Kontakt_Seitenfunktionen

Anwendungsbetreuer_in/-entwicklerin (m-w-d) mit Schwerpunkt Campusmanagement
Arbeitgeber: Alice Salomon Hochschule
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 23.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TV-L E 11
- Kennziffer
- 10_2025
- Kontakt
-
Frau Gabriele Hellenkamp
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
In der ASH Berlin ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die befristete Stelle einer/eines
Anwendungsbetreuer_in/-entwicklerin (m-w-d) mit Schwerpunkt Campusmanagement
zu besetzen.
Zu übernehmen sind eine Vielzahl von Aufgaben, die als stark wachsende Hochschule die ASH Berlin in ihrer Hochschul-IT stärken und professionalisieren. Es erwartet Sie dabei eine abwechslungsreiche, spannende und verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungsspielraum in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
Stellenumfang: 37,4 Stunden/Woche (95 % der regelm. Arbeitszeit – eine temporäre Aufstockung auf 100 % (39,4 Std./W) ist möglich)
Dienstantritt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet bis 30.06.2030
Bezahlung: E 11 TV-L Berliner Hochschulen
Bewerbungsfrist: 23.05.2025
Kennzahl: 10_2025
Das Computerzentrum ist für den Betrieb der Systeme im Bereich Campus Management der ASH Berlin verantwortlich. Das Team arbeitet eng mit dem Studierendenservice und den Fachbereichen zusammen. Gegenwärtig wird im Rahmen eines Projektes die Ablösung der bisherigen Systeme durch eine neue integrierte Produktgeneration geplant. Sie unterstützen das Team bei den Aufgaben für den (Parallel-)Betrieb und bei der Projektarbeit.
Folgende Aufgaben übernehmen Sie:
-
Pflege, Betreuung und Weiterentwicklung von bestehenden Anwendungssystemen im Bereich des Campusmanagement (Java EE basierte Produkte des Herstellers HIS eG
[1] (#_ftn1)
)
- Administration der Spezialapplikation QIS/LSF und der damit verwalteten Prozesse im Student Lifecycle (u.a. Veranstaltungsbelegung und Rückmeldungen)
- Zusammenarbeit und Unterstützung bei der Administration der Applikationen QIS/SOS und QIS/POS
- Erstellung und Anpassung von Dokumentenvorlagen (SQL und XSLT)
- Erarbeitung und Sicherstellung eines qualifizierten Reportings, Monitorings und einer geeigneten Qualitätssicherung
- Betreuung der assoziierten Schnittstellen zwischen der Hochschul-IT und anderen Programmen in der Studierendenverwaltung (u.a. HIS GX-POS, LMS [2] (#_ftn2) und der Stundenplanungssoftware) und OpenLDAP (Java/REST, Bash/Cronjobs)
- Anpassung der Applikation LSF an die komplexen Hochschulstrukturen, die Bedürfnisse der Studierendenverwaltung, sowie weiterer beteiligter Organisationseinheiten (kleinere Softwareprojekte)
- Beratung und Betreuung (Support) für Verwaltungsmitarbeitende und Studierende, Fehlersuche und Dokumentation
Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Hochschulausbildung in einer für die Arbeitsaufgaben geeigneten Fachrichtung oder vergleichbare IT-relevante Qualifikation
- fundierte Kenntnisse zu relationalen Datenbanksystemen und zur Datenbankabfragesprache SQL
- fundierte Kenntnisse von Programmier- und Scriptsprachen (u. a. Java, Velocity, JavaScript, CSS, HTML)
- erweiterte Kenntnisse von Datendarstellung und Transformation mittels XML und XSLT
- erweiterte Kenntnisse von Linux Betriebssystemen (vorzugsweise Debian/Ubuntu)
- grundlegende Erfahrungen im Einsatz vom Apache Webserver und Apache Tomcatserver
- Kenntnisse im Bereich Datenschutz und Datensicherheit
- Gender- und Diversitykompetenz
Wünschenswert sind darüber hinaus:
- Erfahrungen mit der Administration von Campus Management Systemen und mit Abläufen und Prozessen an Hochschulen sind von Vorteil
- Serviceorientierung, Engagement und gute Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zum eigenständigen Arbeiten und zur Teamarbeit
- Offenheit und Interesse an neuen Technologien und Methoden
- Expertise im Projektmanagement / in der Projektarbeit
Die ASH Berlin bietet Ihnen:
- Ein verantwortungsvolles, spannendes und anspruchsvolles Arbeitsgebiet
- Gleitzeit und alternierendes mobiles Arbeiten
- Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz, u.a. mit flexiblen Arbeitszeiten
- Angebote der Betrieblichen Gesundheitsförderung
- Vielfältige Weiterbildungsangebote und Sprachkurse
- Betriebliche Altersversorgung
- 30 Tage Urlaub im Jahr (zusätzlich ist der 24.12. und der 31.12. frei)
- Bezahlung nach TV-L BHS
Die ASH Berlin strebt an, die Diversität an der Hochschule zu erhöhen. Wir ermutigen daher besonders Menschen mit Migrationsgeschichte und Rassismuserfahrungen sowie Frauen*, Trans* und nicht-binäre Personen sowie andere von intersektionaler Diskriminierung bedrohte oder betroffene Personen, sich zu bewerben. Menschen mit Behinderung und ihnen Gleichgestellten wird bei vergleichbarer fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der o.g. Kennzahl ausschließlich per Email personalbuero@ash-berlin.eu (mailto:personalbuero@ash-berlin.eu) (1 PDF-Dateianhang mit max. 3 MB mit folgendem Dateinamen: Name_Kennzahl 10_2025) bis zum 23.05.2025 an: ASH Berlin Bereich Personal, Alice-Salomon-Platz 5, 12627 Berlin
[1] (#_ftnref1) HIS eG steht für die Hochschul-Informations-System eingetragene Genossenschaft.
[2] (#_ftnref2) Learning Management System
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Arbeitsgruppenleitung Betrieb und Unterhaltung Straßenbeleuchtung
- Technische Sachbearbeitung Wasser- und Bodenschutz (m/w/d)
- Ingenieur*in / Projektleiter*in Energie- & Gebäudetechnik für Hochbauprojekte - unbefristet
- Staatlich geprüfte Techniker*innen oder Meister*innen der Fachrichtung Elektrotechnik für die technische Dokumentation
- Projektleiter*in Stadtbaumkonzept