Kontakt_Seitenfunktionen

Architekt*in im Bereich Wohnungsbauförderung
Arbeitgeber: Landeshauptstadt Düsseldorf
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Düsseldorf
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 08.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11
- Kennziffer
- 64/02/01/25/01
- Kontakt
-
Herr Karim El Fahmi
Telefon: +49 211 89-21146
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Architekt*in im Bereich Wohnungsbauförderung
EG 11 TVöD
Besetzbar ab sofort für die Abteilung Wohnungsbauförderung im Amt für Wohnungswesen
Mit der öffentlichen Wohnraumförderung unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen
den Neubau von bezahlbaren Mietwohnungen sowie die Modernisierung von
Wohnungen und Häusern. Als Bewilligungsbehörde nimmt die Abteilung
Wohnungsbauförderung diese Aufgabe mit aktuell 19 Mitarbeitenden wahr und steht
Wohnungsbauunternehmen und Investoren bei der Realisierung geförderter
Bauvorhaben zur Seite.
Ihr Einsatz erfolgt im Sachgebiet Bautechnische Prüfung in einem hoch qualifizierten
und motivierten Team mit aktuell 8 Mitarbeitenden. Das Sachgebiet unterstützt die
Bauherrschaft sowie beauftragte Architekturbüros bei der Planung und prüft die
Gesamtplanung im Rahmen der Antragstellung auf die Einhaltung der besonderen
städtebaulichen und bautechnischen Anforderungen an geförderten Wohnraum.
Ihre Einarbeitung erfolgt durch erfahrene Mitarbeiter*innen, die Sie auch bei der
Erledigung Ihrer zukünftigen Aufgaben unterstützen. Die Tätigkeiten eignen sich daher
besonders für Teilzeitbeschäftigte, die beispielsweise mit einem beruflichen Wiedereinstig in ihren Job zurückkehren möchten.
Ihre Aufgaben unter anderem:
- Beratung von Investorinnen und Investoren sowie von Bauherrinnen und Bauherren zur technischen Umsetzung der Wohnraumförderungsprogramme des Landes Nordrhein-Westfalen
- technische Prüfung von Förderanträgen, Kostennachweisen und Modernisierungsmaßnahmen im geförderten Wohnungsbau
- Rohbauabnahmen und Bezugsfertigkeitsprüfungen
- Beteiligung an der Vorprüfung von städtebaulichen Wettbewerben zum Wohnungsbau.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor of Science, Bachelor of Arts, Bachelor of Engineering oder Diplom-Ingenieur*in) in Architektur (Hochbau)
- umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Planung und Realisierung von Wohnungsbauprojekten
- Kenntnisse der für die öffentliche Wohnraumförderung relevanten technischen und nicht technischen Bestimmungen beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
- sicheres und verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick Kompromissbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
- Engagement, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- kommunalpolitisches Gespür.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir leben Vielfalt –
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGGNRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des §2SGBIX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 08. Mai 2025 über den Button „Stell dich vor!“ (https://karriere.duesseldorf.de/architektin-bereich-wohnungsbaufoerderung-de-f6734.html?agid=19)
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Lars Kreibohm, Telefon 0211 89-94443 gerne zur Verfügung.
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Karim El Fahmi, Telefon 0211 89-21146, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 64/02/01/25/01.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Application-Manager für zentrale Systeme (m/w/d)
- Administrator / IT-Security-Engineer (m/w/d)
- Sachbearbeiter Bauunterhaltung (m/w/d)
- Bauingenieur (m/w/d) für den Fachbereich Technische Infrastruktur & Natur
- Architekt (m/w/d) für den Fachbereich Gebäudemanagement & Baurecht