bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Vo­lon­ta­ri­at in der Denk­mal­pfle­ge

Arbeitgeber: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (LFD)

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Memmelsdorf
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
28.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TV-L E 13
Kontakt
Herr Christian Beyer
Telefon:  +49 89 2114210
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Volontariat in der „Bau- und Kunstdenkmalpflege“ des Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (BLfD) am Dienstort Schloss Seehof

Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege (BLfD) ist die zentrale Fachbehörde des Freistaats Bayern für Denkmalschutz und Denkmalpflege. Entscheidend sind für uns die Fragen „Was ist ein Denkmal?“ und „Wie gehen wir damit um?“. Die Erfassung und Erforschung der Denkmäler und die Beratung von Eigentümern, Planern und Institutionen sind unsere Hauptaufgaben. Wir sind Ansprechpartner für alle Fragen zu Bau- und Bodendenkmälern. Zum BLfD gehört außerdem die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern, die diese Museen bei ihren Tätigkeiten umfassend unterstützt.

Während Ihres Volontariats mit den Schwerpunkten Inventarisation und den unterschiedlichen Bereichen der Bau- und Kunstdenkmalpflege arbeiten Sie auch in der Bodendenkmalpflege, dem Publikationswesen, der Öffentlichkeitsarbeit und der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen. Dadurch erhalten Sie einen breit angelegten Einblick in die vielfältigen Arbeitsfelder der Denkmalpflege.

Unser Angebot

  • Volontariats-/Ausbildungsverhältnis für 2 Jahre
  • Vergütung in Höhe der Hälfte des Tabellenentgelts 13 Stufe 1 (im 2. Jahr Stufe 2), bitte informieren Sie sich z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info (http://www.oeffentlicher-dienst.info) über die Vergütung
  • Weitere Leistungen werden nicht erbracht. Es besteht Versicherungspflicht in der Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung.
  • Flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Eine abwechslungsreiche, kommunikative Tätigkeit in einer mittelgroßen und kultur- und geschichtsaffinen Behörde mit vielfältigen Aufgaben und Menschen

Ihr Profil

Vorausgesetzt werden:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister) der Fachrichtung Bauingenieurswesen, der Architektur, der Kunstgeschichte oder in einer verwandten Fachrichtung
  • Kenntnisse der Bau- und Kunstgeschichte Süddeutschlands
  • Flexibilität, Einsatzfreude und konzeptionelles Denken sowie Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu häufigen, auch mehrtägigen Dienstreisen, u.a. als Selbstfahrer (m/w/d) mit Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz in ganz Bayern
  • EDV-Kenntnisse
  • Fließende Beherrschung von Deutsch in Wort und Schrift

Von Vorteil sind:

  • Promotion
  • Eine handwerkliche Ausbildung oder/und handwerkliche Berufserfahrung mit Bezug zur Denkmalpflege
  • Gute Englischkenntnisse

Das BLfD begrüßt Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung und Identität. Das Landesamt fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt berücksichtigt. Wir weisen allerdings darauf hin, dass die Dienststelle Schloss Seehof aufgrund Ihrer Denkmaleigenschaft nur bedingt barrierefrei ist und dass die Einsatzorte auf Baustellen und Ausgrabungen nicht barrierefrei sind.

Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen, insbesondere Darstellung der als zwingend vorausgesetzten Punkte, bis spätestens 28.05.2025 (Eingangsdatum) über Interamt.de ein. Eine Verlinkung hierzu finden Sie auf unserer Homepage - Arbeiten im Landesamt für Denkmalpflege (bayern.de) (https://www.blfd.bayern.de/blfd/stellenangebote/index.html#navtop) .

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 01.07.2025 in der Dienststelle Schloss Seehof statt. Sie erhalten eine gesonderte Einladung, wenn Sie zur engeren Auswahl zählen.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"