Kontakt_Seitenfunktionen

Zwei staatlich geprüfte*r Techniker*innen in der Elektrotechnik
Arbeitgeber: Deutsche Bundesbank
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Frankfurt am Main
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 17.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | A6 - A8 / TVöD-Bund E 8
- Kennziffer
- 2024_0304_02
- Kontakt
-
Frau Zeynep Görüken
Telefon: +49 69 9566-35728
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit derEZBund den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause!
Zwei staatlich geprüfte*r Techniker*innen in der Elektrotechnik
Arbeitsort
:Frankfurt am Main
Anstellung
:Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID
:2024_0304_02
Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns
- Sie verantworten in einem Team den Betrieb und die Instandhaltung der elektrotechnischen Anlagen (Starkstrom, Beleuchtung, Aufzugs- und Förderanlagen) unseres Großgebäudekomplexes
- Zudem übernehmen Sie die fachliche Aufsicht und Abnahme von Instandhaltungs- und Änderungsleistungen externer Firmen
- Die Mitwirkung bei der Planung und Überwachung von betriebstechnischen Baumaßnahmen und die Dokumentation von Prüfungen und Prüffristen runden Ihr Aufgabengebiet ab
Besondere Werte: Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Betriebstechnik für Gebäude- und Infrastruktursysteme, Energie-/Gebäudetechnik oder Anlagentechnik idealerweise mit abgeschlossener Weiterbildung als Techniker*in in diesem Gebiet
- Aktuelle und mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen
- Gründliche und vielseitige Fachkenntnisse in der Betreuung von vernetzten Schaltanlagen sowie in statischen und dynamischen Stromversorgungsanlagen
- Erfahrung in der Betreuung von Aufzugsanlagen
- Kenntnisse der einschlägigen Normen (VDE-Vorschriftenwerk) und der Unfallverhütungsvorschriften
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zur Übernahme einer turnusmäßigen Rufbereitschaft außerhalb der regulären Arbeitszeit
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an denTVöD(abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 45.600€ bis 54.800€), zusätzliche Altersvorsorge, Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, zielgerichtete Einarbeitung, Umfangreiches Weiterbildungsangebot, individuelle Talentförderung
New Work
gute technische Ausstattung (z.B. Smartphone, Tablet, Notebook), ergonomische Arbeitsplätze, Feedback-Kultur, Führungsgrundsätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit
Zusatzleistungen
betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskitabzw.Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant, kostenloses Jobticket
Wollen Sie unser Team bereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Ihre Fragen zur Bewerbung
Zeynep Görüken
069 9566-35728
jobs@bundesbank.de (mailto:jobs@bundesbank.de)
Ihre Fragen zum Aufgabengebiet
Karl Pudwitz
0699566-35740
Karl.Pudwitz@Bundesbank.de (mailto:Karl.Pudwitz@Bundesbank.de)
Ralf Hengelhaupt
0699566-32458
Ralf.Hengelhaupt@Bundesbank.de (mailto:Ralf.Hengelhaupt@Bundesbank.de)
Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.04.2024 mit der Stellen-ID2024_0304_02 über unser Online-Tool.
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.