bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Stan­des­be­am­ter / Stan­des­be­am­tin (m/w/d)

Arbeitgeber: Kreisstadt Mettmann

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Mettmann
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
14.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A10 / TVöD-VKA E 9c
Kennziffer
1.1.2/1.2.3-2024/51
Kontakt
Frau Brangs
Telefon:  +49 2104 980-172

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

STELLENAUSSCHREIBUNG

Mettmann (ca. 40.000 Einwohner_innen) ist eine dynamische und wachsende Stadt mit einem historischen Stadtkern. Die zentrale Lage und Nähe zur Metropolregion Rheinland, zur Landeshauptstadt Düsseldorf und der reizvolle Landschaftsgürtel mit dem weltberühmten Neandertal bieten eine hohe Lebensqualität.

Unser Standesamt ist ein zentraler Anlaufpunkt für die wichtigen Lebensereignisse unserer Bürgerinnen und Bürger, von der Geburt bis zur Eheschließung und darüber hinaus.
Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Menschen haben und bedeutungsvolle Momente des Lebens begleiten und dokumentieren möchten, dann werden Sie Teil unseres Teams und bewerben sich als

Standesbeamter / Standesbeamtin (m/w/d)

Die Stelle ist in Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A10 LBesG NRW ausgewiesen und zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.

Ihre zukünftigen Aufgaben

  • Beurkundung von Personenstandsfällen und Fortführung bestehender Personenstandsregister auch unter Berücksichtigung ausländischen Rechts und Internationalen Privatrechts
  • Anmeldung von Eheschließungen, Prüfung von Ehevoraussetzungen und Vornahme von Trauungen
  • Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen
  • Beurkundung von Geburten und Sterbefällen
  • Beurkundung von Abstammungs- und Namenserklärungen
  • Nachbeurkundung von im Ausland erfolgten Personenstandsfällen
  • Digitalisierung von Altregistern, elektronische Nacherfassungen

Das bringen Sie mit

  • die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehem. gehobener nichttechnischer Dienst)
  • oder erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
  • Befähigung zur_zum Standesbeamt_in, bzw. die Bereitschaft diese zu erlangen

Darüber hinaus:

  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Standesamt oder einer vergleichbaren Position einer Kommunalverwaltung sind wünschenswert
  • Kenntnisse im Bereich der personenstandsrechtlichen Vorschriften, des internationalen Privatrechts sowie des Staatsangehörigkeitsrechts sind vorteilhaft
  • verfügen Sie über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, hohe Sozialkompetenz und Empathie im Umgang mit verschiedenen Menschen
  • sind Sie zuverlässig, arbeiten gewissenhaft und besitzen die Fähigkeit, komplexe Vorgänge strukturiert zu bearbeiten
  • bringen Sie die Bereitschaft mit zur Übernahme von Trauungen an ausgewählten Samstagen, sowie außerhalb des Rathauses
  • bringen Sie die Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung mit

Das bieten wir Ihnen

  • eine leistungsgerechte Vergütung und weitere finanzielle Leistungen (ggf. ein Leistungsentgelt sowie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen)
  • einen attraktiven, sicheren und modernen Arbeitsplatz im Herzen der Metropolregion Rheinland mit sehr guter Anbindung an die umliegenden Städte
  • die Möglichkeit einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung
  • die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kooperieren wir mit dem pme Familienservice, der Ihnen umfassende Unterstützungsleistungen in jeder Lebensphase (von Kinderbetreuung bis zu Eldercare) anbietet
  • Netzwerken und dabei gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun? Dann nutzen Sie die Sportangebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das Jobroad-Leasing ermöglicht zugleich einen aktiven Arbeitsweg

Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Die Kreisstadt Mettmann fördert ausdrücklich die geschlechtergerechte berufliche Gleichstellung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Auswahlentscheidungen erfolgen auf der Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sowie der Regelungen des Gleichstellungsplans der Kreisstadt Mettmann.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Amtes für Bürgerservice und Ordnung, Herr Neubauer, unter der Telefonnummer 02104/980-130 gerne zur Verfügung.

Interesse?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 01.07.2024 .

Bitte nehmen Sie an unserem Online-Bewerbungsverfahren teil (Button "Online-Bewerbung" unterhalb der Stellenanzeige). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.

Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung, Fragen zum Auswahlverfahren sowie Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen (Anforderungen) wenden Sie sich unter Angabe der Kennung „1.1.2/1.2.3-2024/51“ gerne an das Personalmanagement, Frau Brangs, unter der Telefonnummer 02104/980-172.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"