bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Tier­ge­sund­heits­auf­se­her*in­nen oder ver­gleich­ba­re Fort­bil­dung an­de­rer Bun­des­län­der, Fach­dienst Ver­wal­tung

Arbeitgeber: Landkreis Groß-Gerau

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Groß-Gerau
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 9a
Kennziffer
104/2025
Kontakt
Frau Susanne Simon-Arnold
Telefon:  +49 6152 989 290

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Der Kreis Groß-Gerau sucht für den Fachbereich Veterinärwesen und Verbraucherschutz, Fachdienst Verwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte

Tiergesundheitsaufseher*innen
oder vergleichbare Fortbildung anderer Bundesländer

(Kennziffer: 104/2025)

Zu besetzen sind zwei unbefristete Planstellen in Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche. Das Entgelt richtet sich nach der Entgeltgruppe 9a TVöD.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Tierseuchen- und tierschutzrechtliche Überwachung von Tierbeständen, -schauen, -börsen, -haltungen aller Art sowie Tiertransporten
  • Kontrolle der Abgabe von Tierimpfstoffen und des Umganges mit Tierarzneimitteln in Abstimmung mit der Amtstierärztin oder dem Amtstierarzt
  • Überwachung der Einhaltung der tierkörperbeseitigungsrechtlichen Vorschriften
  • Mitwirkung bei Maßnahmen zur Beseitigung festgestellter Verstöße und zur Verhütung künftiger Verstöße im Rahmen veterinärrechtlicher Vorgaben
  • Durchführung von Cross-Compliance-Kontrollen
  • Beratung von Bürgerinnen und Bürgern in den oben genannten Aufgabenbereichen
  • Vorbereitung und Annahme von veterinärmedizinischen Proben, Probentransport
  • administrative Tätigkeiten wie Pflege der Betriebsdaten, Abfassung von Berichten, Vorbereitungen von Statistiken

Nähere Auskünfte erteilt Frau Dr. Stein, unter der Telefonnummer 06152 / 989 817.

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Fortbildung zur Tiergesundheitsaufseherin / zum Tiergesundheitsaufseher, oder eine vergleichbare Fortbildung anderer Bundesländer
  • sicherer und geübter Umgang mit landwirtschaftlichen Nutztieren und Heimtieren
  • sicherer Umgang mit den üblichen EDV-Programmen und den speziellen EDV-Fachverfahren (BALVI IP; TRACES, TSN)
  • Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • freundliches, selbstsicheres Auftreten, Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • uneingeschränkte Außendienstfähigkeit
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, z.T. auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten und an Wochenenden / Feiertagen unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Beruf und Familienpflichten
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche Aufgabengebiete
  • Vielfalt & Akzeptanz
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten & Zusatzurlaubstage (Weihnachten, Silvester, Kultur- und Geburtstag)
  • Umfangreiche Gesundheitsförderung
  • Fort & Weiterbildung
  • Mobilitätsunterstützung (JobTicket, Fahrrad-/E-Bike-Leasing, Lademöglichkeiten für E-Autos)

Die Kreisverwaltung Groß-Gerau hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet.

Die Stelle ist nach § 9 Abs. 2 HGlG grundsätzlich teilbar.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Falls Sie an diesem Stellenangebot interessiert sind, bewerben Sie sich bitte bis spätestens 31.05.2025 (24 Uhr) über unser Online-Formular. (https://gemeinsam-grossartig.de/stellenangebote/tiergesundheitsaufseherinnen-fachbereich-veterinaerwesen-und-verbraucherschutz/)

Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
Fachdienst Personal
Wilhelm-Seipp-Straße 4
64521 Groß-Gerau
Telefon: 06152 / 989 290

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"