bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Aus­bil­dungs­stel­le zum So­zi­al­as­sis­tent mit Schwer­punkt Heil­er­zie­hungs­pfle­ge (m/w/d)

Arbeitgeber: Lebenshilfe Obere Saar e.V.

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Saarbrücken
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
30.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
05.2025
Kontakt
Lars Krämer
Telefon:  +49 6805 902-175
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Du suchst einen abwechslungsreichen Job mit Perspektive indem der Mensch im Mittelpunkt steht, dann bewirb Dich bei uns um eine

Ausbildungsstelle zum Sozialassistent mit Schwerpunkt Heilerziehungspflege (m/w/d)

Wir, die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Obere Saar e. V. sind eine anerkannte Einrichtung der Behindertenhilfe. Unsere Aufgabe besteht in der ganzheitlichen Betreuung, Anleitung und Förderung behinderter Menschen durch qualifizierte Fachkräfte.

Die Tätigkeitsbereiche der sozialen Berufe sind sehr vielschichtig. Ein Ziel haben alle sozialen Berufe gemeinsam, sie wollen Menschen helfen, die sich nicht mehr selbst helfen können. Um unsere Aufgabe erfüllen zu können, benötigen wir gut ausgebildete Fachkräfte.

Aus diesem Grund bieten wir eine qualifizierte Ausbildung zum/r staatl. geprüften Sozialassistent mit dem Schwerpunkt Heilerziehungspflege (m/w/d) an.

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre in Praxisorientierter Form (PiA)

Das berufspraktische Jahr wird auf alle drei Ausbildungsjahre aufgeteilt

  • Ausbildungsvergütung: analog § 17 BBiG
  • Voraussetzungen: Hauptschulabschluss sowie ein Schulplatz an einer der beiden folgenden Berufsbildungszentren

Sozialpflegerischen Berufsbildungszentrum (SBBZ) Saarbrücken oder Technisch-gewerblichen und Sozialpflegerischen Berufsbildungszentrum (TGS/BBZ) Neunkirchen

Wir freuen uns über Deine Bewerbung an die: Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Obere Saar e. V., Industriestraße 8, 66129 Saarbrücken-Bübingen, z. Hd. Herrn Krämer, oder per Mail Bewerbung@lebenshilfe-oberesaar.de (mailto:Bewerbung@lhosev.de)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"