Kontakt_Seitenfunktionen

Teamleitung Kläranlagen, Sonderbauwerke und Technik der Bäder (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Bad Honnef
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Bad Honnef
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 03.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TVöD-VKA E 13
- Kontakt
-
Stadtverwaltung Bad Honnef
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stadt Bad Honnef<br/> Der Bürgermeister
Die Stadt Bad Honnef (https://www.youtube.com/@stadtbadhonnef2015/videos) (ca. 26.000 Einwohner) liegt unmittelbar im Siebengebirge und verfügt über eine sehr gute Infrastruktur in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens mit optimaler Anbindung an die Domstadt Köln und die Bundesstadt Bonn (z.Bsp. Köln Bonn Airport). Als Arbeitgeberin überzeugt die Stadt mit optimalen Rahmenbedingungen in einem modernen Arbeitsumfeld.
Für den Eigenbetrieb Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine
Teamleitung Kläranlagen, Sonderbauwerke und Technik der Bäder
.
Es handelt sich um eine
unbefristete und teilbare Vollzeitstelle
.
TeamleitungKläranlagen, Sonderbauwerke und Technik der Bäder (m/w/d)
Der Aufgabenbereich umfasst:
- selbstständige personelle und organisatorische Leitung des Teams Kläranlagen, Sonderbauwerke und Technik Bäder,
- selbständige Organisation der Abwicklung der Investitionsmaßnahmen für die Kläranlagen, Sonderbauwerke und den technischen Bereich der Bäder aus den Wirtschaftsplänen,
- Abwicklung von komplexen Baumaßnahmen der Abwasser- und Schlammbehandlung sowie von Sonderbauwerken der Stadtentwässerung, mit Entwurfsaufstellung und Kostenberechnung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Bauleitung sowie Abrechnung,
- selbständige Organisation der Abwicklung von Unterhaltungsmaßnahmen des Kläranlagen- und Badbetriebes der Wirtschaftspläne,
- Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebes der Kläranlagen im Rahmen der gesetzlichen und genehmigungsrechtlichen Vorgaben in enger Zusammenarbeit mit der Betriebsleitung,
- Aufbau und Pflege eines Indirekteinleiterkatasters,
- Zusammenstellung der erforderlichen Daten für die Erstellung des Wirtschaftsplans,
- Organisation des TSM für den Betrieb der Kläranlagen, der Sonderbauwerke und der Bäder in Zusammenarbeit mit der Betriebsleitung,
- Unterstützung der Betriebsleitung bei Organisation und Sicherstellung der Umsetzung der Vorschriften zur Arbeitssicherheit.
Organisatorische Entwicklungen können Änderungen des Aufgaben- und Zuständigkeitsbereiches erforderlich machen.
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium Master of Engineering oder Diplomingenieur*in des Bauingenieurwesens in der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Verfahrenstechnik, Versorgungstechnik oder vergleichbar,
- mehrjährige Berufserfahrung in oben genannten Tätigkeitsbereichen,
- fundierte Fachkenntnisse im Gebiet der Abwasserableitung und Abwasseraufbereitung sowie des Projektmanagements,
- Führungsqualitäten und Teamfähigkeit sowie Flexibilität und Eigeninitiative,
- EDV-Kenntnisse,
- sichere Kenntnisse im Wasserrecht, VOB und HOAI,
- sicherer Umgang in Wort u. Schrift mit Bürgern, Haus- u. Grundstückseigentümern, Gewerbetreibenden, Bauunternehmen, Aufsichtsbehörden etc.,
- eigenständige, zielorientierte Arbeitsweise sowie sicheres und freundliches Auftreten,
- hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein sowie
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit.
Hohe Einsatzfähigkeit, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten, sowie ggf. die Teilnahme an Beratungsterminen des Betriebsausschusses und Bürgerversammlungen wird vorausgesetzt.
Gesucht wird eine aufgeschlossene und überdurchschnittlich engagierte Persönlichkeit. Aufgrund der großen Dynamik werden Flexibilität, Eigeninitiative und Belastbarkeit erwartet. Ein hohes Maß an Teamfähigkeit und kommunikativer Kompetenz sowie eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift werden vorausgesetzt. Sie sollten zudem über gutes Gesprächs- und Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit verfügen.
Unser Angebot:
- leistungsgerechte Bezahlung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TVöD (https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/) mit den komfortablen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
- von der Arbeitgeberin bezuschusstes Deutschlandticket-Jobticket ,
- eine verantwortungsvolle Position in einem engagierten Team,
- eine vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem sich stets weiter entwickelnden Aufgabengebiet,
- Weiterentwicklung und Mitgestaltung von Standards im Aufgabengebiet,
- ein angenehmes und positives Arbeitsklima mit offenen Kommunikationsstrukturen in einem dynamischen Arbeitsumfeld,
- Betriebliche Altersvorsorge,
- flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
- 30 Tage Urlaubsanspruch,
- Betriebliches Gesundheitsmanagement,
- exklusive Mitarbeiterangebote (u.a. Fahrradleasing).
Die Stadt Bad Honnef fördert die berufliche Gleichstellung. Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen oder sozialen Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexuellen Identität sind erwünscht. Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen.
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne
Betriebesleiter Herr Lampe-Booms (Tel. 02224/184-142)
.
Sie sind interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte als Online-Bewerbung an:
Stadt Bad Honnef, Der Bürgermeister, Fachdienst 11, Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef.
Eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- Zwei Klimamanager (m/w/d) für Schutzgebiete
- Regionalmanager (m/w/d) für Natürlichen Klimaschutz
- Leitung des Referates W24 „Gewässer- und Anlagenunterhaltung West"
- Projekt-Leitung (m/w/d) „Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz“
- Sachbearbeitung (m/w/d) im Krisenzentrum Afrikanische Schweinepest Rheinland-Pfalz