Kontakt_Seitenfunktionen

Bauingenieur/Bautechniker Fachrichtung Tiefbau (m/w/d)
Arbeitgeber: Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Gebhardshain
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.12.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | FH / Bachelor - Uni / Master
- Kontakt
-
Frau Rilke
Telefon: +49 2741 291-121
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Vollzeitstelle am Verwaltungsstandort Gebhardshain als
Bauingenieur/Bautechniker der Fachrichtung Tiefbau
(m/w/d)
mit
Schwerpunkt Gewässerbau, Hochwasser- und Starkregenvorsorge, Klimafolgen
zu besetzen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Das Aufgabegebiet umfasst den Ausbau, die Unterhaltung und Renaturierung von Gewässern und deren Verrohrungen, die Hochwasser- und Starkregenvorsorge und die Klimafolgen für Gewässer.
- Sie sind mit der Fortführung und Umsetzung des örtlichen Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes der Verbandsgemeinde betraut. Sie setzen die Maßnahmen in Zusammenarbeit mit den Kommunen um. Sie beraten Bürger und Kommunen.
- Sie übernehmen die Planung, Ausschreibung, Bauleitung, Abrechnung und Bauüberwachung von Baumaßnahmen an Gewässern, Gewässerverrohrungen sowie Gewässerrenaturierungen. Die Unterhaltung der Gewässern 3. Ordnung einschl. deren Verrohrungen und die Umsetzung der Vorgaben der Wasserrechtrahmenrichtlinie gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet.
- Bei Maßnahmen mit externen Planungsbüros obliegt Ihnen die Entwicklung von Planungsvorgaben, die Beratung und Koordination der Planungsbüros sowie die Ausübung der Bauherrenfunktion.
- Sie führen Vergabeverfahren durch und wickeln Ingenieurverträge nach HOAI ab.
- Sie erledigen projektbezogen die technische Bearbeitung von Förderanträgen entsprechend den vorliegenden Förderrichtlinien.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen in der Fachrichtung Tiefbau mit Schwerpunkt/Erfahrung im Gewässerbau, Hochwasser- und Starkregenvorsorge oder erfolreicher Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Erfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet ist von Vorteil
- Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Verhandlungsgeschick
- Sicheres Auftreten und sachorientiertes Durchsetzungsvermögen
- Gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit der gängigen MS-Office Software
- Fähigkeit zu bürgerorientierter sowie wirtschaftlicher Denk- und Handlungsweise
- Sie sind teamorientiert, einsatzfreudig und arbeiten kooperativ mit den Beteiligten zusammen
Unser Angebot für Sie:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem gut funktionierenden Team von Kolleginnen und Kollegen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- E-Bike-Leasing
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung)
- Regelmäßige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an die
Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain
Fachbereich Zentrale Dienste
Hellerstraße 2
57518 Betzdorf
Sie können sich auch gerne per E-Mail unter personal@vg-bg.de bewerben.
Für aufgabenbezogene Auskünfte steht Ihnen der Fachbereichsleiter des Fachbereichs "Bauen",
Herr Schäfer (02741/291-310)
und für personalwirtschaftliche Auskünfte,
Frau Rilke (02741/291-121)
gerne zur Verfügung.
Die weiteren Hinweise zur Einreichung von Bewerbungsunterlagen sowie rund um das Bewerbungs- bzw. Auswahlverfahren sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung:
www.vg-bg.de/buergernah/aktuelles/stellenangebote-bewerberportal/ (http://www.vg-bg.de/buergernah/aktuelles/stellenangebote-bewerberportal/)