bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Brand­meis­ter/in mit der Qua­li­fi­ka­ti­on Not­fall­sa­ni­tä­ter/in (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Ibbenbüren

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Ibbenbüren
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
07.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | A7 - A9
Kontakt
Lena Postmeier
Telefon:  +49 5451 931 1111
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Feuerwehr Ibbenbüren verfügt über eine neue moderne Feuer- und Rettungswache, eine Freiwillige Feuerwehr mit vier Löschzügen, einen modernen Fuhrpark und eine gute Ausstattung.

Die Feuer- und Rettungswache Ibbenbüren ist anerkannte Lehrrettungswache, NEF-Standort und Dienstsitz eines Notarztes.

Die 77 Angehörigen der Hauptamtlichen Feuerwehr und 225 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr sorgen in den Aufgabengebieten abwehrender und vorbeugender Brandschutz, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz für die Sicherheit in Ibbenbüren.

Wegen Aufgabenerweiterung sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen unbefristet zu besetzen als

Brandmeister/in mit der Qualifikation
Notfallsanitäter/in (m/w/d)

BesGr. A 7 bis A 9 LBesG NW

Zu Ihren Aufgaben gehört der Einsatz im kombinierten Brandschutz- und Rettungsdienst.

Der Einsatz erfordert die Bereitschaft zur Leistung von 24-Stunden-Schichtdiensten

(bei Bedarf auch in anderen Dienstzeitmodellen).

Ihre Aufgaben

Das Aufgabenfeld ergibt sich insbesondere aus folgenden rechtlichen Grundlagen:

  • Brandschutz-, Hilfeleistungs- und Katastrophenschutzgesetz NRW
  • Gesetz über den Rettungsdienst sowie die Notfallrettung und den Krankentransport durch Unternehmer

Ihr Profil

Sie erfüllen zum Zeitpunkt der Einstellung folgendes Anforderungsprofil:

  • den Nachweis der Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 des feuerwehrtechnischen Dienst im Land NRW (B I - Lehrgang; ehemals mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst)
  • Qualifikation als Notfallsanitäter/in
  • Fahrerlaubnis der Klasse C oder CE
  • uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit gemäß G 26.3 sowie Vorliegen einer aktuellen G 42-Untersuchung
  • vollständiger Impfschutz gegen Masern
  • Bereitschaft zur Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Ibbenbüren
  • überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, persönliches Engagement, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • körperliche Fitness und Belastbarkeit
  • Team- und Konfliktfähigkeit

Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen runden Ihr Profil ab.

Darauf können Sie zählen:

  • einen sichereren, unbefristeten Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung
  • bei Vorliegen der entsprechenden laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Besoldung mit bis zu A 9 LBesG möglich
  • mit 77 motivierten und bestausgebildeten Kolleginnen und Kollegen
  • gezielte, individuelle Einarbeitung
  • 42 Urlaubstage und zusätzlicher Freizeitausgleich integriert in einem festen Dienstplan mit mind. dreimonatiger Vorlaufzeit und fest verplantem Urlaub für das nächste Kalenderjahr inkl. Fort- und Weiterbildungen
  • Kostenlose Fort- und Weiterbildungen
  • Gesundheits- und Fitnessangebote
  • Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung

Bewerbungen von Frauen sowie schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von
§ 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht.

Diese Personengruppen werden bei sonst gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.

Im Rahmen des Einstellungsverfahrens geben wir Ihnen die Möglichkeit, Ihren zukünftigen Arbeitsplatz sowie die Arbeitsabläufe an den Standorten der Feuer- und Rettungswache Ibbenbüren kennenzulernen. Zur Vereinbarung eines Termins und für weitere Informationen steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes Feuerwehr und Rettungsdienst, Marko Lammerskitten ( marko.lammerskitten@feuerwehr-ibbenbueren.de (mailto:marko.lammerskitten@feuerwehr-ibbenbueren.de) , Tel. 05451 9429-14), zur Verfügung.

Fragen zum Ausschreibungsverfahren beantwortet Ihnen die Personalabteilung, Lena Postmeier (Tel 05451 931-136).

Habe ich Ihr Interesse geweckt?

Dann reichen Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung als Online-Bewerbung über das Bewerberportal www.ibbenbueren.de (http://www.ibbenbueren.de) unter Stellenausschreibungen ein. Für die Online-Bewerbung klicken Sie bitte unten rechts auf dieser Seite den Button "Online-Bewerbung" an. Sie füllen ein Online-Formular aus und laden anschließend Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit, das Bewerbungsportal zu verlassen. Ihre Daten werden dann automatisch gelöscht.


Ich freue mich auf Ihre Bewerbung.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"