Kontakt_Seitenfunktionen

Elektrofachkraft (m/w/d)
Arbeitgeber: Neues Museum Nürnberg - Staatliches Museum für Kunst und Design
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Nürnberg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 04.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TV-L E 7
- Kontakt
-
Frau Kristina Schrinner
Telefon: +49 89 23805-225
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das Neue Museum, Staatliches Museum für Kunst und Design Nürnberg, eröffnete im Jahr 2000 und zeigt auf über 3000 qm Sammlungs- und Ausstellungsfläche Kunst und Design ab den 1950er Jahren bis in die Gegenwart.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Elektrofachkraft (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Anstellung in Vollzeit. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation, persönlichen Voraussetzungen und übertragenen Aufgaben bis max. Entgeltgruppe 7 TV-L.
Als Elektrofachkraft im Neuen Museum Nürnberg unterstützen Sie den technischen Bereich des Museums.
Zu Ihren vielfältigen Aufgaben gehören unter anderem:
- Analyse und Bewertung elektronischer Anlagen hinsichtlich Gefährdungspotentiale sowie Behebung von Störquellen
- Erstellung von Schaltplänen und Diagrammen für elektrische Anlagen
- Installation, Wartung und Instandsetzung elektrischer Anlagen, Maschinen und Exponate
- Durchführung von Funktionsprüfungen, Überwachung der Prüfzyklen und Fehlerbehebung
- Überwachung der Einhaltung elektronischer sicherheitstechnischer Bestimmungen
- Betreuung und Wartung von Ausstellungstechnik (z.B. Beleuchtung, audiovisuelle Systeme)
- Koordinierung und Überwachung aller Support- und Wartungsarbeiten
- Integration erneuerbarer Energien in bestehende elektrische Systeme (z.B. PV-Anlagen)
- Planung und Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen
- Erstellung von Schaltplänen und Diagrammen für elektrische Anlagen
- Mitwirken beim betrieblichen Arbeitssicherheitsschutz, vor allem in Bezug auf elektrische Gefährdungen
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
Ihre Voraussetzungen:
- Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung in den Bereichen Elektrotechnik, Mess-, Steuer- und Regeltechnik, Klima- oder Kältetechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Betriebstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Elektroinstallation, Instandhaltung oder Gebäudetechnik
- Fundierte Kenntnisse in der Steuerungstechnik und Parametrisierung elektrischer Anlagen
- Kenntnisse in der Prüfung ortsveränderlicher und ortsfester elektrischer Betriebsmittel nach DGUV-V3
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine Sorgfältige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen, insbesondere zur Schaltbefähigung für Mittelspannungen
Wünschenswert sind:
- Erfahrung mit CAFM-Software (z. B. T.O.M.) von Vorteil
- Interesse an Kunst und Design des 20. Jahrhunderts sowie Museen
- Schaltbefähigung von Mittelspannungsanlagen
Wir bieten Ihnen:
- eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit und eine tarifliche Entlohnung und Anstellung im öffentlichen Dienst
- gutes Arbeitsklima
- Fortbildungsmöglichkeiten
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitregelung, sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- attraktive Sozialleistungen: z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie vermögenswirksame Leistungen
- einmalige Jahressonderzahlung
- sehr gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel sowie die Möglichkeit eines Job-Rads
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher freuen wir uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie Fragen?
Für Fragen zum ausgeschriebenen Aufgabengebiet steht Ihnen gerne Frau Franziska Müller unter franziska.mueller@nmn.de (mailto:franziska.mueller@nmn.de) oder 0911 240 2024 zur Verfügung.
Bewerben Sie sich:
Bei Interesse reichen Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis spätestens 04.05.2025 ausschließlich über Interamt ein. Bewerbungen per E-Mail können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.
Bitte beachten Sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Elektriker*in in der Zentralwerkstatt der Bäder im Städtischen Gebäudemanagement
- Haustechniker (m/w/d) - Werkstatt Höchst
- Mitarbeiter in der Lagerverwaltung und Dokumentenverteilung (m/w/d)
- Mitarbeiter/in im Straßenunterhaltungsdienst, Abteilung Tiefbau
- Vermessungstechniker/-in (m/w/d)