Kontakt_Seitenfunktionen

Hausmeisterin | Hausmeister (w/m/d) für die Robert-Gerwig-Schule Singen
Arbeitgeber: Landratsamt Konstanz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Singen (Hohentwiel)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 11.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 5
- Kontakt
-
Alicia Wieder
Telefon: +49 7531 800-1249
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.
Das Amt für Hochbau und Gebäudemanagement kümmert sich um die Immobilien des Landkreises – von Verwaltungsgebäuden über Schulen bis hin zu Sporthallen. Neben Neubauprojekten und der Instandhaltung ist diereibungslosen Bewirtschaftung von Gebäuden und Außenanlagen ein weiterer Aufgabenbereich. Unsere Hausmeisterdienste betreuen, überwachen und sichern den Betrieb der Ligenschaften und unterstützen den Schulbetrieb.
Für die Robert-Gerwig-Schule in Singen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Hausmeisterin oder einen engagierten Hausmeister (w/m/d).
Ihre Aufgaben bei uns:
- Betreuung, Überwachung, Instandhaltung und Sicherstellung des Betriebs.
- Betrieb und Überwachung der technischen Anlagen.
- Überwachung der Gebäudereinigung.
- Pflege der Außenanlagen inklusive Grünanlagen, Winterdienst und Reinigung.
- Unterstützung des Schulbetriebs und Vorbereitung schulischer Veranstaltungen.
- Rufbereitschaften im mehrwöchigen Wechsel (hierfür erhalten Sie tarifliche Zuschläge).
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung als Elektroinstallateurin / Elektroinstallateur, als Fachkraft für Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (HLS) oder in einem ähnlichen Bereich.
- Umfangreiche Kenntnisse über den Betrieb haustechnischer Anlagen (HLS, Elektrik, Brandmeldeanlagen, Elektroakustische Anlagen, etc.) sowie bei der Steuerungs- und Regelungstechnik.
- Sicherer Umgang mit MS-Office.
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent.
- Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Führerschein und Bereitschaft, Ihr Fahrzeug dienstlich zu nutzen (gegen Erstattung).
- Flexibilität für Abend- und Wochenenddienste im Rahmen der Rufbereitschaft.
Ihre Vorteile bei uns:
- Unbefristete Stelle im öffentlichen Dienst: Bezahlung bis Entgeltgruppe 5 TVöD (das entspricht einer Vergütung von 2.928,99 bis 3.570,28 Euro, vorbehaltlich der finalen Stellenbewertung) plus Zuschläge.
- Flexibles Arbeiten: Gleitzeit, Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
- Familienfreundlicher Arbeitsplatz: Betriebsmedizin, Gesundheitsförderung, Kinder-Ferienprogramm.
- Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
- Attraktive Extras: HANSEFIT-Sportprogramm, Jobticket, Rabattprogramm für Marken und Produkte.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum
11. Mai 2025
über
unser Bewerbungsportal. (https://lra-konstanz.bewerbung.dvvbw.de/jobs/5492-hausmeisterin-hausmeister-w-m-d-fuer-die-robert-gerwig-schule-singen/job_application/new)
Die Vorstellungsgespräche finden am 22. Mai 2025 virtuell statt – bitte halten Sie sich diesen Termin frei.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Für Auskünfte wenden Sie sich gerne an:
Giulio Celentano, Personalreferent unter T. +49 7531 800-1376
Karin Seidl, Leiterin des Amtes für Hochbau und Gebäudemanagement unter T. +49 7531 800-1540
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Elektriker*in in der Zentralwerkstatt der Bäder im Städtischen Gebäudemanagement
- Haustechniker (m/w/d) - Werkstatt Höchst
- Mitarbeiter in der Lagerverwaltung und Dokumentenverteilung (m/w/d)
- Mitarbeiter/in im Straßenunterhaltungsdienst, Abteilung Tiefbau
- Vermessungstechniker/-in (m/w/d)