Kontakt_Seitenfunktionen

Personalsachbearbeiter/in (m/w/d)
Arbeitgeber: Gemeinde Wentorf bei Hamburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Wentorf bei Hamburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 11.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A10 / TVöD-VKA E 9c
- Kontakt
-
Frau Martina Meister
Telefon: +49 40 720 01 233
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei der Gemeinde Wentorf bei Hamburg die Position<br/> <br/> eines/r Personalsachbearbeiters/in (m/w/d)<br/> <br/> in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.
Wer sind wir?
Unsere Gemeinde ist mehr als nur ein Wohnort – sie ist ein Lebensraum, den wir aktiv gestalten. Wir bauen Straßen, die Sie täglich zur Kita/Schule/Arbeit oder Ehrenamt bringen, investieren in Schulen und Kindergärten und sorgen für unser Gemeindegebiet. Hinter all dem stehen engagierte Menschen, die mit Herz und Verstand für das Gemeinwohl arbeiten.
Ob auf dem Betriebshof, im Rathaus, in unseren drei Schulen, im Jugendtreff oder in der Bücherei – bei uns erwarten Sie sichere Arbeitsplätze, faire Bezahlung und die Möglichkeit etwas zu bewegen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft unserer Gemeinde mit!
Gemeinsam, Hand in Hand – das ist unsere Devise. Und dafür brauchen wir Sie!
Was sind Ihre Aufgaben?
- Beratung und Betreuung eines festgelegten Mitarbeiter*innenkreises – von A- wie Arbeitsvertrag bis Z – wie Zeugnis und in allen arbeits- und tarifrechtlichen Fragestellungen sowie sonstige Fragestellungen zum Arbeitsverhältnis
- Betreuung der Werkdienstwohnungen
- Organisation des Bewerbermanagements /Recruitings. Von der Stellenanzeige zum Vorstellungsgespräch bis hin zur Einstellung
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Vorbereitung und Durchführung der monatlichen Gehaltsabrechnungen mittels P&I Loga einschließlich aller Vor- und Nacharbeiten
Unser Angebot:
- Vergütung: tarifgebundenes, unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit 39 Std./Woche nach TVöD-VKA und einem Entgelt bis Entgeltgruppe 9c EntgO-VKA als Beamter/Beamtin mit 41 Std./Woche bis A10 (Beamtenbesoldung Schleswig-Holstein) .
- Weitere Leistungen: 30 Urlaubstage + 2 Urlaubstage an Heiligabend und Silvester, Sonderzahlungen: Zusatzzahlung im Sommer (AES) und eine Jahressonderzahlung im Winter, vermögenswirksame Leistungen, Möglichkeiten der Entgeltumwandlung
- Sicherheit im Alter: Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL) , damit Sie auch im Alter eine zusätzliche Absicherung genießen können
- Wentorf-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Kern- und Rahmenarbeitszeiten. Sie können, in Absprache mit Ihrer/Ihrem Vorgesetzten, von 06.30-20.00 Uhr arbeiten. Unsere Kernarbeitszeiten sind stets von 9-12 Uhr. Vollzeitbeschäftigte arbeiten darüber hinaus donnerstags von 15-18 Uhr. Sie haben die Möglichkeit mobil von Zuhause (max. 60 % der wöchentl. Arbeitszeit), deutschlandweit oder klassisch im Rathaus zu arbeiten.
- Fort- und Weiterbildung: fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten, vor Ort, remote oder bei Weiterbildungsinstituten
- Gesundheit, Vorsorge und Unterstützung: Arbeitsmedizinerinnen unterstützen Sie bei Anfragen rund um das Thema Gesundheit und Gesundheitserhaltung
- Nachhaltigkeit und Mobilität: Gemeinsam wollen wir die Zukunft nachhaltig gestalten, z.B. mit einem Deutschlandticket für nur 25,10 € pro Monat, einem Zuschuss zum Fahrradleasing oder mit freien Eintritt in das Naturfreibad „Sachsenwald-Bad Tonteich“
Was bringen Sie mit?
- a) Eine abgeschlossenes Studium zum/zur Dipl. Verwaltungsfachwirt/in oder Bachelor of Arts- Allgemeine Verwaltung oder
b) eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/ zur Verwaltungsfachangestellten, mit erfolgreich absolviertem II.
Angestelltenlehrgang oder
c) einen Fachhochschulabschluss mit min. Bachelorniveau aus den Bereichen BWL, Sozialökonomie oder aus artverwandten Bereichen, mit einem personalrechtlichen Schwerpunkt oder
d) eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum/r Personalfachkaufmann /-frau
- bereits erste Berufserfahrung in der Personalarbeit, gerne im öffentlichen Dienst oder bei einem tarifgebundenen Unternehmen
- Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit einem Personalrat / Betriebsrat
- Anwenderkenntnisse mit dem Gehaltsabrechnungsprogramm P&I Loga (wünschenswert)
- Kenntnisse des Tarif-, Arbeits-, Sozialversicherungs- und Einkommenssteuerrechts
- Deutschkenntnisse auf min. C1-Niveau (ggf. nachzuweisen)
- Sicherer Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik, insbesondere den MS-Office Anwendungen
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenzen sowie lösungsorientierte Arbeitsweise, Entscheidungsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen, hohes Maß an Eigeninitiative und Konfliktfähigkeit
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns über Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugnissen und lückenlosem Tätigkeitsnachweis bis zum 11.05.2025.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail und im PDF-Format mit dem Betreff: SB Personal an
Bewerbungen@wentorf.de
Wichtig: Anhänge, die nicht im PDF-Format versandt werden, können aufgrund von Sicherheitsaspekten nicht beachtet werden und führen zum direkten Ausschluss aus dem Stellenbesetzungsverfahren.
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne unsere Personalleiterin Frau Waßmann unter Tel.-Nr.: 040/ 72001 247 oder per E-Mail unter: h.wassmann@wentorf.de. Für arbeitsrechtliche oder organisatorische Fragen steht Ihnen Frau Marsian aus der Personalabteilung unter: Tel.-Nr.: 040/ 72001 227 oder per E-Mail unter: personalabteilung@wentorf.de zur Verfügung.
Das Vorstellungsgespräch findet am 22.05.2025 im Rathaus der Gemeinde Wentorf bei Hamburg statt.
Wir freuen uns schon darauf, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!
Informationen über die Gemeinde Wentorf bei Hamburg können Sie auch über das Internet unter www.wentorf.de abfragen.
Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Hinweise zum Datenschutz:
Im Rahmen des Auswahlverfahrens werden Ihre Bewerbungsunterlagen den hieran beteiligten Personen innerhalb der Gemeindeverwaltung Wentorf (Personalabteilung, Personalrat, Gleichstellungsbeauftragte sowie der/m Vorsitzenden des Hauptausschusses) zur Verfügung gestellt. Eine Übermittlung an andere Stellen findet nicht statt. Sollte Ihre Bewerbung keinen Erfolg haben, werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht, sobald das Auswahlverfahren abgeschlossen ist.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeitung Internationaler Fachaustausch
- Sachgebietsleitung Gebäudeverwaltung (m/w/d)
- 70/03 (2025)-Sachgebietsleitung zentrale Fuhrparksverwaltung (m/w/d)
- Sachbearbeitung Wirtschaftsförderung: Schwerpunkt Nachhaltigkeit und Klimaschutz (m/w/d)
- Projektleitung Hochbau (m/w/d)