Kontakt_Seitenfunktionen

wiss. Mitarbeiter/in (w/m/d) Klimaschutzkonzept der Westfälischen Hochschule
Arbeitgeber: Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Gelsenkirchen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 02.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TV-L E 13
- Kontakt
-
Herr Prof. Dr. Aron Teermann
Telefon: +49 209 9596-300
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
schnellstmöglich · Vollzeit · befristet für 6 Monate · je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu E 13 TV-L · Campus Gelsenkirchen
Wir suchen für das Projekt „Klimaschutzkonzept“ einen Projektmanager/in als wiss. Mitarbeiter (w/m/d) in Vollzeit. Das Projekt wird federführend von der Lehreinheit Umwelt- und Gebäudetechnik am Standort Gelsenkirchen im Zusammenwirken mit weiteren Institutionen unserer Hochschule für alle Standorte umgesetzt. Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation bis zur Entgeltgruppe E13 TV-L. Ein standortübergreifendes Projektteam wird Sie unterstützen.
Das erwartet Sie
- Projektmanagement und praktische Organisation des Vorhabens
- Entwicklung einer Verstetigungsstrategie zur dauerhaften Umsetzung und Fortentwicklung
- Unterstützung bei der Betreuung von studentischen Hilfskräften und von Abschlussarbeiten
- Eigenständiges Arbeiten und flexible Arbeitsgestaltung in standortübergreifender Teamarbeit (BOH-GE-RE)
Das bringen Sie mit
- Mit gutem Erfolg als Master abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einer technischen Fachrichtung, bspw. Energietechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbaren Inhaltes
- Fundierte Erfahrungen auf dem Gebiet der Technischen Gebäudeausrüstung sowie im Einsatz moderner Energiesysteme
- Erfahrungen in der Durchführung von Klimaschutzkonzepten und energetischer Systembewertung
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Kommunikationsstärke, selbstständiges Arbeiten
- Ein hohes Maß an Motivation, Organisationsvermögen und Zeitmanagement
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.05.2025 auf unserem Online- Bewerbungsportal (https://www.w-hs.de/stellenangebote-der-hochschule/ (https://www.w-hs.de/stellenangebote-der-hochschule/) ).
Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungen von Kandidatinnen ganz besonders.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- Volljurist*Volljuristin im Bereich gesetzlicher Vollzug zur Energiewende und zum Klimaschutz
- Klimaschutzmanagerin / Klimaschutzmanager
- Referentin bzw. Referent (w/m/d) Herkunftsidentifikationssystem Nährstoffe und Pflanzenschutzmittel
- Ökotoxikologin*Ökotoxikologe für das Fachgebiet Ökotoxikologielabor
- Referentin bzw. Referent (w/m/d) Abwasserbeseitigung