Kontakt_Seitenfunktionen

Gärtnermeister*in (m/w/d) der Fachrichtungen Garten- und Landschaftsbau - alternativ der Fachrichtungen Friedhofsgärtnerei oder Baumschule
Arbeitgeber: Stadt Köln - Amt für Landschaftspflege und Grünflächen - hier: Friedhof Leidenhausen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Köln
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 08.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9a
- Kennziffer
- 1582/23-05-IsEn
- Kontakt
-
Frau Endrikat
Telefon: +49 221 221-27107
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen kümmert sich um die Pflege, den Erhalt und die Verschönerung von Parkanlagen, Grünflächen und Friedhöfen. Ab sofort suchen wir eine*n Gärtnermeister*in für den Bereich des Friedhofs Leidenhausen.
Der Friedhof Leidenhausen in Köln-Porz ist eine eindrucksvolle Gedenkstätte mit historischer Bedeutung. Mit einer reichen Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, ist dieser Friedhof nicht nur ein Ort der Bestattung, sondern auch ein Ort des Gedenkens und der Ruhe.
Helfen Sie mit, diesen besonderen Ort zu erhalten, zu pflegen und zu verschönern.
Ihre wesentlichen Aufgaben
Sie …
- sind verantwortlich für die Bewirtschaftung, Pflege und Verwaltung der zugewiesenen Friedhöfe
- kümmern sich um die Sicherstellung des täglichen Beerdigungsgeschäftes sowie Verwaltung der Grabstätten
- sind für die Personalführung Ihrer Mitarbeitenden zuständig und verantwortlich für Arbeitsschutzangelegenheiten
- machen Führungen auf dem Friedhof und wirken mit bei der Genehmigung von Sonderveranstaltungen
- bearbeiten Beschwerden und wirken mit beim Beschwerdemanagement
- sind Ansprechpartner*in für Bürger*innen
Sie bringen mit
- eine abgeschlossene Ausbildung Gärtnermeister*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
- alternativ der Fachrichtungen Friedhofsgärtnerei oder Baumschule mit Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau
Worauf es uns noch ankommt
Sie
- bringen Kenntnisse und Erfahrung in der Personalführung mit
- sind vertraut mit den Vergabe- und Vertragsordnungen (VOL/VOB)
- lernen gerne neue Fähigkeiten und sind Leistungsbereit
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
- setzen sich für Vereinbarkeit von Beruf und Leben sowie eine wirksame Frauenförderung ein
- fördern Individualität und Vielfalt und setzen die Inklusionsvereinbarung um
Wir bieten Ihnen
Wir bieten Ihnen einen nicht nur finanziell zukunftssicheren Arbeitsplatz mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes und eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, sondern beispielsweise auch eine unbefristete Einstellung.
Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 9a Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Gehaltsspanne liegt in Entgeltgruppe 9a (TVöD-VKA) zurzeit zwischen 3.069,16 € (Erfahrungsstufe 1) und 4.258,04 € (Erfahrungsstufe 6).
Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.
Ab dem 1. März 2024 steigt das monatliche Tabellenentgelt– vorbehaltlich der abschließenden Redaktionsverhandlungen– zwischen 8 Prozent und 16 Prozent, jedoch voraussichtlich mindestens um 340 Euro (brutto).
Unsere Vorteile als Arbeitgeberin
•
Zukunftssicherheit in herausfordernden Zeiten:
Wir bieten Ihnen eine angehnehme Arbeitsumgebung, die auch in schwierigen Zeiten Sicherheit und Perspektiven bietet.
•
Geregelte Arbeitszeiten und Work-Life-Balance
:
Bei uns erwarten Sie klare Arbeitszeiten, die Ihnen eine ausgeglichene Work-Life-Balance ermöglichen.
•
Regelmäßige Gehaltserhöhungen durch Erfahrungsstufen
:
Durch automatische Anstiege in den Erfahrungsstufen profitieren Sie regelmäßig von Gehaltserhöhungen.
•
Jahressonderzahlung im Dezember
:
Als zusätzliche Anerkennung erhalten Sie eine Jahressonderzahlung zum Dezembergehalt.
•
Leistungsorientierte Bezahlung:
Wir honorieren Ihre Leistung mit einer jährlichen leistungsorientierten Bezahlung.
•
Unterstützung von Elternzeit und Kindkrank:
Wir unterstützen alle Elternteile mit Maßnahmen zur Elternzeit und bei Krankheit des Kindes. Zudem bieten wir ein Väternetzwerk zum Erfahrungsaustausch.
•
Fortbildungsmöglichkeiten:
Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung und bieten Fortbildungsmöglichkeiten, einschließlich des Erwerbs eines Motorsägenführerscheins.
•
30 Tage Jahresurlaub und zusätzliche freie Tage:
Sie erhalten 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche. Zusätzlich gewähren wir volle freie Tage an Rosenmontag, dem 24. Dezember und dem 31. Dezember.
•
Vergünstigtes Deutschlandticket
:
Nutzen Sie die Möglichkeit eines vergünstigten Deutschlandtickets für flexibles Reisen.
•
Attraktive Betriebsrente:
Wir bieten Ihnen die Aussicht auf eine attraktive Betriebsrente zur finanziellen Absicherung im Alter.
Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie unter: www.stadt-koeln.de/benefits (https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/ausbildung-karriere-bei-der-stadt/vorteile-einer-beschaeftigung-bei-der-stadt-koeln)
Sie wollen noch mehr zu einer Beschäftigung und deren Vorteilen bei der Stadt Köln erfahren?
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Endrikat, Telefon 0221 / 221-27107.
IHRE BEWERBUNG:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Kennziffer 1582/23-05-IsEn bis spätestens 01.01.2024 wie folgt:
Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin
Personal- und Verwaltungsmanagement
Bewerbercenter (111/22-07)
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
oder bevorzugt
Jetzt hier online bewerben (https://BEWERBUNGSPORTAL.STADT-KOELN.DE/sap/bc/erecruiting/applwzd?PARAM=cG9zdF9pbnN0X2d1aWQ9MDA1MDU2OEFEMzgzMUVEQzgyQzc0MTlCQzE4QUNEMTMmbG9nPVgmY2FuZF90eXBlPQ%3d%3d&sap-client=004)
Wirfördernaktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von Peopleof Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unsererInklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Datenschutzhinweise (https://www.stadt-koeln.de/artikel/71535/index.html?euid=27)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Administrator / IT-Security-Engineer (m/w/d)
- Application-Manager für zentrale Systeme (m/w/d)
- Sachbearbeiter Bauunterhaltung (m/w/d)
- Bauingenieur (m/w/d) für den Fachbereich Technische Infrastruktur & Natur
- Architekt (m/w/d) für den Fachbereich Gebäudemanagement & Baurecht