bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Arzt (m/w/d) in der Wei­ter­bil­dung zum Fach­arzt (m/w/d) für Kin­der- und Ju­gend­me­di­zin

Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, Edelsteinklinik

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Bruchweiler
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
30.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TV-TgDRV-Aerzte I
Kontakt
Herr Martin Schebek
Telefon:  +49 6786 12-3952
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Arzt (m/w/d) in der Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit (Beschäftigungsumfang bis zu 40 Wochenstunden),zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Ihr künftiger Arbeitsort
Die nach QMS-Reha zertifizierte Edelsteinklinik ist eine Fachklinik für Kinder- und Jugendrehabilitation. Sie verfügt über 150 Betten, davon 100 Appartements für Kinder/Eltern-Rehabilitation. Kernindikationen sind psychosomatische Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Atemwege, der Haut und Sprachentwicklungsstörungen. Die Edelsteinklinik ist ein lebendiger Ort, eingebettet in eine landschaftlich reizvolle Umgebung mit hohem Freizeitwert mitten im Nationalpark Hunsrück-Hochwald.

Ihr Profil

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Studienfach Humanmedizin,
  • deutsche ärztliche Approbation oder Erteilung einer deutschen staatlichen Erlaubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufes gemäß Bundesärzteordnung,
  • Interesse an einer breit gefächerten, anspruchsvollen klinischen Tätigkeit mit fachübergreifender Zusammenarbeit in einer sich dynamisch entwickelnden Klinik,
  • Freude am interdisziplinären Arbeiten mit hoher Sozialkompetenz und Teamfähigkeit,
  • Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen,
  • Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit in unseren multiprofessionellen und qualitätsorientierten Reha-Teams,
  • Analyse- und Problemlösefähigkeit,
  • engagierte und motivierte Leistungsbereitschaft.

Ihre Aufgaben

  • Unter Anleitung Versorgung der Patienten einer Station,
  • körperliche und psychische Eignung für die Teilnahme am Bereitschaftsdienst (niedrigste Belastungsstufe, Stufe I),
  • Akutversorgung von interkurrent erkrankten Patienten.

Wir bieten
alle Vorteile eines großen öffentlichen Arbeitgebers, z. B.

  • einen sicheren, modernen und gut strukturierten Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis,
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen und planbaren Arbeitszeiten,
  • umfassendes Personal- und Organisationsentwicklungskonzept, Führungskräfteeinschätzung, regelmäßige Mitarbeitergespräche, Mitarbeiterbefragungen, QS-Zirkel, Mitarbeiterzufriedenheit u.v.a.m.,
  • kollegiales, wertschätzendes Arbeitsklima mit einer flachen Hierarchie,
  • eine der Position angemessenes leistungsgerechtes Entgelt nach dem TV-TgDRV - BT-Reha,
  • zusätzliche betriebliche Altersversorgung durch die VBL,
  • überdurchschnittliches Fort- und Weiterbildungsangebot mit finanzieller Unterstützung,
  • Möglichkeit zur Nebentätigkeit,
  • Übernahme von Umzugskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche (in der Verbandsgemeinde sind alle allgemeinbildenden Schulformen vorhanden),
  • familienfreundliche Lage mit hohem Freizeitwert in einer landschaftlich reizvollen Gegend,
  • ggf. Unterstützung bei der Erweiterung deutscher Sprachkenntnisse.

Und die Bezahlung?
Die Stelle wird nach Entgeltgruppe I TV-TgDRV-BT-Reha bezahlt.

Steigen Sie nach der Familienpause wieder ein
Wir finden mit Ihnen Lösungen, damit Beruf und Familie unter einen Hut gebracht werden können.

Gleiche Chancen für alle
Wir fördern die Gleichbehandlung aller Menschen und sehen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität entgegen.

Bewerben sich Menschen mit Behinderung oder diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX, berücksichtigen wir die Bewerbung bei gleicher fachlicher und persönlicher Qualifikation besonders. Gleiches gilt auch für Frauen in Bereichen, in denen diese im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind.

Noch unentschieden?
Gerne geben wir Ihnen die Möglichkeit zur Hospitation.

So werden Sie Teil unseres Teams
Ihre ausführliche schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und Tätigkeitsnachweisen senden Sie bitte an:

Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Edelsteinklinik
Personalwesen
Lindenstraße 48
55758 Bruchweiler

Wir senden Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurück. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Im Falle einer Einstellung ist nach § 20 IfSG der Nachweis einer bestehenden Immunität gegen das Masernvirus notwendig. Ihre Daten erheben und verarbeiten wir nach Maßgabe der EU-Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz.

Sie haben noch Fragen?
Für inhaltliche Nachfragen stehen Ihnen der Ärztliche Direktor, Herr Martin Schebek unter Tel. 06786 12-3952 und Herr Paul Cebula unter Tel. 06786 12-3920 gerne zur Verfügung.
Kontaktadresse für Anfragen per E-Mail: Personalservicestelle_ESK@drv-rlp.de (mailto:Personalservicestelle_ESK@drv-rlp.de)

Weitere Informationen: www.edelsteinklinik.de und www.drv-rlp.de/karriere (http://www.drv-rlp.de/karriere)

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"