst wird unter Gewährung von Anwärterbezügen abgeleistet.
Unser Angebot:
- familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)
- betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)
- Freie Heilfürsorge
- regelmäßige und abwechslungsreiche Fortbildungen
- Kollegiales Team
- Fachlich breitgefächertes Betätigungsfeld
- Anwärter:innensonderzuschlag nach BremBesG
- Reichhaltiges Kulturangebot
- Ausbildung zum:zur Notfallsanitäter:in
Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zu Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de (http://www.bremerhaven.de/) . Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Personalamt Frau Schröder, Tel. 0471/590-3698 zur Verfügung.
Bitte fügen sie Ihrer Bewerbung kein Foto, keine Originalzeugnisse oder-bescheinigungen bei. Die gilt auch für Mappen und Folien. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de (http://www.stellen.bremerhaven.de/) .
Die Bewerbungen sind mit entsprechenden Unterlagen (Lebenslauf, Nachweise über den allgemeinbildenden Schulabschluss sowie über die abgeschlossene Berufsausbildung - Abschlusszeugnis und Prüfungszeugnis, einschließlich Prüfungsergebnisse) bis zum 02.05.2025 zu richten an den
Magistrat der Stadt Bremerhaven
Personalamt (11/2 - 69)
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven
Informationspflicht nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber:innen:
Wir bitten Sie, die Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kenntnis zu nehmen. Sie finden diese unter www.bremerhaven.de (https://www.bremerhaven.de/sixcms/media.php/94/Informationspflichten%2BArt%2B13%2BBerwerbungsverfahren.pdf) oder direkt im Personalamt. Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden.