bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Stu­di­en­platz für den dua­len Stu­dien­gang Ba­che­lor of Arts - So­zia­le Si­che­rung und So­zi­al­ver­wal­tungs­wirt­schaft (BASS) (m/w/d)

Arbeitgeber: Wetteraukreis

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Friedberg (Hessen)
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
18.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
1155923
Kontakt
Herr Georg Wetz
Telefon:  +49 6031 83-1135

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Bei uns … gold.richtig. Vielfältige Möglichkeiten in den unterschiedlichsten sozialen Bereichen, einen krisensicheren Job und Aufgaben, die einfach Sinn machen … bei einem der größten Arbeitgeber der Region – dem Wetteraukreis.
Also Nachwuchskräfte aufgepasst. Dein Studium. Für Dich …gold.richtig…

Unser Jobcenter Wetterau bietet an den Standorten in Friedberg und Büdingen für das Wintersemester 2025/2026 (Start: 01.10.2025) ein

Duales Studium – BASS – Bachelor of Arts
Soziale Sicherung und Sozialverwaltungswirtschaft (m/w/d)

…gold.richtig, weil…

...„Studium ohne Gebühren, aber mit Gehalt“ Das kann das Duale Studium bieten. Das monatliche Studienentgelt beträgt zurzeit 1.400,00 € (brutto) - und unter anderem noch obendrauf einmal jährlich eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 %.

...„krisensicher in die Zukunft“
Sichere Arbeit mit vielfältigen Perspektiven bietet die Beschäftigung im öffentlichen Dienst.
Wir bilden unseren Nachwuchs selbst aus und freie Stellen besetzen wir aus den eigenen Reihen.

...„erst kennenlernen, dann entscheiden“
Das breite Spektrum an Aufgabenbereichen liefert vielfältige Möglichkeiten, unterschiedliche soziale Bereiche im Laufe des Studiums kennenzulernen - und natürlich liefert es für den Anschluss an das Studium zahlreiche Perspektiven.

...„privat oder beruflich“
Unser Premium-Job-Ticket unterstützt rund um die Uhr den Fahrtweg und Reisen im gesamten RMV-Gebiet.

...„Mutter / Vater sein und Ausbildung“
Beides ist machbar. Teilzeitausbildung ist bei uns möglich.

Der Ablauf:
• Regelstudienzeit sieben Semester onlinebasiert
• Theorie und Praxis direkt aufeinander abgestimmt
• Zwei Präsenzveranstaltungen pro Monat an der Hochschule Fulda
• Durchgängiger Praxiseinsatz in allen Jobcenter-Bereichen
• Interessante und vielfältige Studieninhalte

Die Voraussetzungen:
• Mindestens Fachhochschulreife oder Abitur
• Selbstorganisation, Selbständigkeit und Eigeninitiative. Durch den Online-Schwerpunkt des Studiengangs musst du dich für die Studieninhalte stets neu motivieren können.
• Bereitschaft, gute Kenntnisse in EDV zu erweitern
• Motivierte und sozial kompetente Persönlichkeit
• Sorgfältige, selbständige und systematische Arbeitsweise

Der Wetteraukreis als Arbeitgeber… gold.richtig :

Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren unterschiedlichen Lebensphasen – ob während der Ausbildung, in der beruflichen Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns zum Alltag. Ein Widerspiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel.

Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wir freuen uns auf dich.

Deine Online-Bewerbung kannst du hierdirekt über die Aktion "Online bewerben" an uns senden.

Für nähereInfos kannst du dich gerne anTel.-Nr. 6031/6849-290 (Herr Zimmer) oder 06031/83-1135 (Herrn Wetz) wenden.

Weitere Informationen zu dem Studiengang sowie die genauen Zulassungsvoraussetzungen findest du auf der Internetseite der Hochschule Fulda https://www.hs-fulda.de (https://www.hs-fulda.de)

Und natürlich kannst du auf unsere Karriere-Seite reinschauen. Hier gibt es viele Infos zu uns als Arbeitgeber sowie weiteren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei uns und wertvolle Bewerbungstipps: www.wetteraukreis.de/karriere (http://www.wetteraukreis.de/karriere)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"