bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

ver­ant­wort­li­che Elek­tro­fach­kraft - vEFK (m/w/d)

Arbeitgeber: Die Autobahn GmbH des Bundes

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
München
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
16.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | Abgeschlossene Berufsausbildung
Kennziffer
1938
Kontakt
Frau Marcia Weiß
Telefon:  +49 174 16 14 227

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Gemeinsam. Sicher. Mobil.

Auch vor der Autobahn macht die Digitalisierung nicht Halt. Die Autobahn GmbH nimmt hier mit ihrer Cloud-First-Strategie eine Vorreiterrolle ein.

Die Standorte der Autobahn wurden dank der Entwicklung eines leistungsfähigen Multi-Utility-Netzwerkes digital verbunden. Ziel ist zudem, die Verkehrsplanung und Steuerung vollständig zu digitalisieren. Der Bereich IT gilt hier als maßgeblicher Treiber effizienter Prozesse und der digitalen Zukunft der Mobilität.

Sind Sie bereit, mit Ihrer IT-Expertise die Autobahn als Teil der kritischen Infrastruktur IT-seitig mitzugestalten?

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

verantwortliche Elektrofachkraft - vEFK (m/w/d)

Zur Unterstützung unseres Teams im Fachcenter für Informationstechnik und –sicherheit (FIT) suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als verantwortliche Elektrofachkraft - vEFK (m/w/d).

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Fachliche Verantwortung des elektrotechnischen Betriebs, insbesondere in Tunnelbetriebsanlagen und Kabelhäuser als verantwortliche Elektrofachkraft (vEFK) für die Fach- und Aufsichtsverantwortung gemäß DIN VDE 1000-10
  • Gewährleistung eines sicheren elektrotechnischen Betriebes
  • Wahrnehmung der Betreiberverantwortung für die elektrotechnischen Anlagen und Systeme, insbesondere der Festlegung, Organisation und Durchführung der einschlägigen Prüfungen für ortsfeste und ortsveränderliche Anlagen
  • Erstellung, Anpassung und Freigabe der Tätigkeiten der Elektrofachkräfte sowie Durchführung von Unterweisungen und Schulungen
  • Erstellung von Arbeitsanweisungen und Gefährdungsbeurteilungen in Ihrem Aufgabenbereich

Das zeichnet Sie aus:

  • Staatl. geprüfter Techniker oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. handwerkliche Ausbildung im Elektrohandwerk / Industrie) bzw. relevante Berufserfahrung, die zur Ausübung der o.g. Tätigkeiten befähigt
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Elektrosicherheit sowie fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Normen und Richtlinien der Elektrotechnik
  • Schaltberechtigung für elektrische Anlagen bis 30 kV
  • Führerschein der Klasse B

Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

  • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Sicheres, verbindliches Auftreten und Durchsetzungsvermögen
  • Mehrjährige Berufserfahrung als vEFK gem. VDE 1000-10 sowie im Betrieb elektrotechnischer Anlagen wünschenswert

​Das erwartet Sie bei uns:

Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliches Perspektiven.

Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.

Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.

Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.

Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.

Wir arbeiten tagtäglich daran, eine attraktive Arbeitgeberin für unsere Mitarbeitenden zu sein – dies ist für uns ein Dauerauftrag.

Kontakt:

Für Ihre Fragen stehen Ihnen gerne zum AufgabenbereichHerr Zinsik unter der Rufnummer (089 / 350947-430) sowie zum Bewerbungsprozess Frau Weiß unter der Rufnummer (Tel. 0174/16 14 227) zur Verfügung.

Entgeltgruppe: E9c

Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Gemeinsam Großes bewegen:

Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"