bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Aus­bil­dung zur/zum Ver­wal­tungs­fachan­ge­stell­ten (m/w/d)

Arbeitgeber: Rheinisch-Bergischer Kreis

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Bergisch Gladbach
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
30.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kontakt
Petra Jost
Telefon:  +49 2202 132286
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Ausbildung 2026 - Jetzt bewerben!

Ausgezeichnet ausgebildet!


Denkst Du schon über eine Ausbildung bei einer Verwaltung nach? Sicherheit, gute Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten sowie eine große Themenvielfalt sind Dir wichtig? Dann werde doch auch Azubi beim Rheinisch-Bergischen Kreis!

Während der Praxisphasen in der Kreisverwaltung kann man ganz unterschiedliche Themenbereiche mitgestalten - Umwelt, Soziales, Finanzen und vieles mehr. Dabei ist man direkte/r Ansprechpartnerin/Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger und merkt schnell, wo man nach der Ausbildung beim Kreis gerne arbeiten will und die eigenen Interessen und Stärken einbringen kann. Mit rund 1300 Kolleginnen und Kollegen sind wir bei der Kreisverwaltung ein großes Team. Hast Du Lust, ein Teil davon zu werden?

Dann bewirb´ Dich doch bis zum 30. September 2025, um 2026 eine Ausbildung zu beginnen.

Ein Realschulabschluss bzw. die Fachoberschulreife öffnet die Türen zu einer

Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten.


Die dreijährige Ausbildung beginnt zum 1. September des Jahres und besteht aus berufspraktischen Ausbildungsabschnitten bei der Kreisverwaltung und dem fachtheoretischen Teil am Studieninstitut für kommunale Verwaltung sowie am Berufskolleg in der Lindenstraße in Köln.
Der fachtheoretische Unterrichtsteil ist in verschiedenen Fächern mit Klausuren verbunden. Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung, die sowohl schriftliche als auch mündliche Elemente enthält.


Als Auszubildende/r erhälst Du folgende Ausbildungsvergütung (brutto):

monatlich 1.218,26 Euro im ersten Jahr
monatlich 1.268,20 Euro im zweiten Jahr
monatlich 1.314,02 Euro im dritten Ausbildungsjahr
zuzüglich einer jährlichen Zuwendung von 90% des Bruttoentgelts.

Schicke uns Deine ausführliche Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse) und erzähle uns auch von weiteren Qualifikationen und sonstigen Interessen.

Sende bitte Deine Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsportal Interamt.

Wenn Du noch weitere Informationen suchst, findest Du diese auf unserer Hompage:

http://www.nicebeimkreis.de (http://www.nicebeimkreis.de)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"