bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Stra­ßen­wär­ter w/m/d

Arbeitgeber: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Oldenburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verkehr, Transport u. Logistik
Ort
Brake (Unterweser)
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
08.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TV-L E 4 - TV-L E 6
Kennziffer
Straßenwärter w/m/d
Kontakt
Frau Rika Gronowski
Telefon:  +49 441 2181-127
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stellenausschreibung

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) ist im

regionalen Geschäftsbereich Oldenburg

bei den Straßenmeistereien Brake und Nordenham

zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Arbeitsplätze als

Straßenwärter (w/m/d)
Entgeltgruppe 5 oder 6 TV-L
(nach entsprechender Qualifikation)
unbefristet

bzw. als Hilfskraft (w/m/d) im Straßenbetriebsdienst
Entgeltgruppe 4 TV-L
befristet auf 2 Jahre

zu besetzen.

Was Sie erwartet:

  • Kontrolle, Wartung und Instandhaltung von Verkehrswegen
  • Beseitigung von Verschmutzungen
  • Reparatur von Fahrbahndecken
  • Pflege von Grünflächen
  • Reinigung und Wartung von Entwässerungseinrichtungen
  • Absicherung von Baustellen und Unfallstellen
  • Aufstellen von Verkehrsschildern
  • Räum- und Streudienst im Winter

Als Hilfskraft umfasst Ihr Aufgabenbereich die Unterstützung sämtlicher Arbeiten im Straßenbetriebs- und Unterhaltungsdienst sowie im Winterdienst.

Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.

Ihre fachliche Qualifikation:

Für den Arbeitsplatz als Straßenwärter (w/m/d):

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Straßenwärter (w/m/d)
  • Führerscheinklasse C/CE
  • Erfahrung im Winterdienst ist wünschenswert

Für den Arbeitsplatz als Hilfskraft (w/m/d) im Straßenbetriebsdienst:

  • Ausbildung im handwerklichen Bereich wäre von Vorteil
  • Führerscheinklasse C/CE

Darüber hinaus ist die Bereitschaft, Dienst zu ungünstigen Zeiten sowie Notfallrufbereitschaft zu übernehmen, zwingend erforderlich.

Ihre persönliche Qualifikation:

  • Motiviert, verantwortungsbewusst und einsatzfreudig
  • Ein hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit

Was wir Ihnen bieten:

  • Beschäftigung in Vollzeit (38,5 Stunden pro Woche), Teilzeit möglich
  • 30 Tage jährlich Erholungsurlaub
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 5 oder 6 TV-L in Abhängigkeit von der Qualifikation und Erfahrung bzw. als Hilfskraft Vergütung nach Entgeltgruppe 4 TV-L
  • konjunkturunabhängiges Beschäftigungsverhältnis beim Land Niedersachsen
  • Zusätzliche Altersversorgung über die VBL
  • Jährliche Sonderzuwendung gemäß TV-L
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Für Hilfskräfte besteht bei entsprechender Eignung und Bewährung u.U. die Möglichkeit zur Teilnahme an einer verkürzten 2- jährigen Ausbildung im Ausbildungsberuf Straßenwärter (w/m/d) im Wege einer Umschulungsmaßnahme. Die Auswahl hierfür erfolgt in einem gesonderten Verfahren.

Der Dienstort ist Brake oder Nordenham.

Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz. Bei Abschluss einer Teilzeitbeschäftigung muss die Bereitschaft erklärt werden an Arbeitstagen die volle Stundenzahl einer/eines Vollbeschäftigten des jeweiligen Einsatzbereiches zu erbringen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.

Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppen 4, 5 und 6 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).

Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406 (http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406)

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe des Stichpunktes „Straßenwärter – rGB Oldenburg“ an die

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Oldenburg
Kaiserstraße 27
26122 Oldenburg

Bewerbungen sind auch per E-Mail an Poststelle-OL@nlstbv.niedersachsen.de (mailto:Poststelle-OL@nlstbv.niedersachsen.de) möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen

  • für die Straßenmeisterei Brake Herr Kaiser, andy.kaiser@nlstbv.niedersachsen.de (mailto:andy.kaiser@nlstbv.niedersachsen.de) ,04401/9885-12 und
  • für die Straßenmeisterei Nordenham Herr Böschen mario.boeschen@nlstbv.niedersachsen.de (mailto:mario.boeschen@nlstbv.niedersachsen.de) , 04731/3636-12.

Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Gronowski, rika.gronowski@nlstbv.niedersachsen.de (mailto:rika.gronowski@nlstbv.niedersachsen.de) , 0441/2181-127.

Oldenburg, 29.04.2025
Im Auftrage
gez. Eberlein

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verkehr, Transport u. Logistik"