bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Aus­bil­dung zur/zum Ver­wal­tungs­fachan­ge­stell­te/-n (m/w/d) für die Kreis­ver­wal­tung Dü­ren 2026

Arbeitgeber: Kreis Düren

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Düren
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
13.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kontakt
Tanja Kerin
Telefon:  +49 2421 221011113
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) für die Kreisverwaltung Düren 2026

Vollzeit / Teilzeit

drei Jahre

1.218,26 €im 1. Ausbildungsjahr

Einstellungstermin: 01.08.2026

Über uns

Der Kreis Düren steht vor einem spannenden Wandel . Auf den Flächen der Braunkohletagebauen im Kreisgebiet Düren entsteht eine der größten Seenlandschaften Deutschlands, die viele Touristen und Wassersportler anziehen wird. Gleichzeitig sind die Metropolen Köln, Düsseldorf und Aachen nur eine halbe Autostunde entfernt. Diesen Mix aus Großstadtnähe und ländlicher Verbundenheit schätzen heute schon 282.000 Menschen in 15 Städten und Gemeinden. Und künftig werden es noch mehr sein, für die WIR zusammen sorgen. Dabei schätzen unsere rd. 1.400 Mitarbeitenden das sicher e Arbeitsumfeld, in dem sich Berufs- und Privatleben leicht vereinbaren lassen - und das in einer Region mit erschwinglichem Bauland und kostenloser Kita-Betreuung. Interessiert, den Wandel mitzugestalten? Wir bieten Arbeit, die buchstäblich Sinn-voll ist, dabei lassen wir uns von Werten wie Vertrauen und Verlässlichkeit leiten. Ein familiär er Umgang wie im Familienbetrieb plus vielseitig e Aufgaben und Perspektiven wie im Konzern – das sind die Stärken des Arbeitgebers Kreis Düren!

Ihre Vorteile bei uns

  • geregelte Arbeitszeiten, die flexibel gestaltet werden können
  • die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
  • die grds. Möglichkeit zur Teilnahme an der Mobilen Arbeit
  • verschiedene Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • vielfältige Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • moderner Fuhrpark mit Elektro- und Wasserstofffahrzeugen sowie Job-E-Rädern
  • Zuschuss zum Deutschland Jobticket
  • Arbeitgeberleistungenmit Corporate Benefits Germany GmbH
  • eine Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse
  • grds. die Möglichkeit zur Ausübung von Nebentätigkeiten

Die Ausbildung

Persönliche Informationen zu diesem Angebot gibt's beim

Aktionstag "KreisKarriere 2026"

am 11.06.2025 ab 15:30 Uhr in Raum A 158 der Kreisverwaltung Düren (Bismarckstraße 16)

  • Duale Ausbildung im Beschäftigtenverhältnis
  • Dauer: drei Jahre in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 30 Std/Woche)
  • Einstellungstermin: 01.08.2026
  • Theorie und Praxis wechseln sich in Blockform ab

Theoretischer Teil: Berufskolleg Kaufmännische Schulen Kreis Düren mit praxisnahen Fächern wie z.B.:

  • Allgemeines Verwaltungsrecht
  • Personalwesen
  • Datenverarbeitung
  • Staatsrecht

Fachpraktischer Teil: Kreisverwaltung Düren; in der Praxis werden fünf verschiedene Fachämter mit engagierten Ausbilder/-innen durchlaufen z.B.:

  • Amt für Recht, Ordnung und Straßenverkehr
  • Kämmerei
  • Personalservice und zentrale Verwaltungsaufgaben
  • Amt für Schule und Bildung
  • Umweltamt
  • Dienstbegleitende Unterweisung (DBU) durch das Studieninstitut für kommunale Verwaltung Aachen als hausinterner Unterricht einmal wöchentlich
  • Bezahlung nach dem TVAöD:
    • Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
    • Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
    • Ausbildungsjahr: 1.314,02 €

Ihr Profil

  • Einstellungsvoraussetzung: mindestens Hauptschulabschluss
  • Freude am Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen
  • Interesse am Umgang mit Rechtsfragen und der Anwendung von Gesetzen
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Einsatz- und Lernbereitschaft sowie soziale Kompetenzen
  • Sorgfältige Arbeitsweise und Verschwiegenheit

Der Kreis Düren hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Gleiches gilt für schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber. Ebenfalls sind Bewerberinnen und Bewerber mit Zuwanderungsgeschichte ausdrücklich erwünscht.

Für alle ausgeschriebenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sind gute deutsche Sprachkenntnisse Voraussetzung.

Kontakt
Ausbildungsleitung

Frau Nicole Sutter | Fon 0 24 21.22-10 11 100 | amt11@kreis-dueren.de (mailto:amt11@kreis-dueren.de)

oder

Frau Tamara Dohmen | Fon 0 24 21.22-10 11 112 | amt11@kreis-dueren.de

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"