Kontakt_Seitenfunktionen

Pädagogische Mitarbeiter (m/w/d)
Arbeitgeber: Gemeinde Vechelde
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Vechelde
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 14.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-SuE S 3 - TVöD-SuE S 8a
- Kennziffer
- 2024.00
- Kontakt
-
Frau Ramona Scheliga
Telefon: +49 5302 802-228
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Zur Verstärkung unserer Kindertagesstätten suchen wir Sie
zu verschiedenen Einstellungsterminen
als Erzieher (m/w/d) oder sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)
oder mit gleichwertiger Qualifikation
in Voll- oder Teilzeit
Wer wir sind:
Die Gemeinde Vechelde ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Peine mit rund 18.200 Einwohnerinnen und Einwohnern. Sie hat 17 Gemeindeteile und liegt im Städtedreieck Braunschweig, Peine, Salzgitter. Insgesamt ist die Gemeinde Vechelde Träger von neun Kindertagesstätten. In den Einrichtungen werden Kinder vom 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt in Krippen- bzw. Kindergartengruppen betreut. Die Einrichtungen arbeiten nach dem pädagogischen offenen Konzept.
Informationen zu den neun Kindertagestätten der Gemeinde Vechelde erhalten Sie auf unserer Homepage unter Kindertagesstätten. (https://www.vechelde.de/leben/familien-kinder-jugendliche/kindertagesstaetten-in-der-gemeinde-vechelde/)
Was Sie mitbringen:
- abgeschlossene Ausbildung in den o.g. Berufen oder eine gleichwertige Qualifikation
- Verantwortungsbewusstsein und Aufmerksamkeit zu den Bedürfnissen und Entwicklungsmöglichkeiten der Kinder
- eine respektvolle und vorurteilsbewusste Haltung gegenüber Kindern und den Familien
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie die Reflexionsfähigkeit zur Selbstbildung
- Teamfähigkeit und Kommunikationsbewusstsein
Was wir Ihnen bieten:
- einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit (39 Std./Woche) oder in Teilzeit
- die Möglichkeit als Springerkraft in verschiedenen Einrichtungen tätig zu sein
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung
- eine monatliche SuE-Zulage in Höhe von bis zu 130 €
- tariflicher Jahresurlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen und zusätzlich dienstfreie Tage am 24.12. & 31.12. sowie Anspruch auf Regenerations-/ Umwandlungstage
- eine betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
- attraktive, teilweise flexible Arbeitszeiten in einem Zeitkorridor zwischen 7:00 Uhr und 17:00 Uhr
- die Möglichkeit aktiv an der (Weiter-)Entwicklung der pädagogischen Strukturen der Kitas mitzuwirken
- Nutzung des Firmenfitnessangebotes "Hansefit"
- betriebliche Gesundheitsförderung
- freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbung können Sie jederzeit auf unserem Bewerbungsportal (https://www.vechelde.de/stellenangebote) einreichen.
Die Bewerbungen von Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Es wird empfohlen, eine Behinderung/ Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Ihre Ansprechpartner:
Ihre allgemeinen Fragen beantwortet Herr Fischer unter der Telefonnummer 05302 802–280. Falls Sie inhaltliche Fragen zu diesem Stellenangebot haben, wenden Sie sich bitte an die Fachdienstleiterin Frau Behnen, 05302 802-273.