bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­ter/in Bau­leit­pla­nung

Arbeitgeber: Amt Darß-Fischland

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Born a. Darß
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A9g - A10 / TVöD-VKA E 10
Kennziffer
SB Bauleitplanung
Kontakt
Herr Karsten Braun
Telefon:  +49 38234 50313
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Amt Darß/Fischland

zwischen Bodden und Ostseestrand

Wir bieten dir vielfältige und interessante Aufgaben in einem beamtenrechtlichen Dienstverhältnis mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten und vielen Extras.

Sachbearbeiter/in Bauleitplanung

(m/w/d)*

Wer sind wir?

Die moderne Amtsverwaltung Darß/Fischland hat ihren Sitz im Seebad Born a. Darß zwischen Bodden und Ostseestrand auf der wunderschönen Halbinsel Fischland-Darß-Zingst im Landkreis Vorpom­mern-Rügen. Der Amtsbereich des Amtes erstreckt sich über eine Gesamtfläche von rund 122,5 km². In den sechs zugehörigen, eigenständigen Gemeinden Ostseebad Ahrenshoop, Ostseebad Dierhagen, Ostseebad Prerow, Ostseebad Wustrow, Seebad Born a. Darß und Wieck a. Darß leben zusammen etwa 6.800 Einwohner. Uns besuchen jährlich etwa 2,5 Millionen Gäste, die hier in wunderschöner Natur ihren Urlaub verbringen. Doch nicht nur der kilometerlange weiße Strand, die Wellen und eine besonders sonnenreiche Gegend locken die Menschen hierher, sondern auch vielseitige Sportmöglichkeiten und die in weiten Teilen unberührte Natur im Nationalpark Vorpom­mersche Boddenlandschaft.

Im Amt Darß/Fischland ist zum nächstmöglichen Termin ein beamtenrechtlicher Dienstposten in Vollzeit mit 40,0Stunden / Woche oder eine Stelle unbefristet in Vollzeit im Angestelltvenverhältnis mit 39,0Stunden / Woche zu besetzen. Du möchtest diese neue Herausforderung in dieser wunderschönen Gegend annehmen?

Dein zukünftiges Team

Du arbeitest in der modernen Verwaltung des Amtes Darß/Fischland im Amt für Planung und Liegenschaften in einem kollegialen Team gemeinsam mit erfahrenen Kollegen. Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten fördern deine persönliche Weiterentwicklung, worauf wir großen Wert legen.

Was erwartet dich bei uns?

Durch den Amtsleiter erhältst du eine umfangreiche Einarbeitung. Nach der vollständigen Aufgabenübernahme stehen dir der Amtsleiter und ein weiterer Kollege weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung. Das bieten wir dir:

  • Sicher. Dein Arbeitsplatz ist hier sicher. Krisensicher. Wenn du geeignet bist, kannst du hier ein beamtenrechtliches Dienstverhältnis mit einer Vollzeit-Wochenarbeitszeit von 40,0 Stunden oder im Angestelltenverhältnis von 39,0 Stunden bei einer 5-Tage-Woche begründen.
  • Flexibilität. Du arbeitest hier mit flexibler Arbeitszeit und guten Möglichkeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf. Du hast die Möglichkeit, Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen.
  • Arbeite dort, wo du gerade bist. Nach der Einarbeitungsphase ist auf Wunsch auch ein tagesweises Arbeiten im Büro und im Homeoffice möglich.
  • Urlaub und Erholung Dein Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage, in bestimmten Fällen sogar 35 Tage.
  • Persönliche Entwicklung: Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten fördern deine persönliche Weiterentwicklung. Du kannst hierzu ein umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themen in Anspruch nehmen.
  • Dienstbezüge. Für diese interessante Tätigkeit bieten wir dir eine Besoldung entsprechend deiner persönlichen Voraussetzungen bis zur Beamtenbesoldungsgruppe A10 oder im Angestelltenverhältnis mit der Entgeltgruppe E10 mit Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen, Unterstützung bei der Wiedereingliederung im Krankheitsfall (Betriebliches Eingliederungsmanagement) und einer gesundheitlichen Vorsorgebetreuung.
  • Alters- und Gesundheitsvorsorge. Du erhältst außerdem eine betriebliche Altersvorsorge über die kommunale Zusatzversorgungskasse M-V / ZMV, Unterstützung bei der Wiedereingliederung im Krankheitsfall (Betriebliches Eingliederungsmanagement) und eine gesundheitliche Vorsorgebetreuung.
  • Gesunder Rücken. Dein Arbeitsplatz im Büro ist u. a. mit einem guten Bürostuhl und höhenverstellbaren Schreibtisch ausgestattet.
  • Entspannung zwischendurch. Auf Wunscherhältst du in unserem Hause auch (kostenpflichtige) Massagen.
  • Parken. Dein PKW-Stellplatz ist kostenfrei (direkt am Haus).
  • Welcome-Center. Falls du einen Umzug in die Region Fischland-Darß-Zingst und Umgebung planst, kannst du dichgerne kostenlos an das Welcome Center der Region Vorpommern-Rügen wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten, Jobperspektiven für den mitziehenden Partner, Freizeitaktivitäten und vieles mehr. Weitere Informationen finden Sieunter www.welcome-vr.de.
  • Kinderbetreuung: Übrigens, die Kinderbetreuung in der Kita ist in Mecklenburg-Vorpommern für Eltern kostenfrei!

Dein neues Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:

  • Erarbeitung von städtebaulichen Entwürfen, Flächennutzungsplänen, Bebauungsplänen sowie Satzungen nach §§ 34, 35 und 172 BauGB, städtebauliche Entwicklungsplanung
  • Abstimmung der Bauleitplanung mit Nachbarkommunen und dem Landkreis sowie betreuenden Planungsbüros
  • Erteilen von Planungsauskünften gegenüber Bürgern, Behörden, Nachbargemeinden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange
  • Führen von ergänzenden Verfahren nach § 214 BauGB und Mitwirkung an überörtlichen Planungen
  • laufende fachliche Überwachung sowie Entscheidung über grundsätzliche technische Fragen
  • Vergabe von Planungs- und Ingenieurleistungen, deren Überwachung und Rechnungsprüfung
  • Pflege von digitalen Verfahrensakten
  • Erarbeitung von städtebaulichen Verträgen, Beschlussvorlagen und Bekanntmachungen

Dein Profil / Was bringst du mit?

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) oder eine gleichwertige Ausbildung mit bestandenem Angestelltenlehrgang II und entsprechenden Fachkenntnissen in der Bauleitplanung oder einem Bachelorabschluss der Fachrichtungen Raumplanung oder Stadt- und Regionalplanung, Landnutzungsplanung, Ländlicher Entwicklungsplanung, Landschaftsarchitektur oder Architektur mit Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit
  • gute Kenntnisse in der Verwaltungsorganisation und in Verwaltungsabläufen des allgemeinen inneren Verwaltungsdienstes
  • Kenntnisse/Fortbildung im Bau- und Planungsrecht sowie Erfahrungen in der Bauleitplanung
  • einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
  • eine zielgerichtete und eigenständige Arbeitsweise
  • verantwortungsbewusstes und zielstrebiges Handeln
  • Teamfähigkeit und Bürgerfreundlichkeit sowie Flexibilität und Belastbarkeit
  • Führerschein der Klasse B (PKW)

Wenn du die o. g. Voraussetzungen erfüllst, bewirb dich jetzt per E-Mail unter

Bewerbung@Darss-Fischland.de.

mit dem Betreff " Bewerbung SB Bauleitplanung ".

Bitte füge deiner E-Mail ein Bewerbungsanschreiben als PDF und dazu ein Gesamt-PDF-Dokument mit deinen aussagefähigen, vollständigen Unterlagen (mindestens: Lebenslauf, fortlaufende Zeugnisse, Beurteilungen und/oder Zertifikate, die die geforderte Qualifikation nachweisen).

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Solltest du den besonderen Schutz des SGB IX in Anspruch nehmen wollen, weise bitte entweder im Anschreiben bzw. Lebenslauf auf deine Schwerbehinderung deutlich hin. Das Amt Darß/Fischland gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen, Männern und Diversen auch im Sinne des AGG und des SGB. Wenn du die Voraussetzungen erfüllst, wirst du auf jeden Fall zum Vorstellungsgespräch eingeladen, das stellen wir sicher.

Datenschutz:

Mit der Übermittlung deiner Bewerbung stimmst du einer Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerberverfahrens zu. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich, führt aber dann zum Ausschluss aus dem Bewerberverfahren.

Deine personenbezogenen Daten werden nach Abschluss des Verfahrens spätestens sechs Monate nach Zugang der Entscheidung über deine Bewerbung vernichtet, soweit eine längere Speicherung nicht zur Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

Weitere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren entnimmst du bitte dem Dokument „Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungs- und Auswahlprozess“ auf unserer Internetseite unter www.darss-fischland.de unter „Jobs und Stellenausschreibungen“.

Bitte beachte, dass Bewerbungskosten, Fahrtkosten und andere Auslagen nicht erstattet werden.

*Bei der Stellenauswahl geht es ausschließlich um Ihre persönliche Eignung. Das Amt Darß/ Fischland heißt die Bewerbungen von Personen aller Geschlechter ausdrücklich willkommen .

gez. Benjamin Heinke

Amtsvorsteher

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"