Kontakt_Seitenfunktionen

Bachelor of Arts 2026 (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadtverwaltung Schifferstadt
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Schifferstadt
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 30.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kontakt
-
Frau Sina Speth
Telefon: +49 6235 44-115
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Ein Studium, kombiniert mit dem direkten Einstieg ins Berufsleben wäre genau das Richtige für dich? Im Wechsel mit der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen kannst du dir im Schifferstadter Rathaus den Titel Bachelor of Arts, Fachrichtung „Allgemeine Verwaltung“, erarbeiten.
Mitanzupacken und andere Menschen zu unterstützen liegt dir? Bei uns bist du keine anonyme Nummer – wir schätzen dein Engagement, deine Talente und Fähigkeiten, die du während deiner Praxisphasen in unserer Stadtverwaltung in den verschiedensten Referaten – vom Stadtmarketing bis zum Bauamt – einbringen kannst.
Ausbildungsbeginn ist der 1. Juli 2026 und so setzt sich das duale Studium im Beamtenverhältnis auf Widerruf als Stadtinspektoranwärter/in (m/w/d), Beamtenlaufbahn für das 3. Einstiegsamt, zusammen:
· 21 Monate Fachstudien an der Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) in Mayen, Studiengebiete: Verwaltung
· 15 Monate Verwaltungspraxis in verschiedenen Fachbereichen der Verwaltung plus praxisbezogener Unterricht
Aufgaben:
- Verwaltungsaufgaben kundenorientiert und nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten erledigen
- Verantwortung für Steuerungs- und Serviceaufgaben übernehmen
- Beraten von Bürgerinnen und Bürgern
- Sachbearbeitung im Bereich kommunaler Aufgaben, wie z.B.: Finanz-, Personal- oder Organisationsangelegenheiten
- Aufgaben auf den Gebieten Soziales, Umwelt und Bauen, öffentliche Sicherheit und Ordnung usw. übernehmen
- Mitwirken bei der Erstellung und Ausführung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen und Bearbeiten von Zahlungsvorgängen
Profil:
- allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur)
- Mindestdurchschnitt von 2,9 im Zwischen-/Abschlusszeugnis
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der EU
- das 40. Lebensjahr darf grundsätzlich noch nicht vollendet sein.
- Eine Vorliebe für das Arbeiten am PC (Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC und den Softwareprogrammen Word und Excel)
- Bürger- bzw. kundenorientiertes Denken und Handeln
- Spaß am Umgang und der Kommunikation mit anderen Menschen
- Organisierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Wir bieten:
- gute Bezahlung bereits während der Ausbildung
- individuellen Betreuung durch erfahrene Ausbildungsbeauftragte
- ein freundschaftliches Miteinander unter den Azubis
- die Möglichkeit Einblicke in die verschiedensten Bereiche einer Stadtverwaltung zu erhalten, um so genau die Aufgabe zu finden, die zu euch passt
- Jobticket
- Corporate Benefits (Mitarbeiterangebote)
Abschlusstext:
Die Stelle ist für alle Geschlechter in gleicher Weise geeignet. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit deiner Bewerbung stimmst du der weiteren Verarbeitung und Speicherung deiner personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken bzw. zum Zwecke der Bewerberauswahl gemäß der EU-DS-GVO (Art 88) und des Landesdaten-schutzgesetzes (§13 LDSG) zu.
Kontakt / Ansprechpartner:
Für Rückfragen steht dir Frau Fabienne Fischer und Frau Selina Zapp vom Personalreferat unter der Telefonnummer 06235 44 120/121 oder per E-Mail an bewerbung@schifferstadt.de zur Verfügung.