bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

SACH­BE­AR­BEI­TUNG TE­LE­KOM­MU­NI­KA­TI­ON (M/W/D)

Arbeitgeber: Landratsamt Heilbronn

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Heilbronn
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
11.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | A9 / TVöD-VKA E 8
Kontakt
Jana Michelberger

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Ein Arbeitsplatz mit Zukunftund einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis!

Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Als Verwaltungsbehörde sind rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Gemeinden und 350.000 Einwohner des gesamten Landkreiseszuständig.

Im Landratsamt Heilbronn ist im Rahmen der Stellennachbesetzung im Amt 10.2 – IT und Digitalisierung – ab November 2024 die Funktion einer

Sachbearbeitung Telekommunikation (m/w/d)

unbefristet zu besetzen.

Das Team IT und Digitalisierung - gliedert sich in die Bereiche Anwender- und Anwendungsbetreuung, Technik, Geografische Informationssysteme und Digitalisierung. Das Sachgebiet ist zuständig für alles rund um die Informations- und Kommunikationstechnik für das gesamte Landratsamt.

IHRE AUFGABEN

  • Verwaltung und Einrichtung des Telefon- und Alarmierungssystems inklusive Pflege der Benutzerdaten und Beratung der Mitarbeiter
  • Einbindung der mobilen Geräte (Smartphones und Tablets) in das Mobile Device Management
  • Verwaltung der mobilen IT-Geräte und Mobilfunkverträge
  • Inventarisierung der gesamten IT-Hardware
  • Verbuchung und Auszahlung von Rechnungen mittels SAP

IHR PROFIL

  • Abgeschlossene Ausbildung
    • im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
    • zur/ zum Verwaltungsfachangestellten oder
    • abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) bzw. Angestelltenlehrgang I oder
    • abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement mit der Bereitschaft zur Weiterqualifizierung
  • Sie verfügen über eine hohe Eigeninitiative und die Bereitschaft selbstständig zu arbeiten.
  • Aufgeschlossenheit für neue Arbeitsmethoden und – techniken und die Fähigkeit sich schnell in unterschiedliche Fachanforderungen einzuarbeiten
  • Sie haben ein sicheres, freundliches und kundenorientiertes Auftreten.
  • Sie arbeiten selbständig und lösungsorientiert und verfügen über eine hohe soziale Kompetenz.
  • Sie bringen eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit mit, sind flexibel und zuverlässig
  • IT-Kenntnisse sind von Vorteil.

UNSER ANGEBOT

  • Der Dienstposten ist mit Beamtinnen/Beamten in Besoldungsgruppe A 9 LBesGBW besetzbar.
  • Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 8 TVöD.
  • Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist (Voraussetzung ist, dass die Bewerbungslage eine Besetzung im Tandem ermöglicht).
  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld.
  • Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Gezielte Personalentwicklung, individuelle Coachings.
  • Gesundheitstage sowie regelmäßig stattfindende Sportangebote
  • Verpflegungszuschuss für die Kantine
  • Corporate Benefits
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket (Eigenanteil 9 €) sowie dem Radleasing und Radpendlerbonus

Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal bis spätestensSonntag, den 22. September 2024.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in Kalenderwoche 40 und 41 statt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

NOCH FRAGEN?

Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Petra Stahl (Tel.: 07131/994-383) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Jana Michelberger (Tel.: 07131/994- 7592) zur Verfügung.

Kreistag und Innere Verwaltung

Personal

Lerchenstraße 40

74072 Heilbronn

]]>

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"