bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Aus­bil­dungs­platz zum/zur Ver­wal­tungs­fachan­ge­stell­ten (m/w/d) als Qua­li­fi­zie­rungs­maß­nah­me in Voll- oder Teil­zeit

Arbeitgeber: Stadt Pinneberg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Pinneberg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
30.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
2024_55
Kontakt
Frau Melanie Witzke
Telefon:  +49 4101 211-1203
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stadt Pinneberg
Bismarckstraße
25421 Pinneberg
www.pinneberg.de (http://www.pinneberg.de)

Stellenausschreibung

Die Stadt Pinneberg ist sowohl ein beliebter Wohnort im Grünen nordwestlich von Hamburg als auch ein zukunftsorientierter Ausbildungsbetrieb und eine attraktive Arbeitgeberin. Bei uns kümmern sich rund 470 engagierte Mitarbeiter*innen gerne um die Anliegen unserer 45.000 Einwohner*innen. Toleranz, Respekt und Vielfalt sind uns wichtig.

Zum 01.08.2025 bietet die Stadt Pinneberg zur beruflichen Wiedereingliederung nach der sogenannten Familienphase einen

Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)<br/> als Qualifizierungsmaßnahme in Voll- oder Teilzeit<br/>

an. Die Maßnahme kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit mit mindestens 30 Std./Woche erfolgen.

Wir bieten unseren Auszubildenden eine dreijährige Ausbildung in einer optimalen Kombina­tion: theoretische Ausbildung an der Berufsschule in Pinneberg (1 - 2 x wöchentlich) sowie an der Verwaltungsakademie in Bordesholm im Rahmen eines Einführungs- und Abschlusslehrganges (für insgesamt ca. 4 Monate) und eine berufspraktische Ausbildung in verschiedenen Praxisstationen im Pinneberger Rathaus. Die Einsatzgebiete liegen überwiegend in serviceorientierten Dienststellen mit Kundenkontakt wie zum Beispiel dem Bürgerbüro, dem Ordnungsamt, der Personalabteilung oder dem Sozialamt.

Du verfügst über eine rasche Auffassungsgabe und interessierst dich für rechtliche, soziale und wirtschaftli­che Zusammenhänge? Du bist bereit, dich flexibel in neue Tätigkeitsgebiete einzuarbeiten? Du bringst kundenorientiertes Verhalten, Geschick und Freude im Umgang mit Menschen sowie Teamgeist mit? Dann bist du bei uns genau richtig!

Mit der Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten wirst du auf die Übernahme von Sachbearbeitungstätigkeiten in eigenverantwortlich zu betreuenden Aufgabengebieten vorbereitet. Du kannst diese Chance nutzen und dir durch Motivation, Engagement und Zielstrebigkeit die Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Zukunft schaffen.

Dein Profil:

Voraussetzung für den ausgeschriebenen Ausbildungsplatz ist

  • mindestens mittlere Reife oder ein guter Hauptschulabschluss
  • ein erfolgreich absolvierter Online-Eignungstest und eine erfolgreiche Teilnahme am Vorstellungsgespräch
  • keine Eintragung im Führungszeugnis

Für die Bewerbung von Vorteil sind

  • ein Zeugnisdurchschnitt sowie eine Deutsch- und Mathematiknote mit mindestens „befriedigend“
  • EDV-Kenntnisse (z. B. Word, Excel, Outlook)
  • Spaß an Teamwork und Freude im Umgang mit Menschen

Deine Bewerbungsunterlagen sollten mindestens enthalten:

  • Bewerbungsanschreiben mit Angabe des Ausbildungszweiges und der Referenznummer
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Fotokopie des letzten Schulzeugnisses bzw. des Schulabschlusszeugnisses
  • falls vorhanden: Fotokopien von Praktikumsbeurteilungen, Arbeitszeugnissen oder Ausbildungs­nachweisen

Unser Angebot:

  • eine abwechslungsreiche und vielfältige Ausbildung, in der du gut auf die spätere Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung vorbereitet wirst
  • ein attraktives Ausbildungsentgelt nach dem jeweils aktuellen Stand des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes – Besonderer Teil BBiG voraussichtlich:

1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €

  • sehr gute Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung
  • 30 Tage Urlaub sowie flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • ein jährlicher Lernmittelzuschuss
  • ein Fahrtkostenzuschuss zum HVV-ProfiTicket bzw. Deutschlandticket oder zum NAH.SH-Jobticket
  • vermögenswirksame Leistungen
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten sowie Firmenfitness in Kooperation mit EGYM Wellpass
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Stärkung des Zusammenhalts durch gemeinschaftliche Aktivitäten

Die eingegangenen Bewerbungen werden sorgfältig geprüft und im Anschluss die Einladungen zum Online-Eignungstest versandt. Nach erfolgreicher Durchführung des Onlinetests folgt dann ggf. eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch.

Weitere Informationen zu unseren Ausbildungs- und Studienplätzen erhältst du von unserer Ausbildungsleiterin Charline Kreutzfeldt (Tel. 04101/211-1201).

Zusätzlich möchten wir darauf hinweisen, dass Schwerbehinderte im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden und die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund ausdrücklich erwünscht ist.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Diese sendest du bitte unter Angabe der Referenznummer 2024_55 bevorzugt per E-Mail zusammengefasst in einem PDF-Dokument an bewerbung@stadtverwaltung.pinneberg.de (mailto:bewerbung@stadtverwaltung.pinneberg.de) oder an die Stadt Pinneberg, Fachdienst Personal, Bismarckstraße 8, 25421 Pinneberg. Aus Sicherheitsgründen können elektronische Bewerbungen ausschließlich im PDF-Format angenommen werden. Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen in Papierform nicht zurückgesandt werden.

Stadt Pinneberg
Der Bürgermeister

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"