bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Um­welt­tech­no­lo­ge für Rohr­lei­tungs­net­ze und In­dus­trie­an­la­gen (m/w/d)

Arbeitgeber: Wirtschaftsbetrieb Mainz AöR

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Mainz
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
15.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
Ausbildung
Kontakt
Frau Stephanie Abramo
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Was lernst du bei uns?

  • abwasserführende Kanäle mit modernster Technologie zu reinigen
  • das öffentliche Kanalnetz auf Ablagerungen, Verunreinigungen und Schäden zu kontrollieren
  • abwassertechnische Anlagen durch Inspektionsgänge und mit ferngesteuerten Spezialkameras zu überprüfen
  • notwendige Reparaturen im Kanalnetz zu veranlassen

Was solltest Du mitbringen?

  • Du hast eine abgeschlossene Schulausbildung
  • Du bist offen, kommunikativ und hast Spaß im Team zu arbeiten
  • Du bist zuverlässig und engagiert
  • Du bist flexibel und neugierig
  • Du hast handwerkliches Geschick
  • Der Umgang mit Technik macht dir Spaß

Deine Benefits als Auszubildende/Auszubildender in unserem Unternehmen:

  • Kennenlernen und gemeinsam erleben
  • um Gemeinschaft zu stärken gibt es Azubi-Treffen, Azubi-Projekte und Azubi- Ausflüge
  • eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung
  • ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
  • individuelle Betreuung durch Ausbildungsbeauftrage
  • individuelle Betreuung bei der Prüfungsvorbereitung
  • interne Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Freistellung zum Lernen für die Abschlussprüfung nach TVAöD
  • kostenloses Deutschlandticket
  • Lernmittelzuschuss – einmal jährlich
  • iPad für die Ausbildung/Berufsschule
  • moderne Arbeitsplatzumgebung
  • attraktive Vergütung - Faire Bezahlung nach TVAöD und Jahressonderzahlung
  • Prämie nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
  • gute Übernahmechancen, bei guten Leistungen
  • eigenes Parkhaus
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Events, z.B. Betriebsfest, Gesundheitstag

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsorte:

  • Wirtschaftsbetrieb Mainz
  • Berufsschule Gelsenkirchen (Blockunterricht mit Übernachtung)
  • Deula Kempen (Blockunterricht mit Übernachtung)

Du verdienst nach TVAöD:

  • Ausbildungsjahr: 1218,26 €
  • Ausbildungsjahr: 1268,20 €
  • Ausbildungsjahr: 1314,02 €

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"