bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Elek­tro­tech­nik­meis­ter*in

Arbeitgeber: Justizvollzugsanstalt Neumünster

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Recht
Ort
Neumünster
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
10.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-L E 8
Kontakt
Herr Gau
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Öffentliche Stellenausschreibung

für Beschäftige des Landes Schleswig-Holstein und externe

Bewerberinnen und Bewerber

In der Justizvollzugsanstalt Neumünster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

einer Elektrotechnikmeisterin / eines Elektrotechnikmeisters (m/w/d)

auf Dauer in Vollzeit zu besetzen.

Über uns

Die Justizvollzugsanstalt Neumünster ist die zentrale Ausbildungsanstalt für denJustizvollzug des Landes Schleswig-Holstein. Sie verfügt über rund 505 Haftplätze für die Vollstreckung von Freiheitsstrafen von ein bis acht Jahren im Erstvollzug undUntersuchungshaft für den Landgerichtsbezirk Kiel für männliche Gefangene. Darüberhinaus sind bis zu 21 Gefangene in einer Psychiatrischen Abteilung untergebracht.
Weitere 20 Haftplätze stehen im Wohngruppenvollzug der sozialtherapeutischen Abteilung zur Verfügung. Ferner verfügt die Anstalt über 35 Plätze im Offenen Vollzug imHolsatenring und 30 Plätze auf dem Landesgut Moltsfelde.
Die Justizvollzugsanstalt Neumünster beschäftigt rund 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

In der Justizvollzugsanstalt Neumünster werden in verschiedenen Arbeitsbetrieben unter fachkundiger Anleitung Dienstleistungen erbracht, die Bewirtschaftung der eigenen Gebäude sichergestellt und Produkte für Justiz- und sonstige Dienststellen der Öffentlichen Verwaltung hergestellt. Im Vordergrund steht jedoch die Erhaltung, Vermittlung undVerbesserung der beruflichen Qualifikation der Inhaftierten, da die JVA Neumünster die zentrale Ausbildungsanstalt des Justizvollzuges für das Land Schleswig-Holstein ist.

<br/> Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in allen in der Elektrowerkstatt anfallenden Tätigkeiten
  • Fachpraktische Anleitung sowie Mitwirkung bei der theoretischen und praktischen Ausbildung der im Betrieb eingesetzten Gefangenen
  • Überwachung der Arbeiten, Qualitätsprüfung und Abnahme der Arbeitsergebnisse
  • Unterstützung des Betriebsleiters bei Verwaltungstätigkeiten

Das bringen Sie mit

Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:

  • abgeschlossene Berufsausbildung und Qualifikation als Elektrotechnikmeisterin / Elektrotechnikmeister oder vergleichbar
  • Erfahrungen als Ausbilderin / Ausbilder

Zudem wären wünschenswert:

  • Sicherer Umgang mit dem PC (Word/Excel)
  • Aktives Nutzen der Gestaltungsspielräume
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
  • Fähigkeit zu Kommunizieren
  • Eine wertschätzende und rücksichtsvolle Haltung

Wir bieten Ihnen

Die Einstellung erfolgt auf Grundlage des TV-L bei einer Wochenarbeitszeit von
38,5 Stunden.
Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 8 TV-L möglich.
Als Beschäftigte/ Beschäftigter erhalten Sie eine monatliche Zulage, wie sie Beamte als Amts- oder Stellenzulage zum Ausgleich der besonderen Anforderungen im jeweiligen Bereich erhalten (Vollzugszulage).

Darüber hinaus bieten wir:

  • ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
  • ein kollegiales Arbeitsklima
  • ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
  • individuelle Personalentwicklung
  • ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
  • eine gute Anbindung an den ÖPNV, Jobticket

Wir freuen uns auf Sie!

Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung einund prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit beider Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehindertenMenschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnenGleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltungfördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischerund sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei unsbewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischeroder dänischer Sprache.

Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigungliegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.

Jetzt bewerben!


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen(mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen ausder öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einerEinverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Diese richten Sie bitte biszum

10. Mai 2025

an die Anstaltsleiterin der Justizvollzugsanstalt Neumünster, Boostedter Straße 30,24534 Neumünster, gerne in elektronischer Form an Poststelle@jvanm.landsh.de (mailto:Poststelle@jvanm.landsh.de) .
Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da dieBewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des
§ 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unserenDatenschutzbestimmungen entnehmen.

Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Gau ( rudolf.gau@jvanm.landsh.de (mailto:rudolf.gau@jvanm.landsh.de) und Tel.: 04321/4907-200) gern zur Verfügung.

Bei Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wendenSie sich bitte an
Herrn Becker ( bjoern.becker2@jvanm.landsh.de (mailto:bjoern.becker2@jvanm.landsh.de) oder Tel.: 04321 / 4907 - 410).

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Recht"