bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Aus­bil­dung zum Koch (m/w/d)

Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, Fachklinik Eußerthal

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Eußerthal
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
27.06.2024
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kontakt
Frau Susanne Laubersheimer
Telefon:  +49 6345 20-204
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Ausbildung zum Koch (m/w/d), in der Fachklinik Eußerthal
ab 1. August 2024, Vollzeit.

Für die Rente bist Du nie zu jung

Rente ist viel mehr als Du denkst. Du willst Menschen helfen? Dann hilf uns dabei dafür zu sorgen, dass die Menschen in unserer Reha-Klinik wieder zu Kräften kommen. Packe von Tag 1 mit an und feiere in einem starken Team gemeinsame Erfolge. Werde Teil unseres Teams! Denn: Rente zahlt sich immer aus!

Dein künftiger Arbeitsort

Dein zukünftiger Arbeitsort ist unsere Fachklinik Eußerthal, eine Fachklinik für die Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen für alkohol- und medikamentenabhängige Frauen und Männer.

Komponenten und ganze Mahlzeiten für die Patientinnen und Patienten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Klinikküche unserer Fachklinik zubereiten – das ist nur ein Teil Deiner spannenden, 3-jährigen, Ausbildung in unserer Reha-Klinik. Weitere Praxis holst Du Dir in zwei jeweils dreimonatigen Praktika im Hotel- und Gastronomiegewerbe außerhalb unserer Klinik. Das Praktikum wird durch die Klinik entsprechend organisiert und vorbereitet. Für die Theorie besuchst Du die berufsbildende Schule.

Darum geht´s in Deiner Ausbildung

Du stehst gerne am Herd, überlegst Dir neue Rezepte und freust Dich, wenn es allen schmeckt? Du möchtest mit deinen Kochkünsten möglichst viele Menschen begeistern, willst aber trotzdem individuelle und anspruchsvolle Gerichte auf die Teller zaubern? Und um eine richtige Köchin beziehungsweise ein richtiger Koch zu werden, gehört noch viel mehr dazu: Zum Beispiel lernst Du alles über Lebensmittel, wie Du sie richtig lagerst und erkennst, ob sie hochwertig sind, und natürlich sind Ordnung und Sauberkeit sowie Organisation und Abläufe in jeder Küche ganz wichtig. Bei uns lernst Du alles von der Pike auf. Als Teil eines starken Teams!

Und die Bezahlung?

Schon ab dem ersten Jahr verdienst Du über 1.000 Euro brutto pro Monat.

Das bringst Du mit

  • mindestens Hauptschulabschluss oder Berufsreife,
  • Freude am Kochen und am Umgang mit Lebensmitteln,
  • Du magst es am liebsten sauber und ordentlich,
  • Du verlierst nicht so schnell den Überblick, auch wenn auf allen Flammen Töpfe stehen. Natürlich musst Du auch gesundheitlich geeignet und bereit sein, auch am Wochenende und im Schichtdienst zu arbeiten.

Gleiche Chancen für alle

Wir fördern die Gleichbehandlung aller Menschen und sehen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität entgegen. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine ausgewogene Repräsentanz von Frauen und Männern in allen Ebenen an. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Noch unentschieden?

Gerne geben wir Dir die Möglichkeit zur Hospitation.

So wirst Du Teil unseres Teams

Du glaubst, dass Deine berufliche Zukunft bei uns liegt? Dann zögere nicht, sondern bewirb Dich mit Anschreiben, Lebenslauf und eventuellen Tätigkeitsnachweisen bis 27.06.2024 bei:

Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Fachklinik Eußerthal
Personalwesen
Klinikstraße 1
76857 Eußerthal

Wir senden Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurück. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Im Falle einer Einstellung ist nach § 20 IfSG der Nachweis einer bestehenden Immunität gegen das Masernvirus notwendig. Deine Daten erheben und verarbeiten wir nach Maßgabe der EU-Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz.

Du hast noch Fragen?

Du hast noch Fragen zur Ausbildung, zu uns oder zur Bewerbung? Dann kontaktiere bitte Frau Susanne Laubersheimer, Telefon 06345 20-204 oder Personalservicestelle_FKE@drv-rlp.de.

Weitere Informationen über uns und unsere Kliniken im Internet:

www.drv-rlp.de/karriere oder unter www.fachklinik-eusserthal de

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"