Kontakt_Seitenfunktionen

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Arbeitgeber: Gemeinde Kürten
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Kürten
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 30.11.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kontakt
-
Alexandra Schmitter
Telefon: +49 2268 939-169
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Zum 01.09.2025 bieten wir einen
Ausbildungsplatz zur/ zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
an.
Deine Aufgaben:
Die dreijährige Ausbildung beginnt zum 01.09. des Jahres. Während der Praxisabschnitte in der Gemeindeverwaltung Kürten lernst Du verschiedene Bereiche kennen.
Die fachtheoretische Ausbildung erfolgt am Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Köln und am Berufskolleg in der Lindenstraße in Köln. Es erwarten Dich Fächer aus den Bereichen Staats- und Verwaltungsrecht, Bürgerliches Recht, Personal und Organisation, Wirtschaft, Öffentliche Finanzwirtschaft und Sozialkompetenzen. Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung, die sowohl schriftliche als auch mündliche Elemente enthält.
Dein Profil:
Wir erwarten:
- Fachoberschulreife oder den schulischen Teil der Fachhochschulreife
- Eintragsfreies Führungszeugnis
Wir bieten:
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung unter Beachtung unserer Servicezeiten
- gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
-
Monatliche Ausbildungsvergütung brutto derzeit
- 1.218,26 € im ersten Jahr,
- 1.268,20 € im zweiten Jahr,
- 1.314,02 € im dritten Jahr.
// Über uns
Dich erwarten vielfältige Aufgaben in unterschiedlichen Arbeitsbereichen wie z.B. Finanzwesen, Personalwesen und Ordnungswesen. Wenn Du Interesse für öffentliche Aufgaben und ein besonderes Verantwortungsgefühl gegenüber unserer Gesellschaft hast, Dich gerne mit wirtschaftlichen Zusammenhängen beschäftigst und Dir der Umgang mit Menschen wichtig ist, dann starte mit einer Ausbildung bei der Gemeinde Kürten.
// Kontakt
Fragen rund um das Auswahlverfahren und zur Ausbildung beantworten Dir Alexandra Schmitter (Tel. 02268/939-169) oder Ann-Christin Felbeck (Tel. 02268/939-161).
Was uns wichtig ist
Bewerbungen von Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr werden gerne entgegengenommen. Frauen werden nach den Bestimmungen des Gleichstellungsplanes der Gemeinde Kürten bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen gleichgestellte Menschen besonders berücksichtigt.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"
- Ausbildung zur/ zum Elektronikerin/Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2025
- Ausbildung zur/ zum Elektronikerin/Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2025
- Stipendium / kooperatives Studium für Studierende (m/w/d) im ersten / zweiten Semester
- Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2025
- Ausbildung zur/ zum Köchin/Koch (m/w/d) 2025