bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Mit­ar­bei­ter (d/m/w) für das Bür­ger­bü­ro

Arbeitgeber: Stadt Celle

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Celle
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
16.06.2024
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 7
Kontakt
Pia Schradieck

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Residenzstadt Celle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter (d/m/w) für das Bürgerbüro

Sie überzeugen mit hoher Kommunikations- und Konfliktfähigkeit und stehen Bürgerinnen und Bürgern gern beratend zur Seite?

Sie haben Interesse an der Steuerung und Durchführung melderechtlicher Prozesse?

Sie arbeiten sorgfältig mit persönlichen Dokumenten und Schriftstücken?

Dann bieten wir Ihnen

  • eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden in einer modernen Stadtverwaltung. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.
  • tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe 7 TVöD , die nach den individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn von 3.095 € bis 3.820 € brutto umfasst.
  • leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc.
  • neben beruflicher Sicherheit ein attraktives, vielfältiges und flexibles Arbeitsumfeld.
  • als familienfreundlicher Arbeitgeber grundsätzlich eine flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • umfassende Fort- und Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung.
  • eine qualifizierte und verlässliche Betreuungsmöglichkeit für unter dreijährige Kinder in der städtischen „Trollecke“ direkt am Neuen Rathaus.
  • Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Yoga in der Mittagspause, ein audiovisuelles Entspannungssystem („Massage-Sessel“) zur Pausengestaltung, etc.
  • Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters „Hansefit“.
  • Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung durch das Fürstenberg Institut.
  • Möglichkeit einer Entgeltumwandlung für das Fahrradleasing.

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:

  • Bearbeitung aller melderechtlichen Vorgänge
  • Antragsannahme und Beratung für Personaldokumente sowie Führungszeugnisse
  • Durchführung von Beglaubigungen
  • Ausstellung von Untersuchungsberechtigungsscheinen und Fischereischeinen

Über uns:

Die Stadt Celle ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein Oberzentrum im Wirtschaftsraum Hannover. Die Kreisstadt überrascht mit großer Vielfalt an nationalen und internationalen Branchen und Unternehmen. Bei der Stadt Celle verstehen sich mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichen Berufen als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger.

Sie haben Visionen für eine moderne Stadtverwaltung? Mit Ihren Ideen, Ihrem Tatendrang und Ihrem Teamgeist wird aus einer Vision ein Gestaltungsplan, den wir gemeinsam nicht nur auf Papier bringen, sondern direkt ins Herz unserer Stadt!

Darauf kommt es uns an:

Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (d/m/w), bzw. eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungswirt (d/m/w) (Al-Lehrgang).

Darüber hinaus ist das Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprachniveau C1 erforderlich.

Außerdem erwarten wir:

Fachliche Kompetenz :

  • Kenntnisse in MS-Office

Soziale Kompetenz :

  • Bürgerorientierung
  • Teamfähigkeit

Persönliche Kompetenz :

  • Leistungs- und Lernbereitschaft
  • freundliches und sicheres Auftreten
  • gute Umgangsformen
  • zeitliche Flexibilität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Samstagsarbeit

Haben Sie Lust bekommen, das Team der Stadtverwaltung Celle zu unterstützen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 16.06.2024 . Mit der Bewerbung sind ein aktuelles Zeugnis bzw. eine aktuelle Beurteilung sowie das Einverständnis für die Einsichtnahme in die Personalakte vorzulegen.

Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gern Frau Schradieck , Tel.: (05141) 12- 3301 .

Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Prochnow, Tel.: (05141) 12 -1144 zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerber (d/m/w) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Zu Zwecken und für die Dauer der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert.

Die Stadt Celle ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Unter www.celle.de (http://www.celle.de) erhalten Sie Informationen über Bauen und Wohnen, Kinderbetreuung sowie Schule, Arbeit und Freizeit in der modernen Residenzstadt. Besuchen Sie uns auch auf Instagram unter karriere.stadtcelle.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"