bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Lei­tung Fried­hofs­we­sen (m/w/d)

Arbeitgeber: Aachener Stadtbetrieb

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Aachen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | A13h / TVöD-VKA E 12 - TVöD-VKA E 13
Kennziffer
E18/TD.430-2025-002989
Kontakt
Herr Christoph Spohr
Telefon:  +49 241 43218024
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Leitung „Friedhofswesen“ (m/w/d)

im Aachener Stadtbetrieb

Sie möchten eine verantwortungsvolle Führungsrolle im öffentlichen Dienst übernehmen und aktiv die Entwicklung der Friedhofsflächen der Stadt Aachen voranbringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir sind der Aachener Stadtbetrieb – eine innovative und zukunftsorientierte Einrichtung, die mit modernster Technik und einem engagierten Team für eine nachhaltige städtische Infrastruktur sorgt und zahlreiche Dienstleistungen in Aachen und Umgebung erbringt.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Leitung des gesamten Friedhofsbereiches im Aachener Stadtbetrieb. Mit Ihrer innovativen Herangehensweise und Ihrem Weitblick prägen Sie die Zukunft der 27 städtischen Friedhöfe und des Krematoriums in Aachen. Sie leiten und entwickeln zusammen mit rund 80 Mitarbeiter*innen die Aufgabenbereiche Bestattungswesen, Unterhaltung der Friedhöfe, Krematorium und Friedhofsverwaltung. Hier zählen unsere Mitarbeiter*innen auf Sie und Ihre Führungskompetenz. Zeigen Sie innerhalb der Friedhofsentwicklungsplanung Ihr strategisches und konzeptionelles Geschick sowie Ihr Gespür für das Thema Nachhaltigkeit. Mit Ihrer Hands-on-Mentalität steuern Sie bestehende sowie neue Projekte und sind zugleich ein stabiler Rückhalt für Ihr Team, indem Sie mit Weitsicht führen, als Vorbild vorangehen und eine kooperative Arbeitsatmosphäre schaffen.

Das klingt nach Ihrem Traumjob? Dann bewerben Sie sich jetzt und lassen Sie uns gemeinsam die Entwicklung der Stadt Aachen vorantreiben.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Leitung des Friedhofswesens mit etwa 80 Mitarbeiter*innen in den Aufgabenbereichen Bestattungswesen, Unterhaltung aller Friedhöfe im Stadtgebiet, Krematorium und Verwaltung
  • Friedhofsentwicklungsplanung für rund 160ha Friehofsfläche mit Festlegung von Qualitätsstandards unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte
  • Aufstellung der Friedhofssatzung und Friedhofsgebührensatzung
  • Gewährleistung des geordneten Betriebsablauf einschließlich der Verkehrssicherungspflichten auf allen städtischen Friedhöfen
  • Entscheidung von Grundsatzangelegenheiten und übergeordneten Fragestellungen
  • Umsetzung von Projekten und Aufgaben im gesamtbetrieblichen Kontext

Das bringen Sie mit

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) aus einer für den Tätigkeitsbereich einschlägigen Fachrichtung (z. B. Landschaftsarchitektur oder Landschaftsplanung bzw. alternativ einer anderen einschlägigen Fachrichtung) oder
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Dipl.-FH) aus einer für den Tätigkeitsbereich einschlägigen Fachrichtung (z. B. Landschaftsarchitektur oder Landschaftsplanung bzw. alternativ einer anderen einschlägigen Fachrichtung). In diesem Fall wird mehrjährige, für die Tätigkeit einschlägige Berufserfahrung vorausgesetzt oder
  • die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder für den umwelttechnischen Dienst oder
  • die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder für den umwelttechnischen Dienst und mehrjährige, für die Tätigkeit einschlägige Berufserfahrung. In diesem Fall wird die Bereitschaft zur Teilnahme an der modularen Qualifizierung zur Erlangung der Laufbahnbefähigung für den höheren Dienst vorausgesetzt oder
  • erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrganges II und abgeschlossene modulare Qualifizierung zur Befähigung zu einer Tätigkeit des höheren Dienstes oder
  • erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrganges II und mehrjährige, für die Tätigkeit einschlägige Berufserfahrung. In diesem Fall wird die Bereitschaft zur Teilnahme an der modularen Qualifizierung zur Befähigung zu einer Tätigkeit des höheren Dienstes vorausgesetzt
  • mehrjährige Führungserfahrung
  • Erfahrung in der Steuerung und Verantwortung von Projekten
  • strategische und konzeptionelle Kompetenz
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein der Klasse B

Wünschenswert

  • Berufserfahrung im Bereich Friedhofswesen bzw. im Betrieb eines Krematoriums

Das bieten wir

  • unbefristete Anstellung mit regelmäßigen tariflichen Gehaltserhöhungen und einer Jahressonderzahlung
  • attraktive Tarifvergütung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
  • flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
  • Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Angebote zu medizinischen Check-Ups während der Arbeitszeit
  • Fahrradleasing auch zur privaten Nutzung
  • Mitarbeitenden-App für alle wichtigen Informationen

Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Stelle setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden erweiterten Auswahlverfahren.

Bei Einstellung wird Ihre einschlägige Berufserfahrung im tariflichrechtlichen Rahmen zur Bestimmung der Erfahrungsstufe berücksichtigt. Das Einstiegsgehalt liegt je nach Berufserfahrung innerhalb der Erfahrungsstufen 1 – 3. Bei einer Stellenbesetzung mit Beamt*innen muss die abschließende analytische Dienstpostenbewertung noch durchgeführt werden.

Eine aktuelle Entgelttabelle (Prognose) ab 01.04.2025 finden Sie hier:

https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/tr/2025?id=tvoed-vka-2025&matrix=1 (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/tr/2025?id=tvoed-vka-2025&matrix=1)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

Allgemeine Bewerbungshinweise

Die Stadt Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mit­arbei­ter*innen. Wir streben an, dass sich die gesell­schaftliche Viel­falt der Region auch bei den Beschäftigten wider­spiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von qualifizierten Per­sonen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Reli­gion, Welt­anschauung, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen schwer­behinderter Menschen werden bei gleicher Eignung unter Berück­sichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"