bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ko­or­di­na­tor*in kom­mu­na­le Ener­gie­wen­de (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Gütersloh

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Gütersloh
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
04.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 12
Kennziffer
2025-082
Kontakt
Jürgen Schröder
Telefon:  +49 5241 82 2435
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Gütersloh : Weltunternehmen, Netzwerke und Top-Technologien. Die Kreisstadt mit mehr als 100.000 Einwohnern verfügt über intakte und vitale Strukturen, die einen hohen Lebens- und Freizeitwert bieten. Nicht nur zum Leben, auch zum Arbeiten bietet die Stadt Gütersloh, als kommunales Dienstleistungsunternehmen mit über 1600 Beschäftigten viele Vorteile. Als familienfreundliche Stadtverwaltung fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Wir bieten sichere Jobs mit Zukunftsperspektiven und vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Bei der Stadt Gütersloh ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Umweltschutz, die Aufgabe als

Koordinator*in kommunale Energiewende (m/w/d)<br/> (EG 12 TVöD plus mögliche Fachkräftezulage)

zu vergeben.

Sie sind verantwortlich für die Umsetzung und Weiterentwicklung von Maßnahmen zur klimaneutralen Energieversorgung für alle Akteure (u.a. Gewerbe und Industrie, private Haushalte, Stadtverwaltung) auf dem Gebiet der Stadt Gütersloh. Wenn Sie eine Leidenschaft für nachhaltige Energieversorgung haben und aktiv zur Energiewende beitragen möchten, sind Sie bei uns genau richtig.


HIER IST IHR EINSATZ GEFRAGT

  • Koordination von Projekten zur klimaneutralen Energieversorgung in städtischen Gebäuden und für private Haushalte.
  • Umsetzung KSK 2.0 mit Bezug zur Energiewende (Kommunale Wärmeplanung/Klimafreundliche Stadtverwaltung), Erwirken politischer Beschlüsse
  • Beratung von Bürger*innen und Unternehmen in der Region zu nachhaltigen Energiekonzepten und der Nutzung erneuerbarer Energien.
  • Betreuung des städtischen Förderprogramms zur energetischen Sanierung
  • Erarbeitung und Weiterentwicklung von Konzepten zur Förderung der Energiewende auf kommunaler Ebene, inklusive der Integration von Maßnahmen zur Energieeffizienz.
  • Überwachung und Analyse von Fortschritten in bestehenden Projekten sowie der Erfolgskontrolle der durchgeführten Maßnahmen (Treibhausgasbilanzierung).
  • Zusammenarbeit mit internen Abteilungen, externen Dienstleistern und relevanten Stakeholdern zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten.
  • Organisation von Informationsveranstaltungen und Workshops, um Bürger*innen und Unternehmen zu nachhaltigen Energielösungen zu informieren und zu sensibilisieren.


DARUM SIND SIE UNSERE ERSTE WAHL

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Energie- und Umweltmanagement, Nachhaltigkeit, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation.
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen erneuerbare Energien, Energieeffizienz und klimaneutrale Energiekonzepte.
  • Erste Erfahrung in der Projektkoordination sowie im Umgang mit kommunalen oder öffentlichen Projekten sind von Vorteil.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Freude an der Zusammenarbeit mit Bürger*innen und verschiedenen Interessensgruppen.
  • Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, gepaart mit Eigeninitiative und Teamfähigkeit.


DARUM SIND WIR IHRE ERSTE WAHL

  • Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einer zukunftsorientierten Stadtverwaltung.
  • Wir bieten eine größere Flexibilität der Arbeitsgestaltung durch „mobiles Arbeiten“.
  • Wir bieten Ihnen eine attraktive Altersversorgung, die überwiegend arbeitgeberseitig finanziert wird; weitere Infos unter: https://www.kvw-muenster.de/media/filer_public/3c/10/3c107082-d616-4385-bfbf-5c6898c4b37e/infoflyer_betriebsrente_screen.pdf (https://www.kvw-muenster.de/media/filer_public/3c/10/3c107082-d616-4385-bfbf-5c6898c4b37e/infoflyer_betriebsrente_screen.pdf)
  • Wir bieten Ihnen ein umfassendes Gesundheitsmanagement mit einer Bandbreite an Angeboten, wie Gesundheitstage, Betriebssport und weiteres.
  • Wir bieten eine sinnstiftende Tätigkeit in einer bürgernahen und gemeinwohlorientierten Stadtverwaltung.
  • Wir bieten einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz, den Sie mit Bus und Bahn problemlos erreichen, insbesondere die Nähe zum Gütersloher Hauptbahnhof bietet die Möglichkeit von verschiedenen Orten aus zur Arbeit zu pendeln.
  • Wir bieten die Zahlung einer Fachkräftezulage in Höhe von 300 € brutto monatlich.


Die Stelle ist nach TVöD-VKA E 12 ausgewiesen, die Eingruppierung erfolgt abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit besetzt werden kann, wobei die Bereitschaft erwartet wird, sich hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung den Erfordernissen des Arbeitsplatzes anzupassen.

Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de (www.anerkennung-in-deutschland.de%20) finden.

Die Stadt Gütersloh fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen Schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.

Informationen zur Stadt Gütersloh finden Sie auch unter www.guetersloh.de (http://www.guetersloh.de) .

Hat die Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 04.05.2025 unter www.interamt.de (www.interamt.de) . Die Stellen-ID lautet: 1290257

Beachten Sie bitte, dass Bewerbungen auf dieses Stellenangebot nur online entgegengenommen werden. Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder per Post.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"