Kontakt_Seitenfunktionen

IT-Sicherheitsberater*in (m/w/div)
Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Bund
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 21.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-Bund E 12
- Kennziffer
- 11-104-2025
- Kontakt
-
Frau Nadine Klein
Telefon: +49 175 8051568
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsbereich
Unser Bereich unterstützt und berät die operative Umsetzung der Anforderungen an die IT-Sicherheit im Liniengeschäft der IT-Abteilung. Das beinhaltet Planen, Entwickeln, Bereitstellen und Betreiben von IT-Infrastruktur und Anwendungen für die DRV Bund. Wir gewährleisten, dass die vielfältigen Aufgaben der IT-Sicherheit in der IT-Abteilung koordiniert und einheitlich gesteuert werden.
Ihre Aufgaben
-
Unterstützen der Sicherheitsverantwortlichen der Verfahren und IT-Services bei der Erstellung und Aktualisierung von Sicherheitskonzepten nach BSI IT-Grundschutzstandards, dazu gehören
- Steuern der fachlichen Abnahme von Sicherheitskonzepten
- Beraten von Verfahren und Betrieb hinsichtlich der Vorgaben zur IT-Sicherheit
- Erkennen und Vorschlagen von Verbesserungsmaßnahmen für die IT-Sicherheit
- Planen, Durchführen und Nachbereiten von Sicherheitsüberprüfungen/Audits
- Analysieren und Bewerten von IS-Risiken in enger Kooperation mit dem IS-Risikomanager, den Teams des operativen Sicherheitsmanagements und dem IT-Betrieb
- Durchführen des Wissensmanagements sowie von Kommunikations- und Schulungsmaßnahmen zur IT-Sicherheit
- Erstellen von Handlungsanweisungen für die DRV Bund-IT und IT-fachlichen Analysen
- Analysieren, Konzipieren und Bewerten technologischer Innovationen nach IT-Sicherheitsaspekten
- Leiten von oder Mitarbeit in Projekt-, Arbeitsgruppen und Gremien
Ihr Profil
- Eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom) im IT-Bereich oder eine gleichwertige Qualifikation zum Beispiel aufgrund einer IT-spezifischen Qualifizierung, einer abgeschlossenen Berufsausbildung im IT-Bereich mit entsprechender relevanter Berufserfahrung oder vergleichbarer, langjähriger praktischer Erfahrung im IT-Bereich
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung im oben genannten Berufsfeld der IT-Sicherheit
- Aktuelle Erfahrung und fundierte Kenntnisse in etablierten Standards der IT-Sicherheit (ISO 27001, BSI-Grundschutz o.ä.)
- Wünschenswert sind nachgewiesene Kenntnisse in den BSI IT-Grundschutzstandards
- Eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, hohe Selbstständigkeit und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Freude an der Gestaltung von Veränderungen runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Eine strukturierte Einarbeitung und gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle
- Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag.
Weitere Informationen
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal der DRV-Bund auf folgende Stellenausschreibung 11-104-2025. (https://jobs.drv-bund-karriere.de/stellenmarkt/it-sicherheitsberaterin-m-w-div-3/)
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Voraussetzungen für diese Stelle sind weiterhin die Bereitschaft zur Teilnahme an einer Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss.
Die Tätigkeit erfordert sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung im Sinne von §2 Abs. 2 und 3 SGB IX. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich geoZwilling bw
- Zwei Sachbearbeiter/innen (m/w/d) Operative Analyse Schwerpunkt VeRA BW bei der Kriminalpolizeidirektion , Kriminalinspektion 4 und 6, EG 11 TV-L
- IT-Spezialist/-in (m/w/d) für Computer Network Exploitation - AWV-2025-055
- Informatiker/-in (m/w/d) für den Applikationsbetrieb der Telekommunikationsüberwachung - AWV-2025-053
- IT-Support Analysten (m/w/d) im 2nd Level; BVA-2025-076-IT; Köln