Kontakt_Seitenfunktionen

Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
Arbeitgeber: IKT-Ost AöR
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Neubrandenburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 10 - TVöD-VKA E 11
- Kontakt
-
Herr Peter Hempel-Idziak
Telefon: +49 395 5551064
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die IKT-OST AöR ist ein gemeinsames Kommunalunternehmen und Aufgabenträger für die Landkreise Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald sowie die Stadt Neubrandenburg.
Wir betreuen über 6.000 Computerarbeitsplätze mit der zugehörigen Peripherie unserer Anwender. Hier ist Organisation gefragt - Software und Hardware werden während ihrer gesamten Laufzeit verwaltet. Um die Effektivität zu erhöhen und vorhandene Ressourcen effizient nutzen zu können, ist ein detailliertes IT-Asset-Management von großer Bedeutung.
Bringen Sie Ihr Knowhow ein und werden Sie ein Teil unseres Teams.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Standort in Neubrandenburg für das Geschäftsfeld Schule eine/n
Informationssicherheitsbeauftragten(m/w/d)
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Beobachtung und Bewertung der aktuellen Gefährdungslage
- Koordination und Steuerung des gesamten Informationssicherheitsprozesses einschließlich Dokumentation
- Einführung, Umsetzung und Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)
- Initiierung und Überprüfung der Realisierung von Sicherheitsmaßnahmen
- Beratung des Vorstandes, der Leitungsebene und der Mitarbeitenden in Fragen der Informationssicherheit
- Beratung und Begleitung von Projekten in Fragen der Informationssicherheit
- Durchführung von Audits und Risikoanalysen zur Informationssicherheit
- Kontrolle der Effektivität von IT-Sicherheitsmaßnahmen und Empfehlung von Maßnahmen
- Aufarbeitung von Sicherheitsvorfällen und Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Regelmäßige und anlassbezogene Berichterstattung an den Vorstand zum Status Quo der Informationssicherheit
- Durchführung und Organisation von Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen
- Unterstützung bei der Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten und Erarbeitung von Richtlinien und Anweisungen mit Bezug zur Informationssicherheit
- Abstimmungen mit dem Informationssicherheitsbeauftragten für das Geschäftsfeld Verwaltung sowie dem Datenschutzbeauftragten
Unsere Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium einschlägiger IT-fachlicher oder ingenieurtechnischer Richtung mit hoher IT-Affinität (z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, IT Security oder vergleichbar) oder vergleichbare Qualifikation durch IT-fachliche Ausbildung mit einschlägigen Zusatzqualifikationen
- Zusatzqualifizierung zum zertifizierten Informationssicherheitsbeauftragten oder IT-Grundschutz-Praktiker wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse in der Informationssicherheit und im IT-Sicherheitsumfeld inkl. der einschlägigen rechtlichen Rahmenbedingungen und Standards (BSI-Grundschutz, ISO 27001 etc.) wünschenswert
- Erfahrungen in der Einführung und der laufenden Weiterentwicklung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) auf Basis BSI-Grundschutz oder vergleichbarer Standards wünschenswert
- grundlegendes Verständnis von IT-Infrastrukturen und -Services
- Hands-On-Mentalität, Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke auf allen Ebenen
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit dem MS Office-Paket
- Bereitschaft und Fähigkeit zur ständigen und umfassenden eigenen Fortbildung
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- eine sehr anspruchsvolle Aufgabe
- eine angemessene tarifliche Vergütung mit Jahressonderzahlungen und betrieblicher Altersvorsorge
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- familienfreundliche, moderne Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeit des Mobilen Arbeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub und arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen und motivierten Team
- ein sicheres Arbeitsverhältnis
- moderner Arbeitsplatz mit hochwertiger Ausstattung (Firmenhandy, Laptop etc.)
- Firmen-PKW für Dienstfahrten
Eine Eingruppierung kann bei Vorliegen der entsprechenden Formalqualifikationen entsprechend der Entgeltordnung des TVöD VKA bis in die EG 11 erfolgen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.08.2025 an bewerbung@ikt-ost.de (mailto:bewerbung@ikt-ost.de) .
Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, können von der IKT-Ost AöR nicht übernommen werden
Sollten Sie Fragen zum Bewerbungsverfahren haben, melden Sie sich bitte bei Herrn Peter Hempel-Idziak unter +49 395 555 1064.
Für fachliche Fragen steht Ihnen der Stabsbereichsleiter Compliance, Guido Vierling, unter +49 395 555 1451 gern zur Verfügung.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- IT-Systemadministrator/in (m/w/d) im Bereich Anwendungsmanagement / Anwendungsadministration
- Smart City Manager m/w/d
- Beschäftigte (w/m/d) in der IT für die Administration und Entwicklung von Datenbankapplikationen und Systemen
- HR-Spezialist*in mit Schwerpunkt Personalmanagement
- Sachbearbeitung (m/w/d) Datenschutz