bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Aus­bil­dung zur/zum Er­zie­her/in (m/w/d) im Rah­men der pra­xi­sin­te­grier­te Aus­bil­dung (PIA)

Arbeitgeber: Gemeinde Alfter

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Alfter
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
01.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kontakt
Herr Sebastian Brauers
Telefon:  +49 228 6484 137

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Starte Deine Ausbildung bei der Gemeinde Alfter

Ausbildungsplatz für die Ausbildung zur/zum Erzieher/in (m/w/d) – im Rahmen der praxisintegrierten Ausbildung (PIA) (https://jobs.b-ite.com/jobposting/f8c72880d81db1424b071f091f24bea3cfb4c4050)

Die Ausbildung startet zum 1. August 2025 und endet im Sommer 2028.

Das erwartet Dich während Deiner Ausbildung:

Du absolvierst eine dreijährige praktische Ausbildung in einer Kindertageseinrichtung der Gemeinde Alfter und besuchst parallel eine anerkannte, qualifizierte pädagogische Fachschule.

Praktische Ausbildung:

  • Du erhältst Einblick in die Vielfältigkeit des Kitaalltags und es ist vorgesehen, dass Du während der gesamten Ausbildung Deinen praktischen Teil in einer Kindertageseinrichtung absolvierst.
  • Du wirst vom vorhandenen Fachpersonal in den verschiedensten, verantwortungsvollen Arbeitsbereichen eingeführt und eingearbeitet.
  • U.a. beobachtest Du das Verhalten sowie das Befinden der betreuten Kinder und leitest die daraus resultierenden Erziehungsmaßnahmen ab. Du planst, organisierst und führst Aktivitäten / pädagogische Maßnahmen zur frühkindlichen Erziehung durch. Du förderst die körperliche Entwicklung der Kinder bspw. durch Spielen im Freien. Du hilfst bei der Organisation von Sonderveranstaltungen und machst noch einiges mehr.

Theoretische Ausbildung:

  • Du benötigst im Vorfeld einen Platz an einer pädagogischen Fachschule, um den Du Dich selbst kümmern musst. In den ersten beiden Ausbildungsjahren besuchst Du 3 x wöchentlich die Fachschule und arbeitest an 2 Tagen wöchentlich in der Kita. Im dritten Ausbildungsjahr besuchst Du die Fachschule 2 x wöchentlich und arbeitest an 3 Tagen wöchentlich in der Kita.

Was kommt nach der Ausbildung:

  • Wir bilden bedarfsgerecht aus und bieten geeigneten Nachwuchskräften eine unbefristete Weiterbeschäftigung an.
  • Der erfolgreiche Bildungsabschluss des Erziehers / der Erzieherin bildet die Grundlage für viele Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten. Die Gemeinde Alfter wächst stetig, es ziehen immer wieder viele junge Familien hier hin und die Gemeinde Alfter verfügt über ein flächendeckendes Angebot an Betreuungs- und Bildungseinrichtungen. Daher bietet die Gemeinde Alfter viele interessante Perspektiven für Nachwuchskräfte.

Das bieten wir Dir:

  • Du erhältst 30 Tage Urlaub und arbeitest wöchentlich 39 Stunden auf 5 Tage verteilt.
  • Im ersten Ausbildungsjahr verdienst Du monatlich 1.340,69 € brutto, im zweiten Ausbildungsjahr 1.402,07 € brutto und im dritten Ausbildungsjahr 1.503,38 € brutto. Zudem bekommst Du noch einen Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und eine Prämie bei Bestehen der Abschlussprüfung.
  • Außerdem übernehmen wir gerne während der Ausbildung die Kosten des DeutschlandTickets für Dich und stellen Dir ein Tablet zur Verfügung.
  • Bei der Gemeinde Alfter bzw. im öffentlichen Dienst wirst Du einen sicheren Arbeitsplatz und eine super Chance auf berufliche Weiterentwicklung haben!

Das bringst Du mit:

  • Nachweis über das Bestehen eines Schulverhältnisses mit einer einschlägigen Fachschule.
  • Zugangsvoraussetzungen für die Fachschule:
    • Abgeschlossene, einschlägige Berufsausbildung (z.B. Kinderpfleger oder Sozialassistent) mit Fachoberschulreifeoder
    • Fachhochschulreife Sozial- und Gesundheitswesenoder
    • Fachhochschulreife (nicht nur schulischer Teil) und mindestens sechs Wochen (Vollzeit) oder 480 Stunden (Teilzeit) in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder
    • Allgemeine Hochschulreife und mindestens sechs Wochen (Vollzeit) oder 480 Stunden (Teilzeit) in einer sozialpädagogischen Einrichtung.
  • Du bringst Interesse an frühkindlicher, interkultureller und inklusiver Bildung mit und hast eine wertschätzende Haltung gegenüber Kindern.
  • Du bringst Engagement mit und hast Freude in der Bildung und Betreuung von Kindern der Altersgruppen 1 bis 6 Jahre.
  • Du bringst ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit mit.

Wir freuen uns auf Dich &amp; Deine Bewerbung! (https://jobs.b-ite.com/jobposting/f8c72880d81db1424b071f091f24bea3cfb4c4050)<br/>

Hinweis nach Landesgleichstellungsgesetz:

Die Gemeinde Alfter fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

Die Gemeinde Alfter verfügt über eineIntegrationsvereinbarungund ist an der Bewerbung behinderter Menschen interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von deutschen und ausländischen Bewerberinnen/Bewerbern werden gleichermaßen begrüßt.

Bewerbungen mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bittebis zum 01.06.2025<br/> vorzugsweiseonline (https://jobs.b-ite.com/jobposting/f8c72880d81db1424b071f091f24bea3cfb4c4050)an dieGemeinde Alfter.

Eine Bewerbung per Email ist nicht möglich.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"