bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te für das Kin­der- und Ju­gend­hil­fe­zen­trum An­ker­platz Nor­der­ney (m/w/d)

Arbeitgeber: Hochsauerlandkreis - Der Landrat

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Norderney
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
14.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TVöD-SuE S 8a - TVöD-SuE S 11b
Kennziffer
Ankerplatz Norderney
Kontakt
Herr Ingo Stange
Telefon:  +49 291 94-1522
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Der Hochsauerlandkreis sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

für sein Kinder- und Jugendhilfezentrum "Ankerplatz" auf Norderney

(Voll- und Teilzeit möglich / unbefristet / Entgeltgruppe S 8a oder S 11b TVöD-SuE)

In der Einrichtung werden Kinder- und Jugendliche im Alter von 2 bis 15 Jahren in zwei Kurzzeitwohngruppen für die Dauer von 3 bis 12 Wochen konzeptionell betreut. Die Aufnahme erfolgt vornehmlich nach § 16 Abs. 3 SGB VIII. Außerdem stehen in der Einrichtung zwei Inobhutnahmeplätze (§ 42 SGB VIII) zur Verfügung.

Ihre Aufgaben:

  • Sie planen, bereiten vor und führen Aktivitäten und pädagogische Maßnahmen durch, die sich an den Neigungen und Fähigkeiten der Betreuten sowie an den pädagogischen Zielen orientieren.
  • Sie erstellen Sozialberichte.
  • Sie pflegen den Kontakt zu den Fachkräften der entsendenden Jugendämter, insbesondere bei Inobhutnahmen.
  • Sie beraten und unterstützen Eltern und Erziehungsberechtigte, um Herausforderungen in der Erziehung zu bewältigen und das Familienleben positiv zu gestalten (Erziehungsberatung).

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Ergotherapeut/in oder ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in.
  • Sie haben die Fähigkeit, sich auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen einzulassen.
  • Sie sind ein aufgeschlossener Teamplayer, der selbst in heißen Phasen einen kühlen Kopf behält.
  • Sie kommunizieren mit Ihrem Gegenüber empathisch und auf Augenhöhe und können gleichzeitig Ihren Standpunkt sicher und überzeugend vertreten.
  • Sie sind bereit, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten (Nachtbereitschaft).

Unser Angebot:

  • eine unbefristete, krisensichere Tätigkeit in einem teamorientierten Umfeld
  • ein tarifgerechtes Entgelt nach der Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE (für Erzieherinnen und Erzieher) bzw. S 11b TVöD-SuE (für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter) plus monatliche SuE-Zulage
  • Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung/Altersvorsorge
  • auf Wunsch Unterkunft in der Einrichtung (gegen Entgelt)
  • gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote

Kontakt für Rückfragen:

Für weitere Auskünfte zum Arbeitsplatz steht Ihnen die Leiterin des Kinder- und Jugendhilfezentrums, Frau Marburger, zur Verfügung (Tel.: 04932/91140). Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren beantwortet Herr Stange vom Fachdienst "Personal" (Tel.: 0291/94-1522).

Ergreifen Sie Ihre Chance – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über das Karriereportal INTERAMT. Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen.

Hinweis:

Der Hochsauerlandkreis fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Uns ist es wichtig, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei unseren Beschäftigten widerspiegelt. Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Religion, Behinderung und sexueller Identität.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"