bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

So­zi­al­päd­ago­gen/So­zi­al­ar­bei­ter (m/w/d) für den So­zi­al­dienst EMiL

Arbeitgeber: Landratsamt Ludwigsburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Ludwigsburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
30.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-SuE S 12
Kennziffer
Kennziffer 01 / 25 / 422
Kontakt
Frau Marina Kaesler
Telefon:  +49 7141 14442951
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Wir suchen zur Vergrößerung unseres Teams im Fachbereich Besondere Soziale Hilfen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Sozialpädagogen/Sozialarbeiter (m/w/d) für den Sozialdienst EMiL – Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung im Landkreis Ludwigsburg, Voll- und Teilzeit

Kennziffer 01 / 25 / 422

Ihre Aufgaben sind:

  • Beratung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen im Vorfeld von Leistungen der Eingliederungshilfe nach SGB IX
  • Ermittlung des individuellen Teilhabebedarfs nach § 118 SGB IX auf Grundlage der ICF
  • Durchführung von Teilhabeplangesprächen, Erstellung sowie Fortschreibung individueller, personenzentrierter Gesamt- und Teilhabepläne unter Berücksichtigung persönlicher und sozialräumlicher Ressourcen
  • Durchführung von Gesamt- und Teilhabeplankonferenzen
  • Anwendung von Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen zur Ermittlung von konkreten Umfängen der Eingliederungshilfeleistungen
  • enge Kooperation mit der Sachbearbeitung und anderen Professionen

Ihre Qualifikationen sind:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung
  • soziale Kompetenz im Umgang mit Menschen mit Behinderung, Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Beratung und Gesprächsführung
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Erstellung diverser Dokumente zur Teilhabeplanung
  • Bereitschaft, sich in Fachwissen in Bezug auf körperliche, seelische oder kognitive Einschränkungen und ihrer möglichen Auswirkungen einzuarbeiten
  • Bereitschaft sich in vertragliche Grundlagen zur Vergütung von Leistungen einzuarbeiten und diese anzuwenden
  • wirtschaftliches Denken
  • Fähigkeit zu eigenständigem und verantwortungsbewusstem Handeln
  • Bereitschaft und Fähigkeit zu interdisziplinärer Zusammenarbeit, starke Koordinationsfähigkeit und Konfliktfähigkeit
  • Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine unbefristete Stelle in Entgeltgruppe S 12 TVöD
  • spannende und herausfordernde Aufgaben in einem motivierten Team
  • flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • sehr gute und vielseitige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements mit abwechslungsreichen Betriebssportmöglichkeiten
  • einen Fahrtkostenzuschuss von 75% für das Deutschland-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr oder ein Radfahrkilometergeld
  • Kantine und Kiosk
  • die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge
  • Betriebskindertagesstätte

Ihre Fragen beantwortet Ihnen:

Frau Claudia Forster, Leiterin des Geschäftsteils EMiL, Telefon: 07141/ 144-45317.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis spätestens 30.06.2025 bevorzugt an unser Online-Bewerberportal oder unter Angabe der Kennziffer an das Landratsamt Ludwigsburg, Fachbereich Personal, Hindenburgstr. 40, 71638 Ludwigsburg, richten. Bitte beachten Sie, dass im Falle von Papierbewerbungen keine Rücksendung Ihrer Unterlagen erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

Bewerbungen von schwerbehinderten Personen und von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen. Das Landratsamt Ludwigsburg setzt sich für die Chancengleichheit im Beruf ein.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"