bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Amt­li­che Tierärz­tin / Amt­li­cher Tier­arzt / Amt­s­tierärz­tin / Amt­s­tier­arzt (m/w/d)

Arbeitgeber: Landkreis Marburg-Biedenkopf

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Marburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
26.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E N
Kennziffer
24.2025
Kontakt
Frau Johanna Becker
Telefon:  +49 6421 405-1797
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Beim Landkreis Marburg-Biedenkopf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Ländlicher Raum und Verbraucherschutz, Fachdienst Veterinärwesen und Verbraucherschutz, Team Lebensmittelüberwachung , die Tätigkeit als

Amtliche Tierärztin / Amtlicher Tierarzt / Amtstierärztin / Amtstierarzt (m/w/d)

im Rahmen einer nebenberuflichen Beschäftigung

<em>Kennziffer: 24.2025</em>

zu besetzen.

Die Beschäftigung und die Vergütung erfolgt auf der Grundlage des Tarifvertrages zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Beschäftigten in der Fleischuntersuchung (TV-Fleischuntersuchung) vom 15.09.2008 in der Fassung des Änderungstarifvertrages Nr. 6 vom 25.10.2020.

Aufgaben:

  • Durchführung der Schlachttier- und Fleischuntersuchungen im Bereich der Stadt Biedenkopf sowie der Gemeinde Münchhausen im Landkreis Marburg-Biedenkopf

Anforderungen:

  • abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin - Approbation als Tierärztin/Tierarzt -
  • Abschluss des Studiums nach dem Wintersemester 2005/2006 oder Nachweis der Erfüllung der Anforderungen von Artikel 5 Nr. 7 in Verbindung mit Anhang I Abschnitt III Kapitel IV Buchstabe A der Verordnung (EG) Nr. 854/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29.04.2004 mit besonderen Verfahrensvorschriften für die amtliche Überwachung von zum menschlichen Verzehr bestimmten Erzeugnissen tierischen Ursprungs (ABI.EU Nr. L 226 S. 83) hinsichtlich der beruflichen Qualifikation amtlicher Tierärzte oder die Bereitschaft, diesen Nachweis zu erlangen.
  • spezielle Kenntnisse im Hinblick auf tierschutzrechtliche Anforderungen hinsichtlich Tiertransport- und –schlachtung
  • gute Auffassungsgabe / Urteilsfähigkeit
  • Durchsetzungs-, Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW
  • wünschenswert wäre ein ortsnaher Wohnsitz zum Fleischuntersuchungsbezirk
  • Führerschein Klasse III bzw. B

Wir bieten Ihnen:

  • eine umfassende und strukturierte Einarbeitung in die Tätigkeit
  • eine offene, kooperative und freundliche Arbeitsatmosphäre in einem hoch motivierten Team
  • regelmäßige Durchführung interner sowie Möglichkeit externer Fortbildungen
  • regelmäßige Teambesprechungen und kollegialen Austausch
  • familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einer verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsstätte am Dienstort Marburg, einer Region mit hohem Freizeitwert
  • Jahressonderzahlungen
  • zusätzliche Altersversorgung durch die ZVK (Zusatzversorgungskasse)
  • ein kostenloses JobTicket Premium inkl. Mitnahmeregelung zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet
  • kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Corporate Benefits
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Zertifizierung als Gesundes Unternehmen

Der Kreisausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf fördert die Einstellung von Frauen nach Maßgabe der Vorschriften des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGlG). Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung entsprechend der Gesetzgebung besonders berücksichtigt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Vor dem Hintergrund der interkulturellen Öffnung der Verwaltung freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit internationaler Geschichte.

Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können ggf. im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit entsprechenden Zeugnissen, die Sie bitte bis spätestens 26.05.2025 online über das Bewerbungsportal www.Interamt.de an uns richten.

Für nähere Auskünfte und weitere Fragen steht Ihnen gerne der Leiter des Fachdienstes Veterinärwesen und Verbraucherschutz, Herr Behnke, zur Verfügung, Tel.: (06421) 405-6603.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"