bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Phar­ma­zeu­ti­sche Re­fe­ren­tin / Phar­ma­zeu­ti­scher Re­fe­rent (w/m/d)

Arbeitgeber: Regierungspräsidium Freiburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Freiburg im Breisgau
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
05.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TV-L E 14
Kennziffer
e25006
Kontakt
Frau Dr. Schöffler
Telefon:  +49 761 208-4653

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Ihre Aufgaben:

  • Überwachungsaufgaben nach dem Apothekengesetz, dem Betäubungsmittelgesetz, dem Arzneimittelgesetz und dem Tierarzneimittelgesetz
  • Schwerpunkte der Aufgaben liegen in der Überwachung von Apotheken, Krankenhausapotheken, Arzneimittel-Großhandelsbetrieben sowie in der Überwachung der Sterilherstellung von Arzneimitteln, des Betäubungsmittelverkehrs, des Tierarzneimittelrechts bzw. der erlaubnisfreien Herstellung von Arzneimitteln
  • Vor-Ort-Inspektionen in den genannten Einrichtungen; Prüfung von Antragsunterlagen, Beantwortung von Anfragen

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Approbation als Apothekerin bzw. Apotheker nach Maßgabe der Bundes-Apothekerordnung
  • fundierte Fachkenntnisse in mehreren der beschriebenen Aufgabenbereiche, nachgewiesen durch praktische Berufserfahrung
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, souveränes Auftreten, Verhandlungsgeschick sowie die Bereitschaft, sich mit neuen thematischen Herausforderungen positiv und selbstständig auseinander zu setzen
  • engagierte und ideenreiche Arbeitsweise; ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten;
  • PKW-Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zu regelmäßigen, auch ganztägigen Dienstreisen; zeitliche Flexibilität, insbesondere für ungeplante Vor-Ort-Termine
  • sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"