bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­ter/in (w/m/d) im kauf­män­ni­schen Ob­jekt­ma­na­ge­ment beim Ei­gen­be­trieb Im­mo­bi­li­en­ma­na­ge­ment (IDA), Fach­be­reich Ge­bäu­de­be­trieb

Arbeitgeber: Stadt Darmstadt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Darmstadt
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
28.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 10
Kennziffer
2/50
Kontakt
lna Wiese

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

(https://www.facebook.com/wissenschaftsstadtdarmstadt) (https://www.twitter.com/Stadt_Darmstadt) (https://www.youtube.com/user/DarmstadtStadt) (https://www.instagram.com/wissenschaftsstadt_darmstadt/)

Sachbearbeiter/in (w/m/d) im kaufmännischen Objektmanagement beim Eigenbetrieb Immobilienmanagement (IDA), Fachbereich Gebäudebetrieb

  • Publizierung bis: 04.03.2024

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir Ihnen folgende Stellen:

Unser Angebot:

  • Status Tarifbeschäftigte/r
  • Eintritt sofort
  • Dauer unbefristet
  • Arbeitszeit Vollzeitstelle (39 Std./Wo.), Teilzeit möglich
  • Bezahlung EG 10 TVöD
  • (Brutto-)Gehalt 4.191,53 € bis 5.433,63 € (je nach Berufserfahrung)
  • Monatsgehälter 12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)
  • Bewerbungsfrist 4. März 2024, Kennziffer 2/50 (bitte angeben)

Ihre Aufgaben:

  • Sicherstellung der Betreiberverantwortung für die zugeordneten Objekte, z.B.:
    • Management sämtlicher immobilienwirtschaftlicher Anliegen für die dem Objektmanagement zugeordneten Gebäude, Koordination und weitere Veranlassung, Überwachung und Durchführung der Anliegen.
    • Zahlungsabwicklung
    • Etatüberwachung
    • Mitwirkung bei der Erstellung des Wirtschaftsplans
    • Entwicklung von Strategien zur Steigerung der Rentabilität der Objekte (Gebäudeentwicklung) unter Beachtung kaufmännischer Belange
    • Klärung von Versicherungsfragen (Haftpflicht, Gebäudeversicherung usw.), Umsetzung und Abwicklung der künftigen Betriebskostenabrechnung, Klärung von unklaren Fällen, Kostenstellenänderungen usw.
    • Miet-Vertragsbearbeitung bei extern für die städtischen Dienststellen und Einrichtungen angemieteten Räume, Rechnungsabwicklung, Nebenkostenabrechnungen
    • Vertragsprüfung, Vertragsbearbeitung Vermietung - Mietverträge, Gestattungsverträge, Nutzungs- und Dienstleistungsvereinbarungen etc. mit den Nutzern und Überwachung der Einhaltung
    • Erfassung, Analyse und Umsetzung des Nutzerbedarfs
    • Analyse des aktuellen und zukünftigen Flächenbedarfs der Nutzer und Vorschläge zur Flächen- und Nutzungsoptimierung
    • Dokumentation objektspezifischer Daten
    • Kosten- und Bewirtschaftungsvergleiche mit Optimierungsvorschlägen unter Abstimmung mit den Nutzern (Wirtschaftlichkeitsanalyse)
    • Portfolio-Management
  • Ausschreibung und Beauftragung sowie Abrechnung von Maßnahmen gem. § 2 BetrKV
  • Abschluss und Anpassung von Miet- und Dienstleistungsverträgen

Ihre Qualifikationen:

  • mindestens ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in mit immobilienwirtschaftlichen Kenntnissen oder Immobilienwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation oder ein abgeschlossenes einschlägiges Studium (z. B. BWL, Facility Management) mit dem Abschluss „Bachelor“ bzw. „Diplom (FH)“
  • mehrjährige Berufserfahrung (ab 2 Jahre)
  • fundierte Kenntnisse im Umgang mit der zur Bearbeitung der Aufgabengebiete erforderlichen Computerprogramme wie u.a.: Datenbanken NewSystemKommunal, MS Office (Word, Excel, PowerPoint), CAFM-Software
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen sowie Flexibilität
  • Bildschirmtauglichkeit

Ihre Vorteile:

  • flexible Arbeitszeit
  • Arbeiten in der Wissenschaftsstadt Darmstadt
  • ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium, -> Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus WEST, Mina-Rees-Straße 12, 64295 Darmstadt

Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter www.darmstadt.de/karriere (http://www.darmstadt.de/karriere)

Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Küster, Fachbereichsleitung Tel.: 06151 13-2664 (Sekretariat).

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"