Kontakt_Seitenfunktionen

Leiterin / Leiter für die Abteilung Städtebau (w/m/d)
Arbeitgeber: Landeshauptstadt Wiesbaden
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Wiesbaden
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 06.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | A15 / TVöD-VKA E 15
- Kennziffer
- 3824
- Kontakt
-
Herr Huber-Braun
Telefon: +49 611 31 6470
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht die/den
Leiterin / Leiter für die Abteilung „Städtebau“ (w/m/d)
Im Stadtplanungsamt arbeiten Teams mit hoher fachlicher Kompetenz und entwickeln innovative Konzepte für die Zukunft der Landeshauptstadt Wiesbaden. Wir arbeiten in flachen Hierarchien und mit hoher gegenseitiger Wertschätzung an gemeinsamen Zielen. Der Anspruch des Stadtplanungsamtes Wiesbaden ist es, neue Maßstäbe in den Themenfeldern Baukultur, Nachhaltigkeit, Mobilität sowie im Bereich der sozialen und klimagerechten Raumentwicklung zu setzen.
Für diese anspruchsvolle Aufgabe suchen wir eine motivierende und kreative Führungskraft. Erarbeiten Sie gemeinsam mit uns neue Ideen und Ansätze auf allen Maßstabsebenen für innovative Quartiersentwicklungen mit hohem städtebaulichem Anspruch.
Als Leitung des Bereichs „Städtebau“ koordinieren Sie die vertrauensvolle Zusammenarbeit eines Teams von 20 Mitarbeitenden in enger Kooperation mit den weiteren Fachabteilungen des Stadtplanungsamtes.
Ihre Aufgaben
- Leiten der Abteilung Städtebau in personeller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht
- Koordinieren und Abwickeln von Projekten mit herausragender Bedeutung für die Landeshauptstadt Wiesbaden
- Entwickeln innovativer Ansätze für Quartiersentwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit, Klima, Mobilität, Baukultur und sozio-kultureller Stadtentwicklung
- Ausarbeiten von städtebaulichen Konzepten sowie Rahmen- und Entwicklungsplänen als Grundlage der anschließenden Bauleitplanverfahren
- Durchführen von Bauleitplanverfahren und Sicherstellen von Qualitätsstandards
- Federführendes Erstellen und Abschließen städtebaulicher Verträge und Umsetzen der Richtlinie zur Wiesbadener Sozialgerechten Bodennutzung
- Konzeptionieren und Leiten von Kommunikations- und Beteiligungsprozessen
- Koordinieren der Geschäftsstellen „Konzeptverfahren“ sowie „Denkmal- und Gestaltungsbeirat“
- Ausarbeiten von Sitzungsvorlagen und fachlichen Stellungnahmen sowie Vertreten der planerischen Ziele u. a. vor städtischen Gremien und der Bürgerschaft
Ihr Profil
- Befähigung für den höheren Dienst der Fachrichtung Technischer Dienst oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom-Uni/TH/TU bzw. Master), das für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise der Fachrichtung Stadtplanung, Raum- und Umweltplanung oder Architektur
- Langjährige Berufserfahrung in der Bauleitplanung und/oder städtebaulichen Projektentwicklung, möglichst in der Kommunalverwaltung
- Mehrjährige nachgewiesene Erfahrung in der Personalführung
- Umfassende Kenntnisse im Planungs-, Bau- und Umweltrecht sowie in der Erstellung städtebaulicher Verträge
- Erfahrungen in der projektübergreifenden Bürgerbeteiligung und Bürgerinformation
- Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren und Impulse für die kollegiale Teamarbeit geben zu können
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und eine ausgeprägte Fähigkeit, planerische Ziele bei Verhandlungen und Beratungen überzeugend zu vermitteln
Unser Angebot
- Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit , mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
- Bezahlung bis Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung. Die tatsächliche Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen.
- Die Position kann – bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen – auch im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 15des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) besetzt werden
- Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
- Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios) sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
- Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
In dieser Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe sind Frauen unterrepräsentiert, daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Huber-Braun unter (0611) 31-6470 gerne zur Verfügung.
Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum
28.01.2024
über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button
„Jetzt bewerben“ (http://wiesbaden.de/karriere)
.