bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ver­wal­tungs­an­ge­stell­te*r

Arbeitgeber: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Frankfurt am Main
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
14.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-H E 8
Kontakt
Frau Prof. Dr. Charlotte Dignath

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit 44.000 Studierenden und rund 5.700 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung verfügt die Goethe-Universität über ein hohes Maß an Autonomie, fachlicher Vielfalt und Innovationsfähigkeit. Als Volluniversität bietet die Goethe-Universität an derzeit fünf Standorten 154 Studiengänge in 16 Fachbereichen an, besitzt eine herausragende Forschungs- und Drittmittelstärke und ist in vielfältigen Interaktionen durch ihre Wissenschaftler*innen eng mit der Gesellschaft verknüpft. Darüber hinaus ist die Goethe-Universität innerhalb des Verbundes der Rhein-Main-Universitäten (RMU) eingebettet

In der Abteilung Pädagogische Psychologie ist am Fachbereich Psychologie & Sportwissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für eine*n

Verwaltungsangestellte*n (m/w/d)

(E 8 TV-G-U, halbtags)

befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Da die Einstellung auf Basis § 14 Absatz 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes erfolgt, können Bewerber*innen, die bereits in einem Arbeitsverhältnis zur Goethe-Universität stehen oder gestanden haben, nicht berücksichtigt werden. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U).

Zu den Aufgaben gehören:

  • die Mitarbeit bei der Organisation des Sekretariats Pädagogische Psychologie (z.B. Kommunikation, Terminkalender, Raumbuchungen, Schnittstelle zu Hausverwaltung, Technik etc., Personalteilsachbearbeitung, Sachmittelbeschaffung)
  • Mitarbeit bei der Finanzverwaltung von Haushalts- und Drittmitteln (z.B. fristgerechtes Abrufen von Projektmitteln, Durchführen regelmäßiger Budgetkontrollen, Erstellen von Budgetkalkulationen, Erstellen von Verwendungsnachweisen, Kostenstellenverwaltung, Rechnungsschreibung etc.)
  • Koordination und Administration von Lehrveranstaltungen (z.B. Eingabe von Lehrveranstaltungen in LSF, Organisatorische Vor- und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen, Ausstellung und Verbuchung von Leistungsnachweisen, Modulkoordinationsverwaltung)
  • Unterstützung, Planung und Durchführung von Tutorien (Bildungswissenschaften im Rahmen der Lehramtsstudiengänge sowie B.Sc. Psychologie)

Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. umfangreiche Berufserfahrung
  • Vertrautheit mit der allgemeinen Hochschulorganisation und dem Lehrbetrieb
  • Grundkenntnisse in der Lehrveranstaltungsplanung /-organisation
  • Kenntnisse der (Dritt-)Mittelverwaltung (LHO, Geschäfts- und Verwendungsbedingungen der Zuwendungsgeber etc.)
  • gute Kenntnisse der Bürowirtschaft
  • sehr gute Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere englisch: mündlich und schriftlich)
  • gute Kenntnisse der Standard-Office-Programme sowie OLAT/Moodle und Videokonferenz- Software

Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.

Ihre Bewerbung (inkl. Zeugnisse und ggf. Urkunden) richten Sie in elektronischer Form (als ein PDF-Dokument) bitte bis zum 06.08.2024 an Frau Prof. Dr. Charlotte Dignath ( Dignath@psych.uni-frankfurt.de (mailto:Dignath@psych.uni-frankfurt.de) ).

Beachten Sie bitte, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Kosten werden von der Goethe-Universität nicht erstattet.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"