bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Fach­dienst Ge­sund­heit - Fachärz­tin bzw. Fach­arzt für Psych­ia­trie und Psy­cho­the­ra­pie (m/w/d) - per­so­na­li­sier­te Aus­schrei­bung

Arbeitgeber: Rheingau-Taunus-Kreis

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Bad Schwalbach
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
01.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TVöD-VKA E 15
Kennziffer
personalisierte Ausschreibung
Kontakt
Cornelia Rößler
Telefon:  +49 6124 510235
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stellenausschreibung

für eine personalisierte Bewerbung

Als Facharzt oder Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Lust im Öffentlichen Gesundheitsdienst für den Rheingau-Taunus-Kreis Hilfe und Unterstützung anzubieten? Sicherer Job, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, ein multiprofessionelles Team und große Gestaltungsspielräume erwarten Sie.

Die Kreisverwaltung ist in einem Bürogebäude in der Kreisstadt Bad Schwalbach untergebracht. Die Büros haben eine moderne Büro- und EDV-Ausstattung. Parkplätze mit Ladestationen, eine Cafeteria, Natur und Einkaufsmöglichkeiten liegen bei uns in direkter Umgebung.

Die Kreisverwaltung ist im Rahmen „audit berufundfamilie“ zertifiziert.

Zur Verstärkung unseres multiprofessionellen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst eine/einen

Fachärztin /Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie

(m/w/d)

für den Sozialmedizinischen / Sozialpsychiatrischen Dienst.

Der Dienstort ist Bad Schwalbach. Vertretungsweise kann der Einsatz auch in den Außenstellen in Rüdesheim/Rhein und in Idstein erfolgen.

Ihr Aufgaben:

  • Psychiatrische Beratung von Klienten, Angehörigen und Einrichtungen
  • Psychiatrische Untersuchungen, Begutachtungen und Stellungnahmen für Sozialleistungsträger, Fachdienste der Kreisverwaltung oder Gemeinden, Gerichte oder Staatsanwaltschaft
  • Einsatz in Krisensituationen, u.a. bei Gefahrenabwendung
  • Mithilfe bei der Planung und Koordination der Gemeindepsychiatrie
  • Mitgestaltung eines modernen, zukunftsfähigen Sozialmedizinischen / Sozialpsychiatrischen Dienstes

Wir bieten:

  • Entgeltgruppe 15 TVöD
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle, die grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden kann.
  • Stufenzuordnung innerhalb der Entgeltgruppe auf der Basis der nachgewiesenen einschlägigen Berufserfahrung
  • Eine befristete Arbeitsmarktzulage
  • Zusätzlich eine, das übliche Maß übersteigende, außertarifliche Zulage
  • Zusätzliche Leistungen nach dem TVöD wie z.B. eine betriebliche Altersversorgung und eine Jahressonderzahlung
  • Ein hochmotiviertes und engagiertes Team
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche ärztliche Tätigkeit in einem interessanten Aufgabengebiet und einem strukturierten Umfeld
  • Eine gründliche Einarbeitung nach dem Einarbeitungskonzept der Rheingau-Taunus-Kreises
  • Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch planbare, flexible Arbeitszeiten mit vielfältigen Arbeitszeitmodellen ohne Nacht- und Wochenenddienste
  • Bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
  • Das Job-Ticket Premium zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV im RMV-Verbundgebiet

Wir erwarten:

  • Eine Fachärztin bzw. ein Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
  • PKW-Führerschein und eigener PKW zur Wahrnehmung von Außendiensten

Wir wünschen uns:

  • Interesse an einer Weiterbildung zur Erlangung der Facharztanerkennung für öffentliches Gesundheitswesen
  • Berufserfahrung im öffentlichen Dienst im Bereich eines Sozialmedizinischen /Sozialpsychiatrischen Dienstes
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz, Empathie, Toleranz, Geduld, sicheres Auftreten, Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten tätig zu werden, z.B. Rufbereitschaft bei besonderen Gefährdungslagen
  • Gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten Sie herzlich bitten, von Bewerbungen auf dem Postweg oder per Email Abstand zu nehmen. Sollte es Ihnen technisch möglich sein, dann bewerben Sie sich bitte bis 01.06.2025 durch Anklicken des Buttons „Online bewerben“ (Registrierung erforderlich).

Der Rheingau-Taunus-Kreis bietet neben einem personalisierten Bewerbungsverfahren auch das anonyme Bewerbungsverfahren an. Da Sie sich für das personalisierte Bewerbungsverfahren entschieden haben, bitten wir Sie darum, den Bewerbungsbogen gründlich und vollständig auszufüllen und Ihre Angaben durch entsprechende Nachweise zu belegen. Der Bewerbungsbogen bildet die Basis für die Vorauswahl der Personen, die zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden.

Telefonische Auskünfte erteilen Frau Rößler, Fachdienst Personalmanagement, Tel.: 06124/510-235. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Seifert, Tel.: 06124/510-354

Datenschutzinformation:

https://www.rheingau-taunus.de/datenschutz/ (https://www.rheingau-taunus.de/datenschutz/)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"