Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter*in (w/m/d) - Schwerpunkt: Gartenbauhelfer*in oder Gärtner*in
Arbeitgeber: Stadt Ginsheim-Gustavsburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Ginsheim-Gustavsburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 31.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 3 - TVöD-VKA E 4
- Kontakt
-
Betriebsleitung SBB
Telefon: +49 6134 75 60 50
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stellenausschreibung
Die Stadt Ginsheim-Gustavsburg mit rund 17.000 Einwohnern und zwei Stadtteilen liegt inmitten der Rhein-Main-Region mit guten Anbindungen in alle Richtungen. Die Stadt Ginsheim-Gustavsburg sucht für den Eigenbetrieb „Servicebetrieb Bauhof SBB Ginsheim-Gustavsburg“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n qualifizierte*n
Mitarbeiter*in (m/w/d)
Schwerpunkt: Gartenbauhelfer*in oder Gärtner*in
Angeboten wird ein Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit einem Stundenvolumen von 39 Stunden. Die Stelle wird zunächst befristet für ein Jahr besetzt, jedoch ist eine unbefristete Übernahme vorgesehen.
Der „Servicebetrieb Bauhof“ (SBB) der Stadt Ginsheim-Gustavsburg ist u. a. zuständig für die Pflege und Gestaltung der städtischen Straßen, Wege, Plätze, Grünflächen und Sportanlagen. Darüber hinaus gehören zur Stadtverwaltung zwei Rathäuser, zwei Bürgerbüros, zwei Bürgerhäuser, zwei Feuerwehrhäuser, neun Kindertagesstätten, ein Jugendzentrum und die KWG.
Ihre Hauptaufgaben:
- Pflege von Grünflächen (Straßenbegleitgrün mit Handmähern und Freischneidern pflegen, Wildkrautentfernung mit Hacken, Hecken schneiden, Bewässerung, Pflanzungen von Gehölzen, Mulchen von Pflanzflächen)
- Pflege der Spielplätze und Grünflächen auf den Friedhöfen
- Pflege der Sportplätze (Mähen, Striegeln, Kunstrasenpflege)
- Dokumentation der erbrachten Leistungen
- Unterstützung bei den Heimatfesten
Wir erwarten:
- eine handwerkliche Ausbildung in Bereichen der Holz- oder Metallbearbeitung, Gartenbauhelfer*in oder in artverwandten Berufen
- Bereitschaft für die Übernahme von Arbeiten auch außerhalb der üblichen Ar-beitszeiten und an Wochenenden (Winterdienst-Rufbereitschaft, Hochwasser)
- Führerschein mindestens Klasse B, besser C1E oder höherwertig
- Engagement, Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit
- Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten, hohe Motivation
- Zuverlässigkeit und gute Umgangsformen
Unser Angebot:
- eine tarifkonforme Eingruppierung nach TVÖD
- Jahresurlaub von 30 Tagen
- die im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen
- ein kostenfreies Premiumjobticket
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Frauen und Mitgliedern der Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren sind besonders erwünscht. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden, sofern ein*e gleichermaßen qualifizierte*r Teilzeitpartner*in zur Verfügung steht.
Für Rückfragen steht Ihnen die Betriebsleitung des SBB unter der Tel.-Nr. 06134/756050 oder über E-Mail bauhof@sbbgigu.de gerne zur Verfügung.
Sind Sie interessiert?
Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung (zusammengefasst in einem PDF-Dokument, Größe max. 10 MB) per E-Mail an: bewerbung@gigu.de (mailto:bewerbung@gigu.de) .
Wir weisen darauf hin, dass postalisch eingehende Bewerbungen nicht zurückgeschickt werden. Ggf. eingereichte Kopien werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Detailinformationen über die Stadt Ginsheim-Gustavsburg finden Sie unter www.gigu.de