Kontakt_Seitenfunktionen

Agrarreferendar/in (m/w/d)
Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Zentrale Dienste u. Personal
- Ort
- Münster
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 31.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kontakt
-
Steffen Grimberg
Telefon: +49 251 2376376
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Agrarreferendar/in (m/w/d)
Als angehende Fach- und Führungskraft erweitern und vertiefen Sie Ihre im Studium erworbenen Kompetenzen. Während des 24-monatigen Programms wechseln sich Seminare und Praxisphasen ab. Mögliche Arbeitsgebiete finden Sie in der Landwirtschaftskammer, den Fachministerien und den Ämtern für Landwirtschaft und Umweltschutz.
Was wir Ihnen bieten:
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- Fort- und Weiterbildung
- Stetige Ansprechpartner
- E-Learnings
- Homeoffice
- Ausbildung im Team
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Im Zuge Ihrer praxisorientierten Ausbildung haben Sie die Möglichkeit
- umfassendes Wissen in der Agrarverwaltung und Förderung zu erwerben
- Ihre Kompetenz in der Mitarbeiterführung und Stellenbesetzung zu erweitern
- Qualitätsmanagement und Controlling praxisnah kennenzulernen
- Aktivitäten des Umweltschutzes und der Umweltbildung zu erleben
- landwirtschaftliche Familien in der Unternehmensentwicklung zu begleiten und zu beraten
- Ihre Erfahrungen in der teilnehmerorientierten Weiterbildung zu vertiefen
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Masterstudium der Agrar- oder Gartenbauwissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung zum Zeitpunkt der Einstellung
- Mindestens 12 Monate Berufserfahrung, auch als Berufsausbildung oder Jahrespraktikum möglich
- Hohe Flexibilität, Initiative und Engagement
- Bereitschaft zur Selbstreflexion, Teamorientierung
- Interesse an übergreifenden politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Fragen
Mehr Infos hier: www.landwirtschaftskammer.de/wir/ausbildung/agrarreferendariat.htm
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"
- einen Platz für eine Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Staatlich anerkannten Erzieher/in
- Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie mit der Option Fachmann/-frau für Systemgastronomie (m/w/d)
- Duales Studium 2025: Sozialversicherungsrecht - Betriebsprüfdienst (m/w/div) Abschluss: Bachelor of Laws (LL.B.) PB67
- Duales Studium 2025: Sozialversicherungsrecht - Betriebsprüfdienst (m/w/div) Abschluss: Bachelor of Laws (LL.B.) PB67
- Duales Studium 2025: Sozialversicherungsrecht - Betriebsprüfdienst (m/w/div) Abschluss: Bachelor of Laws (LL.B.) PB67